Seite 1 von 3

Update der Server-Software

Verfasst: 17. Februar 2007 13:52
von TheWolf
Hi,
heute morgen habe ich gesehen, dass es eine neue Version der Server-Software von Logitech gibt (das wusste noch nicht einmal der deutsche Support) :lol: .

Um es gleich zu Beginn zu sagen:

Die Probleme mit dem Kopieren der Tasten und dem Sortieren der Tasten gehören ab sofort der Vergangenheit an.

Aber der Reihe nach die Änderungen, die ich bisher gefunden habe.
1. Anmelde-Seite:
Neues Design aber leider ist der "Weiter"-Button verdammt weit nach unten gerutscht (der Support weiß davon und wird das weitergeben)

2. Display-Tasten allgemein:
Die Benutzer-Definierten Tasten der Aktivitäten findet ihr unter
Aktion --> Anpassen --> Ändern der Tastenfunktionen --> Weitere Tasten
- Hier stehen nun 8 Felder pro Seite zur Verfügung, die frei belegt werden können.
- Auch Leer-Felder sind jetzt möglich.
- Eine Sortierung dieser Tasten findet nicht mehr statt.
- Standardmäßig stehen 2 Seiten zur Verfügung. Weitere Seiten werden über "Neue Seite hinzufügen" angehängt.

3. Display-Tasten pro Aktivität:
- Es ist wieder möglich, für jede Aktivität seine individuelle Tasten-Belegung zu definieren.
- Es werden jetzt keine Tasten mehr anhand eines Gerätes kopiert.

4. Device-Tasten:
- Auch im Device-Menü können die Tasten nun frei belegt werden.
- Die Vorgehensweise ist identisch mit der unter Punkt 2 beschriebenen.

Bei aller Freude über diese sehr positiven Änderungen (steter Tropfen höhlt eben doch den Stein :wink: ) gibt es aber auch eine kleine Negative Auswirkung:
Klickt man bei den Geräten auf "Fehlerbehebung", wird die Option "Aktualisiertes Gerät" angeboten. Diese kann man annehmen oder ablehnen.
- Wird sie angenommen, wird ein zweites, identisches Gerät in die Liste der Geräte aufgenommen.
- Dieses Gerät wird automatisch in die betroffenen Aktivitäten eingefügt (der Dialog ist selbsterklärend).
- Bereits gelernte Befehle z.B. der Original-Fernbedienung aus dem "alten" Gerätes werden hierbei komplett in das "neue" Gerät übernommen.
Abschliessend kann man das "alte" Gerät gefahrlos löschen und dem "neuen" Gerät evtl. einen anderen Namen geben (Weitere Optionen --> "XXXX" umbenennen)
Soweit so gut.
Was mir danach jedoch fehlte, waren alle Befehle, die ich zu Beginn und/oder am Ende einer Aktion nachträglich eingefügt hatte.
Kein echtes Problem, da man die ja schnell wieder einfügen kann, aber eben etwas ärgerlich, wenn man nicht daran denkt. :roll:

So, das war's für den Moment. Falls von euch noch jemand etwas findet, was sich geändert hat (egal ob positiv oder negativ), dann immer her damit. :D

Verfasst: 17. Februar 2007 14:44
von Novus
ich schnall ab.. ENDLICH habe ich keine Doppelbelegung mehr :P

Juhuuu danke für den Tipp..

Bist da aber nicht in der falschen Rubrik?

Verfasst: 17. Februar 2007 16:32
von std
ich hoffe das bleibt jetzt so.
Ich habe nämlich gerade weder Lust noch Zeit

Verfasst: 17. Februar 2007 18:10
von tommce
Ich habe mir gleich mal meine Konfiguration über das Web-Interface angeschaut und habe einen Stolperstein gefunden.
Bisher war es möglich, in Aktionen bei jedem Display-Befehl in der Zeile mehrere Geräte-Befehle anzugeben. In der Konfiguration ist jetzt nur noch der am weitesten links liegende Befehl vorhanden.

Dass jetzt auch Lücken programmiert werden können, finde ich prima. Nachwievor ist es aber nicht möglich, gleichnamige Befehle bzw. die selbe
Funktion mehrfach zu verwenden.

