Seite 1 von 1

[One] und Light Manager Mini

Verfasst: 6. Mai 2010 22:05
von Jochen
Hallo Forum,

bin am verzweifeln ;)
Ich habe mir den Light Manager Mini und zunächst eine ITR-300 (dimmbar) zugelegt.

Anschliessen möchte ich daran die Virtinenbeleuchtung vom TV Schrank.

Lightmanager eingestellt auf:
Scene: Wohnzimmer
Actor: Vitrine: Einschalten (Dimmen)

Harmony:
Gerät hinzugefügt "Light Manager Mini" (explizit, hatte zuerst nur Light Manager, dort aber auch den Befehl "Function1" usw. die ich nun nicht mehr habe) eingestellt.
Somit stehen mir nun die Befehle L01 - L65 zu Verfügung

Eine Aktiviät "Licht" hinzugefügt (Wenn ich nur das Licht im Zimmer per FB bedienen möchte) mit dem Gerät "Light Manager Mini" sowie auch das Gerät zu der bestehenden Aktivität "TV sehen" hinzugefügt und jeweils die Taste "L01".

Drücke ich nun L01 geht die Vitrine an, eine weiteres Drücken Dimmt unentwegt und Ausschalten geht nicht mehr.

Gleiche Konstellation mit
Lightmanager eingestellt auf:
Scene: Wohnzimmer
Actor. Vitrine: Toggle

Lässt sich das Licht Ein und Ausschalten, aber nicht dimmen. Dachte L01 halten dimmt?

Wo liegt mein Fehler?

Re: [One] und Light Manager Mini

Verfasst: 6. Mai 2010 22:09
von std
Hi

ich denke mal toggeln und dimmen geht nicht

Also deine erste Konfig und zusätzlich einen L02=Aus

Re: [One] und Light Manager Mini

Verfasst: 6. Mai 2010 22:43
von Jochen
Thx für die schnelle Antwort ;)

Ich hab keine Ahnung wie ich "L02" = Aus dem Light Manager und der One beibringen soll.

Für was gibt es die Funktion "Einschalten (Dimmer) dann in der LM Bedienung? Nach meinen Verständnis müsste ein kurzer Druck auf die Softtast das Licht einschalten, en weiterer langer Druck die Dimmung einschalten und ein nächster kurzer Druck Auschalten!?

Re: [One] und Light Manager Mini

Verfasst: 7. Mai 2010 10:08
von TheWolf
Jochen hat geschrieben: Harmony:
Gerät hinzugefügt "Light Manager Mini" ...
... was laut BA schonmal falsch ist.
BA hat geschrieben: Klicken Sie auf Gerät hinzufügen. Dann wählen Sie Automatisierung im Haushalt
Beleuchtungssteuerung JB Media Light Manager Pro aus. Bitte die
Schreibweise wie angegeben einhalten. Der Mini benutzt dieselben Codes wie das Pro-
Modell und wird daher nicht gesondert in der Datenbank aufgeführt.
Jochen hat geschrieben:Wo liegt mein Fehler?
Du solltest Dir mal die BA speziell zum Thema "Lichtszenen" anschau'n. Ich denke, dort liegt Dein "Fehler" versteckt.

Re: [One] und Light Manager Mini

Verfasst: 7. Mai 2010 12:52
von Jochen
Hm, ich hab mir die BA wohl durchgelesen, das mit den Lichtscenen raff ich allerdings nicht. Sind die zwingend, weil ich eigentlich keine benötige?
Habe das so verstanden, dass man zumindest eine anlegen muss, damit sich die einzelnen Lampen steuern lassen.

Ich versuchs dann mal mit dem Pro.

Re: [One] und Light Manager Mini

Verfasst: 7. Mai 2010 13:25
von TheWolf
Jochen hat geschrieben: Habe das so verstanden, dass man zumindest eine anlegen muss, damit sich die einzelnen Lampen steuern lassen.
Nö, muss man nicht.
Da hast Du aber einiges falsch verstanden. :ja:

Weiterhin lös' Dich mal von dem Gedanken, L01 gleichzusetzen ist mit einem Funk-Befehl. Das ist es nämlich nicht.
Lxx bezeichnet eine Taste, die betätigt wird. Hinter dieser Taste versteckt sich dann ein bestimmter Befehl, also z.B . so:

L01 = Einschalten der Lampe (nur Einschalten)
L02 = Ausschalten der Lampe (nur Ausschalten)
L03 = Dimmen der Lampe

... oder...

L01 = Ein- und Ausschalten der Lampe (Toggeln)
L02 = Dimmen der Lampe

Eine Szene fasst Tasten zusammen. So könntest Du eine Szene anlegen, die
- diese Lampe einschaltet und
- diese Lampe auf 50% dimmt
und das alles mit dem Druck auf eine Taste auf der Harmony.

Re: [One] und Light Manager Mini

Verfasst: 7. Mai 2010 13:51
von Jochen
man man, ich glaub ich habs ;) Selten solche Verständnisprobleme gehabt.

Taste 1 = L01 Vitrine
Vitrine toggeln zum Ein- und Auschalten
Taste 2 = L02 Vitrine
Vitrine einschalten (dimmen)
Taste 3 = L03 Decke
Decke Toggeln zum Ein- und Auschalten
Taste 4 = L04 Decke
Decke einschalten (dimmen)

So gehts und ist hoffentlich "richtig" gelöst. Ich hatte das Thema Szene tatsächlich total falsch aufgefasst. Ich dachte auch, dass ich mit EINER Taste eine Lampe komplett bedienen kann. An, Aus und dimmen, also im nachhinein dimmen und nicht beim Start.