![;D ;D](./images/smilies/biggrin.gif)
Und es soll mittlerweile auch Forenmitglieder geben, die ihre Harmony durch ein neueres Modell ersetzt haben. Ich denke, die Angabe soll signalisieren, mit welchem Harmony-Modell man schon seine Erfahrungen gesammelt hat.
Viele Grüße
Bäri
TV: Samsung UE46D7090
|
AVR: Denon AVR-2807
|
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
|
DVD: Denon DVD-1920
|
BR: Sony Playstation PS3 slim
|
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
|
V: Logitech Z-5500 (2x)
|
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
|
TV: Panasonic TX26-LX70
|
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
|
DVB-C: Humax PR-2000C
|
Beamer: Samsung SP A 600 B
|
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
|
TV: Samsung LE32B541
|
AR: JVC UX-1000
|
Man könnte auch noch ein drittes Eingabefeld anlegen - wenn der Trend denn wirklich so ist.Bäri hat geschrieben:So mal als Anregung: vielleicht könnte man sich etwas einfallen lassen, dass man auch mehr als eine Harmony im persönlichen Bereich eintragen kann. (Der Trend geht zur Dritt-Harmony )
Der Grundgedanke dahinter war, das helfende User sofort erkennen können, welche Harmony der hilfesuchende User hat.Bäri hat geschrieben:Ich denke, die Angabe soll signalisieren, mit welchem Harmony-Modell man schon seine Erfahrungen gesammelt hat.
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|