Das Firefox-Plugin zum Sortieren funktioniert nicht mehr. Aber die Pluspunkte überwiegen bei Weitem. :D

Verfasst: 17. Februar 2007 18:54
von TheWolf
tommce hat geschrieben: ...
Bisher war es möglich, in Aktionen bei jedem Display-Befehl in der Zeile mehrere Geräte-Befehle anzugeben. In der Konfiguration ist jetzt nur noch der am weitesten links liegende Befehl vorhanden.
Versteh ich nicht. Welchen "links" liegende Befehl meinst Du? :?:
tommce hat geschrieben: Dass jetzt auch Lücken programmiert werden können, finde ich prima. Nachwievor ist es aber nicht möglich, gleichnamige Befehle bzw. die selbe
Funktion mehrfach zu verwenden.
Wieso bitte gleichnamige Befehle bzw. die selben Befehle mehrfach im Display? Erklär's uns bitte.

Verfasst: 17. Februar 2007 19:26
von tommce
TheWolf hat geschrieben:
tommce hat geschrieben: ...
Bisher war es möglich, in Aktionen bei jedem Display-Befehl in der Zeile mehrere Geräte-Befehle anzugeben. In der Konfiguration ist jetzt nur noch der am weitesten links liegende Befehl vorhanden.
Versteh ich nicht. Welchen "links" liegende Befehl meinst Du? :?:
Mag sein, dass es wirklich nur wenige betrifft.
Bisher hatte man in der Tastenzuweisung bei Aktionen die Spaltendarstellung der Sub-Devices, bei der man i.d.R. in einer Spalte eine Funktion gewählt hat.
Es war aber genausogut möglich, in mehreren Spalten ein Funktion zu wählen, so dass über einen Display-Befehl mehrere Sub-Devices angesprochen werden konnten.
Das geht nun offensichtlich nicht mehr und in der neuen Konfiguration bleibt nur die Funktion aus der am weitesten links liegenden Spalte über.
TheWolf hat geschrieben:
tommce hat geschrieben: Dass jetzt auch Lücken programmiert werden können, finde ich prima. Nachwievor ist es aber nicht möglich, gleichnamige Befehle bzw. die selbe
Funktion mehrfach zu verwenden.
Wieso bitte gleichnamige Befehle bzw. die selben Befehle mehrfach im Display? Erklär's uns bitte.
Ich würde es manchmal sinnvoll finden, ein und den selben Befehl auf mehreren Display-Seiten zu wiederholen (z.B. oben links immer Ein/Aus), so dass man nicht erst die richtige Display-Seite finden muss.
Im Bereich der Hard-Keys ist das mehrfache Verwenden einer Funktion beliebig oft möglich. Nur bei den Display-Tasten halt nicht.
Es zeigt sich, dass die Harmonys dies grundsätzlich können, nur die Konfigurations-Software verwirft solche Eingaben.

Wie dem auch sei, Mehrfachbefehle habe ich nur für die geräteübergreifende Sortierung verwendet, die nun endlich standardmäßig funktioniert.
Für die Wiederholung des selben Befehls kann man sich einen Workaround durch Neuanlernen eines Befehls schaffen, auch wenn die Beschriftung variieren muss.

Die Änderung der Konfigurations-Software ist mal ein großer, erfreulicher Schritt. :!:

Verfasst: 19. Februar 2007 10:04
von LangeHG
ich hab mir das Update auch mal angesehen, gut, ABER:

Makros sind jetzt wohl nicht mehr möglich, man kann pro Taste nur einen Befehl senden !?

Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Verfasst: 19. Februar 2007 10:20
von -karlos-
Aktionen als Makros sollte noch gehen, oder :?:
http://wiki.harmony-remote-forum.de/Keine_Makros

Heute früh, mitten im Tasten lernen und zuorden kommt bei einem Gerät:

Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Klicken Sie zum Fortfahren auf "Weiter".

:( Nix zu machen, auch im Webbrowser kommt es.
Hotline: Ich bin nicht der einzige und warte mit Bearbeitungsnummer auf das Erwachen von Kanada.

Hoffendlich finden die das und stellen nicht wieder zurück auf die alte Oberfläche :roll:

---------------------

Entwarnung - Mein "Effekt" hatte nichts mit der neuen Version zu tun:
Ich hatte einen gelernten IR-Code mit "Menü" betittelt. Der Umlaut ist des Anzeigens tot.
Die Hotline hat es in "Menu" geändert und alles war ok.
Wenn sie jetzt noch die Eingabe verriegeln würden ... :?

Re: Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Verfasst: 19. Februar 2007 11:08
von tommce
-karlos- hat geschrieben:Heute früh, mitten im Tasten lernen und zuorden kommt bei einem Gerät:

Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Klicken Sie zum Fortfahren auf "Weiter".

