Harmony 555 mit Philips 42PFL5604H/12
Verfasst: 25. März 2010 10:55
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem bei der Programmierung meiner (alten) Harmony 555 mit folgendem Gerät:
LCD-Fernseher
Philips
42PFL5604H/12
Alle direkten Befehle (InputHdmi1, InputHdmi2, InputTv etc.) funktionieren einwandfrei. Nur der Befehl
InputHdmiSide ruft den falschen Eingang (Ext2) auf. Ich habe also nicht falsch programmiert, sondern
hier ist in der Datenbank ein falscher IR Befehl hinterlegt. Nach Kontakt mit 2nd Level Support per Mail
wurde "ein Update aufgespielt" - keine Änderung der Situation. Bei einem Telefonat mit der Hotline wurde
der Befehl InputHdmiSide von einem anderen User bei mir eingestellt. Leider hat dieser User hier den Befehl
der Taste Quellenauswahl (Source) hinterlegt. Ansonsten wurde mir empfohlen, was ich eh schon angedacht
hatte. Sequentiell über "Source", "InputNext" und "Bestätigen" jeweils den richtigen HDMI Eingang wählen
zu lassen. Funktioniert, aber das Umschalten zwischen SAT, PC und PS3 dauert jetzt halt immer ewig. Gibt es
irgendeine Chance, dass hier in der Logitech Datenbank der korrekte "InputHdmiSide" Befehl hinterlegt wird?
Oder weiß jemand,ob ich alternativ einen anderen Philips Fernseher auswählen kann?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
ich habe ein Problem bei der Programmierung meiner (alten) Harmony 555 mit folgendem Gerät:
LCD-Fernseher
Philips
42PFL5604H/12
Alle direkten Befehle (InputHdmi1, InputHdmi2, InputTv etc.) funktionieren einwandfrei. Nur der Befehl
InputHdmiSide ruft den falschen Eingang (Ext2) auf. Ich habe also nicht falsch programmiert, sondern
hier ist in der Datenbank ein falscher IR Befehl hinterlegt. Nach Kontakt mit 2nd Level Support per Mail
wurde "ein Update aufgespielt" - keine Änderung der Situation. Bei einem Telefonat mit der Hotline wurde
der Befehl InputHdmiSide von einem anderen User bei mir eingestellt. Leider hat dieser User hier den Befehl
der Taste Quellenauswahl (Source) hinterlegt. Ansonsten wurde mir empfohlen, was ich eh schon angedacht
hatte. Sequentiell über "Source", "InputNext" und "Bestätigen" jeweils den richtigen HDMI Eingang wählen
zu lassen. Funktioniert, aber das Umschalten zwischen SAT, PC und PS3 dauert jetzt halt immer ewig. Gibt es
irgendeine Chance, dass hier in der Logitech Datenbank der korrekte "InputHdmiSide" Befehl hinterlegt wird?
Oder weiß jemand,ob ich alternativ einen anderen Philips Fernseher auswählen kann?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.