Seite 1 von 1

Verständnisfrage zu Eingangswahlbefehlen

Verfasst: 13. Mai 2010 11:40
von Neat_RC
Hallo Freunde
da dies mein erster Post ist wollte ich erstmal ein herzliches Dankeschön für Eure Tipps zur Harmony RC Programmierung loswerden. Ich bin seit kurzem Besitzer einer 515 und Dank der Hinweise und Tipps läuft die RC inzwischen einigermassen wie gewünscht.

Mein Setup
Plasma: Pana TH-42PX730E (wurde in der DB gefunden)
LCD: Sony KDL-40D3500 (wurde in der DB gefunden)
SAT: Vantage 8000S (wurde in der DB gefunden) und einen Vantage 7100 S (gleiche Befehle)
DVD: Samsung HD950 (wurde in der DB gefunden)
AV: Onkyo TX-SR600 (wurde in der DB gefunden)

Alle Geräte schalten ein/aus Kanäle um, auch ein Dienstprogramm zur Konfiguration des DVD-Players funzt. Toll, echt super.

Eines geht nicht: Direktanwahl der AV Eingänge. Auch kann Ich den AV Eingang nicht auf S-VHS umschalten -> AV2S statt AV2 Im Forum habe ich gelesen dass dies Probleme macht oder nicht geht, kann das aber eigentlich nicht glauben.
Zum Glück nutze ich zu 99% HDMI1 und HDMI3 und brauche den AV2S nur zum Setup des AV Receivers, will trotzdem eine Lösung dafür.

Meine Frage zielt auf das Setup der Eingangswahlbefehle bei dem Plasma in den beiden Geräteoptionen
- > Eingänge anpassen
-> Tasten anpassen
Ich finden die Optionen Inhalte nicht konsistet und vermute hier das Problem :?:

Beschreibung im Detail:
Die Remote Software bietet unter -> Geräte -> TV-> Einstellungen -> Geräteoptionen -> Eingänge anpassen

A) Auswahloptionen für folgende Eingänge:
AV1
AV2
AV2S
AV3
AV3S
....
HDMI1
HDMI2
...
TV
DVB

B) Im nächsten Menue folgende Auswahl an Fernbedienungstasten zu den Eingangsoptionen:
z.B. bei AV2: SetInputType AV2, SetAV2Input AV2S
z.B. bei HDMI1: SetInputType HDMI1

C) Folglich habe ich folgende Komibiation eingeträgen z.B.
....
AV2 - SetInputType AV2 (meine Annahme: Befehlt selektiert den Eingang AV2)
AV2S - SetAV2Input AV2S (meine Annahme: Befehlt selektiert S-VHS zum Eingang AV2)
.....
HDMI1 - SetInputType HDMI1


OK - soweit alles klar (wenn meine Annahme stimmt)

ABER

Wenn ich bei -> Geräteoptionen -> Tasten anpassen die FB Tasten zuweise dann finde ich andere Eingangsoptionen

- bei AV2 finde ich hier nur InputVideo2 (Video Eingang 2) anstelle von SetInputType AV2
- zur S-VHS Option AV2S Eingang finde ich gar keine Tastenoption
- für HDMI1 heißt hier der EingangsBefehl InputHDMI1

Ich bin verwirrt. Warum kann ich bei der Tastenbelegung nicht die Optionen aus der Eingangsdefinition verwenden :?
Wie kann ich denn den Eingang AV2S (=S-VHS) auf eine Taste der 515 legen?

Puah - schon ein Roman beim ersten Post - Sorry.
Wäre dennoch super wenn Ihr meine Verwirrung auflösen könntet.