:( Nix zu machen, auch im Webbrowser kommt es.
Hotline: Ich bin nicht der einzige und warte mit Bearbeitungsnummer auf das Erwachen von Kanada.

Hoffendlich finden die das und stellen nicht wieder zurück auf die alte Oberfläche :roll:
I.d.R. kommt die Meldung, wenn Server-Wartungsarbeiten laufen. Hier hilft nur Geduld! :?
Ich hoffe auch, dass nichts zurück gedreht wird.

Re: Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Verfasst: 19. Februar 2007 11:15
von LangeHG
[quote="-karlos-"]Aktionen als Makros sollte noch gehen, oder :?:
[url]http://wiki.harmony-remote-forum.de/Keine_Makros[/url]

ja,

aber zwei oder mehr Befehle die von einem Tastendruck erzeugt werden ?
Das wäre sehr schade,
ich habe nämlich gerade eine Activity, mit deren Hilfe ich Videoband auf Festplatte kopiere und dafür tasten definiert wie z.B.
"HDD starte Recording" + "Video Play"

Re: Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Verfasst: 19. Februar 2007 11:21
von TheWolf
LangeHG hat geschrieben: [ja,
aber zwei oder mehr Befehle die von einem Tastendruck erzeugt werden ?
Das wäre sehr schade,
ich habe nämlich gerade eine Activity, mit deren Hilfe ich Videoband auf Festplatte kopiere und dafür tasten definiert wie z.B.
"HDD starte Recording" + "Video Play"
Also ich mag mich ja täuschen, aber ich meine, das (mehrere Befehle auf eine Taste) geht schon seit längerer Zeit nicht mehr.
Ich habe -vor dem Software-Update- vergeblich versucht, die Kanal-Wahl von "einstellig senden" auf "zweistellig senden" umzubauen und das hat auch nicht geklappt. Die Software erkennt den ersten IR-Befehl und geht direkt weiter.

Verfasst: 19. Februar 2007 12:02
von Kat-CeDe
Hi TheWolf,
zu deinem 2. Punkt. Die Funktion scheint sogar "intelligent zu sein denn bei meiner 785 werden nur 6 Felder angeboten weil die 785 ja nur deren 6 hat.

Es gibt noch mehr Unterschiede:
1. Meine 785 ist jetzt auch als Bild vorhanden wenn aktualisiert wird:-)
2. Bei den Tastenzuordnungen bekommt man nicht mehr für jedes Gerät der Aktivität eine Spalte sondern insgesamt nur noch 2 Spalten. In der 1. Spalte wählt man das Gerät aus und in der 2. Spalte dann die Aktion für das Gerät. Ist ein bißchen übersichtlicher so aber auf meinem Display mit 1600x1200 Pixeln hätte ich ein größeres Fenster begrüßt.

cu B.

Verfasst: 19. Februar 2007 15:11
von TheWolf
Kat-CeDe hat geschrieben: ... Bei den Tastenzuordnungen bekommt man nicht mehr für jedes Gerät der Aktivität eine Spalte sondern insgesamt nur noch 2 Spalten. In der 1. Spalte wählt man das Gerät aus und in der 2. Spalte dann die Aktion für das Gerät. Ist ein bißchen übersichtlicher so aber auf meinem Display mit 1600x1200 Pixeln hätte ich ein größeres Fenster begrüßt.
Da hast Du vollkommen recht. Die zweite Spalte ist mal wieder viel zu klein geworden. :cry:
Obwohl ... das muss wohl so sein, denn sonst hätten wir ja (fast) nichts mehr, um mit Kanada zu telefonieren. :wink:

Ne, im Ernst. Das ist ein typischer Fall für die Hotline.

Verfasst: 19. Februar 2007 15:23
von 0815hatsch
Hi,
welche Versionsnummer hat die neue Software?

Ich finde nur die 7.1.4.2, ist das die richtige?

Gruß
Michael

Verfasst: 19. Februar 2007 17:14
von TheWolf
0815hatsch hat geschrieben:Hi,
welche Versionsnummer hat die neue Software?

Ich finde nur die 7.1.4.2, ist das die richtige?
Jep, ist die aktuelle Client-Software.
Hier geht's aber um die Server-Software (also das, was Du im Internet-Explorer siehst).
TheWolf hat geschrieben: Da hast Du vollkommen recht. Die zweite Spalte ist mal wieder viel zu klein geworden.
Das ist ein typischer Fall für die Hotline.
... und der hab ich das Thema gerade "um die Ohren gehauen".
Nu warten wir mal auf den Rückruf aus Kanada. :lol: