One mit Hauptschalter: Rätsel um Schaltreihenfolge
Verfasst: 4. April 2010 22:36
Ich wünsche einen schönen guten Abend!
Zunächst einmal: Schön, dass es Euch gibt! Ohne Euch wäre ich nicht einmal bis zu meinem Problem (siehe unten) gekommen. Ich hätte meine Harmony One wahrscheinlich schon an die Wand genagelt. So aber: Kein Nagel, dafür ein kleines Problemchen.
Geräte:
Harmony One
Ferrnseher: Metz Linea de luxe-72 SF
DVD-Recorder: Panasonic DMR-EH575
Kabelbox: Thomson DCI-1500K
Funkschalter: One-For-All HC 8300
Was ich möchte: Der Fernseher soll über den Funkschalter geschaltet werden. Ich habe in den FAQ den Artikel über die Verwendung eines Hauptschalters gelesen und ein Gerät als Dummy angelegt. Beim Fernseher habe ich die Verwendung von SCART-Kabeln deaktiviert. Ich habe eine Aktion zum schlichten Fernsehen erstellt, der die Geräte Fernseher, Kabelbox, Funkschalter und Dummy zugeordnet sind. Wenn ich das alles richtig verstanden habe, müsste ich die Geräte jetzt in der folgenden Reihenfolge einschalten:
1. Funkschalter
2. Dummy
3. Fernseher
4. Kabelbox
(Na ja: Wann die Kabelbox eingeschaltet wird, ist eigentlich ziemlich egal.) So weit, so gut.
Das Problem: Beim Ändern der Schaltreihenfolge verhalten sich Fernseher und Kabelbox nicht kooperativ. Sie weigern sich, Platz 1 und Platz 2 der Schaltreihenfolge zu verlassen; es erscheinen keine Pfeile zum Hoch- und Runterschieben, sondern ein lakonisches "n. v.". (Wonach man übrigens hier im Forum nicht suchen kann, da ein Suchbegriff aus mindestens drei Zeichen bestehen muss; ich hoffe daher, nichts übersehen zu haben.)
Die Frage: Was mache ich falsch? Warum geht das nicht?
Österliche Grüße von
svenson6
Zunächst einmal: Schön, dass es Euch gibt! Ohne Euch wäre ich nicht einmal bis zu meinem Problem (siehe unten) gekommen. Ich hätte meine Harmony One wahrscheinlich schon an die Wand genagelt. So aber: Kein Nagel, dafür ein kleines Problemchen.
Geräte:
Harmony One
Ferrnseher: Metz Linea de luxe-72 SF
DVD-Recorder: Panasonic DMR-EH575
Kabelbox: Thomson DCI-1500K
Funkschalter: One-For-All HC 8300
Was ich möchte: Der Fernseher soll über den Funkschalter geschaltet werden. Ich habe in den FAQ den Artikel über die Verwendung eines Hauptschalters gelesen und ein Gerät als Dummy angelegt. Beim Fernseher habe ich die Verwendung von SCART-Kabeln deaktiviert. Ich habe eine Aktion zum schlichten Fernsehen erstellt, der die Geräte Fernseher, Kabelbox, Funkschalter und Dummy zugeordnet sind. Wenn ich das alles richtig verstanden habe, müsste ich die Geräte jetzt in der folgenden Reihenfolge einschalten:
1. Funkschalter
2. Dummy
3. Fernseher
4. Kabelbox
(Na ja: Wann die Kabelbox eingeschaltet wird, ist eigentlich ziemlich egal.) So weit, so gut.
Das Problem: Beim Ändern der Schaltreihenfolge verhalten sich Fernseher und Kabelbox nicht kooperativ. Sie weigern sich, Platz 1 und Platz 2 der Schaltreihenfolge zu verlassen; es erscheinen keine Pfeile zum Hoch- und Runterschieben, sondern ein lakonisches "n. v.". (Wonach man übrigens hier im Forum nicht suchen kann, da ein Suchbegriff aus mindestens drei Zeichen bestehen muss; ich hoffe daher, nichts übersehen zu haben.)
Die Frage: Was mache ich falsch? Warum geht das nicht?
Österliche Grüße von
svenson6