Seite 1 von 1

Sleep / Snooze-Funktion führt zu Ausschalt-Problematik...

Verfasst: 1. Mai 2010 17:49
von Isomeer
Die kleine Herausforderung:

Nur ein TV (Medion LCD) und ein SAT-Receiver (Technisat S1); der TV wird mittels programmierter Taste (Snooze) in 15min-Intervallen (je Tastendruck) abgestuft ausgeschaltet.
Da der SAT-Receiver davon nichts mitbekommt, stimmen am nächsten Morgen die Einschalt-Befehle nicht mehr und müssen via HELP-Funktion wieder synchron gemacht werden.

Workaround 1 wäre, die Snooze-Funktion des Sat-Receivers als weiteren Befehl hinter die programmierte TV-Snooze-Taste zu legen; wäre aber dann problematisch, wenn man (OK, Frau ;-) ) mal 45min snoozt und der SAT-Receiver nach 30min ausgeht.

Vielleicht gibt es dafür ja eine ganz einfache :wink: Lösung, auf die ich nicht gekommen bin ?


Ich hatte meiner Frau versprochen, dass mit der neuen Harmony alles viel einfacher geht :oops:

Re: Sleep / Snooze-Funktion führt zu Ausschalt-Problematik..

Verfasst: 1. Mai 2010 20:56
von MBNalbach
Hai,

Power Toggle vom Sat mit ins Display Legen ODER vom TV, wenn moins eh geglotzt wird, dann brauchste die Aktivität nicht verlassen und schaltest eben den TV per Taste an. Das bringt die Harmony NICHT ins wackeln, die merkt sich nämlich nur die zustände der Geräte (on/off) wenn sie selbst schaltet...

In meiner TV aktivität hab ich von Sat und TV jeweils Power Toggle auf seite1 im Display, TV wegen aufnahmen(um dann NUR die glotze auszumachen) und Sat weil der Kasten gerne mal Taub ist und den einschaltbefehl verpennt, geht schneller als HELP.

Gruß MB

Re: Sleep / Snooze-Funktion führt zu Ausschalt-Problematik..

Verfasst: 12. Mai 2010 21:30
von Isomeer
Danke, habe ich inzwischen so gemacht.

Es wird irgendwie so langsam Zeit, dass der heimische Technik-Zoo herstellerübergreifend z.B. über WLAN seine Stati "broadcasted". Dann hätten FBs wenigstens einen Rückkanal und so manches Zusatzfeature wäre denkbar.

Aber immerhin wird ja schon mal der Ladestecker für Handys EU-weit normiert; ist ja mal ein Anfang :wink: