Seite 1 von 1

Timer-Aufnahme programmieren

Verfasst: 2. Mai 2010 11:23
von fl1bb
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und seit vorgestern stolzer Besitzer einer Harmony One.
Ich nutze für Aufnamen einen DVD-Festplattenrekorder (Panasonic DMR-EH52).
Ich habe mir jetzt für Timeraufnahmen eine Aktion gebastelt, in der lediglich der Rekorder und mein Satellitenreceiver genutzt werden. Soweit sogut. Jetzt hat der Rekorder allerdings die Eigenart, wenn man den Timer aktiviert, schaltet sich der Rekorder ab.
Das ganze registriert die Harmony natürlich nicht und wenn ich jetzt nach erfolgter Timeraufnahme eine andere Aktion starte oder die All-off Funktion nutze, schaltet sich der Rekorder ein (für die Harmony ist er ja noch eingeschaltet).
Natürlich kann man das über die Help Funktion korrigieren, ist aber unschön und auf Dauer nervig.

Habt ihr eine Idee, wie ich das Problem beseitigen kann?

Danke schonmal!

Gruß
fl1bb

Re: Timer-Aufnahme programmieren

Verfasst: 2. Mai 2010 18:44
von kallekurt
schau doch mal im Logitechprogramm nach, ob es für den Festplattenrekorder auch diskrete an und aus Signale gibt. Mein Fernseher sendet z.B. mit der Standardfernbedienung ein Powertoggle Signal (d.h. dass er umschaltet) genau wie dein Festplattenrekorder. Wenn es für jeden Zustand ein einzelnes Signal gäbe, könntest du deinem Rekorder diese Signale zuordnen und wenn die Harmony alles ausschaltet bekommt der Rekorder ein Aus-Signal. Wenn er dann schon aus ist, bleibt er auch aus.
Habe dir mal entsprechende Fenster für meinen Fernseher angehängt.

Re: Timer-Aufnahme programmieren

Verfasst: 2. Mai 2010 20:21
von std
Hi

war es nicht bei Panasonic so das bei aktiviertem Timer der Recorder auch nur über die Timertaste "aufgeweckt" werden kann?

Ich verstehe gerade das Problem nicht. Beschreibe mal den genauen Ablauf und wie der Recorder reagierd wenn

- noc eine Aufnahme erfolgen muss
- alle Timer abgearbeitet sind

Re: Timer-Aufnahme programmieren

Verfasst: 3. Mai 2010 15:27
von fl1bb
hallo!
danke euch für eure anworten!
da ich heute nicht mehr zu hause bin werde ich das ganze morgen checken.
der rekorder funktioniert bei der timer aufnahme wie folgt:
rekorder an --> einprogrammierung der aufzunehmenden sendungen --> timer taste --> rekorder geht aus mit roter uhr (timer symbol) im display (rekorder lässt sich durch power taste einschalten) --> symbol bleibt im display bis alle sendungen aufgenommen sind --> nach der letzten sendung verschwindet das symbol und der rekorder bleibt aus

ich holfe das hilft!

gruß

Re: Timer-Aufnahme programmieren

Verfasst: 4. Mai 2010 08:48
von TheWolf
fl1bb hat geschrieben: der rekorder funktioniert bei der timer aufnahme wie folgt:
rekorder an --> einprogrammierung der aufzunehmenden sendungen --> timer taste --> rekorder geht aus mit roter uhr (timer symbol) im display (rekorder lässt sich durch power taste einschalten) --> symbol bleibt im display bis alle sendungen aufgenommen sind --> nach der letzten sendung verschwindet das symbol und der rekorder bleibt aus
Ich würde folgendes tun:
1. den Rekorder nochmal einbinden und ihm in den Betriebs-Einstellungen (getrennte Befehle auswählen) beim Ausschalt-Zweig den Power-Befehl klauen (Auswahl "-keine-").
2. eine neue Aktion anlegen, in der dieser Rekorder enthalten ist.

Wird diese Aktion aufgerufen, startet der Rekorder ganz normal und nach der Timer-Programmierung geht er aus.
Da wir diesem Gerät aber den Power-Off-Befehl geklaut haben, bleibt der Rekorder
- sowohl beim kompletten Ausschalten aus dieser Aktion heraus
- als auch beim Wechsel von dieser Aktion in eine andere Aktion
brav aus.

Re: Timer-Aufnahme programmieren

Verfasst: 4. Mai 2010 23:20
von fl1bb
Hey Leute,

hat super geklappt!
Danke für eure Hilfe.

Schönen Abend!