Seite 1 von 1

Problem mit Palcom DSL-5s SAT-Reciever

Verfasst: 31. März 2010 10:00
von beohna
Hallo,

vorab ich bin ein Neuling mit der Harmony und bin an der "Erstprogrammierung" meiner Geräte.

Ich habe eine Harmony H515 mit der ich einen Satellitenreciever "Palcom DSL-5s" steuern möchte.

Ich habe das Gerät in der Geräteliste gesucht und gefunden. Leider funktioniert die Steuerung nicht.
Ein/Ausschalten funktioniert zwar, aber nicht zuverlässig.
Wenn ich Kanal+ mache funktioniert es manchmal, wenn ich Kanal- wähle wird von TV auf Radioempfang umgestellt.
Laut und Leiser funktionieren auch nicht.

Was ich schon getestet habe
- Verschiedene Verzögerungeeinstellungen gestetet - ohne Verbesserung
- Infrarotbefehl bestätigen - habe dadurch einen anderen Befehlsatz getestet --> gleiche (bzw. ähnliche) Probleme
- FirmwareUpdate --> gleiche (bzw. ähnliche) Probleme
- Neues Gerät angelegt --> gleiche (bzw. ähnliche) Probleme
Grundsätzlich funktioniert die Harmony 515, da ich meinen TV und mein Media Center PC damit schon steuern kann.

Was kann ich noch tun ?

Gruß
beohna

Re: Problem mit Palcom DSL-5s SAT-Reciever

Verfasst: 31. März 2010 10:27
von TheWolf
Hi beohna.

Die erste Frage ist, wie genau hast Du das Gerät eingebunden?
Ich habs bei mir so gemacht, indem ich als Bezeichnugn nur die 5 eingegeben hab und das Modell dann aus der Liste ausgesucht habe.
Wenn Du anders vorgegangen sein solltest, probier's mal so aus, dann sehen wir weiter.

Re: Problem mit Palcom DSL-5s SAT-Reciever

Verfasst: 31. März 2010 10:47
von beohna
Ich habe als Bezeichnung "DSL-5s" eingegeben und dann wurde das Gerät direkt gefunden, ich musste nichts weiter eingeben.
Ich werde es mal nach deiner Methode versuchen...mal schauen.

Danke und Gruß
beohna

Re: Problem mit Palcom DSL-5s SAT-Reciever

Verfasst: 31. März 2010 18:29
von beohna
Habe es jetzt mal nur die 5 eingegeben und dann das Modell aus der Liste ausgewählt. Aber genau das gleiche Verhalten - eine vernüftige Steuerung ist nicht möglich.
Noch andere Idee?

Gruß
beohna

Re: Problem mit Palcom DSL-5s SAT-Reciever

Verfasst: 1. April 2010 09:08
von TheWolf
beohna hat geschrieben: Noch andere Idee?
Versuch's mal mit einer Phantasie-Bezeichnung.
Dann fragt die Software Dich nach der Original-FB und fordert Dich auf, einige Tasten darauf zu drücken, anhand der sie dann nach einem passenden Modell sucht.

Wenn das damit auch nicht klappt, wirst Du wohl oder übel die nicht funktionierenden Befehle neu anlernen müssen.

Re: Problem mit Palcom DSL-5s SAT-Reciever

Verfasst: 1. April 2010 19:56
von beohna
Versuch's mal mit einer Phantasie-Bezeichnung.
Dann fragt die Software Dich nach der Original-FB und fordert Dich auf, einige Tasten darauf zu drücken, anhand der sie dann nach einem passenden Modell sucht.
Habe ich versucht, dann hat er ein Gerät ProSAT P-80005 erkannt. Leider hat er zwar befehl angekommen, aber alle Kommandos waren falsch (laut, leiser, Kanal+/-,...)

Das kann doch nicht sein! Meine 5€ Universalbedienung habe ich einen Code aus der einer kleinen Tabelle gegeben und damit wunderbar funltioniert - für alle Befehle. Und jetzt soll ich mit der teuren Harmony alle Befehle der FB neu einlernen?

Ich habe mir zwar die Harmony wegen dem Betrieb mit dem PC gekauft was auch funktioniert, binn aber eigentlich davon ausgegangen dass man damit auch so einen simplen SAT-Reciever bedienen kann !!

Re: Problem mit Palcom DSL-5s SAT-Reciever

Verfasst: 2. April 2010 10:38
von TheWolf
beohna hat geschrieben: Ich habe mir zwar die Harmony wegen dem Betrieb mit dem PC gekauft was auch funktioniert, binn aber eigentlich davon ausgegangen dass man damit auch so einen simplen SAT-Reciever bedienen kann !!
Das sollte auch so sein. :ja:
Ich an Deiner Stelle würde jetzt aufhören, weiter zu forschen und den ganzen "Salat" dem Support "um die Ohren" hauen inkl. der Info, was genau Du schon vergeblich versucht hast.

Re: Problem mit Palcom DSL-5s SAT-Reciever

Verfasst: 2. April 2010 14:46
von beohna
Ist schon am Laufen mit dem Support...bin mal gespannt was dabei herauskommt...

Vielen Dank noch einmal für die Unterstützung bis hierhin!
Gruß
beohna