Grüße
Roland

Re: Verständnisfrage zu Eingangswahlbefehlen

Verfasst: 13. Mai 2010 12:12
von TheWolf
Neat_RC hat geschrieben: Puah - schon ein Roman beim ersten Post - Sorry.
Wäre dennoch super wenn Ihr meine Verwirrung auflösen könntet.
Ich versuchs mal. :D
Der wirkliche Unterschied zwischen "SetInput..." und "Input..." ist wohl ein Geheimnis von Logitech.
Praktisch verbirgt sich hinter beiden der entsprechende Input-Befehl, den Du bei der Tasten-Belegung gefunden hast.
"SetInput..." soll -theoretisch- ggf. mehrere Schritte ausführen um den Eingang zu aktivieren.
So ist es bei den meisten Pana-TV's so, dass für die HDMI-Eingänge direkte EIngangs-Befehle existieren und diese auch funktionieren, für die AV-Eingänge aber leider nicht. :cry:
Also müsste man -wieder theoretisch- einen Eingang ansprechen, der direkt vor dem AV-Eingang liegt und dann mit dem Befehl InputNext den AV-Eingang aktivieren. Dass können wir User aber nicht so einfach realisieren sondern sind auf den Support angewiesen.

Da es bei Dir konkret ja "nur" noch um einen AV-Eingang geht, würde ich den Support dazu anschreiben und sie bitten, Dir für diesen Eingang den passenden Direkt-Befehl in Dein Gerät zu kopieren.

Re: Verständnisfrage zu Eingangswahlbefehlen

Verfasst: 13. Mai 2010 12:26
von std
Naja

der AV2S wird über ein Untermenü von AV2 aus erreicht, bzw durch einmal rechts wenn AV2 gewählt ist

Da ich das noch nie gebraucht habe kann ich da aber leider nicht weiter helfen

Wenns nur zur Konfig des Receiver ist, die man ja nicht besonders oft brauchen dürfte, würde ich das in diesem Fall manuell anwählen

Re: Verständnisfrage zu Eingangswahlbefehlen

Verfasst: 13. Mai 2010 13:46
von Neat_RC
Vielen Dank für die schnellen Antworten.

so wies aussieht werde den den Rat annehmen und einen Email Request bei Support aufmachen.

Grüße
Roland

Re: Verständnisfrage zu Eingangswahlbefehlen

Verfasst: 14. Mai 2010 11:48
von Neat_RC
Hallo

ich habe gerade mit dem Support telefoniert und wollte Euch die Antwort nicht vorenthalten

Bzgl. der Auswahl AVx - AVxS ist die Aussage dass ich Scart aktivieren muss.
Komisch, da Scart bisher auch so funktiionierte, nur nicht die Umschaltung? Ich probiers mal aus.

Grüße
Roland

Re: Verständnisfrage zu Eingangswahlbefehlen

Verfasst: 14. Mai 2010 12:12
von TheWolf
Neat_RC hat geschrieben: Bzgl. der Auswahl AVx - AVxS ist die Aussage dass ich Scart aktivieren muss.
Diese Aussage ist toaler Blödsinn.
Die aktivierte SCART-Option bewirkt, dass der TV immer als erstes Gerät eingeschaltet wird und die Harmony die Zeit der Einschalt-Verzögerung abwartet, bevor sie die nächsten Befehle sendet.
Diese Option hat nichts mit der Eingangs-Wahl per SCART-Kabel bzw. den nicht vorhandenen Direkt-Befehle für die AV-Eingänge zu tun.
Also: Lass die Option aus und ruf den Support dazu nochmal an.

Re: Verständnisfrage zu Eingangswahlbefehlen

Verfasst: 14. Mai 2010 21:07
von Neat_RC
Danke für die Klärung.

AVx wahl geht, aber nicht die S-VhS Umschaltung.

Workarounf: Ich habe meinen AV-Receiver auf RGB umgestellt. Somit ist das Bild jetzt bei AV2 nutzbar.
Trotzdem frage ich kommende Woche beim Support via Email an.

Damit habe ich dann nur noch das Kipp-Sensor Problem.
Siehe viewtopic.php?f=49&t=5609

Ein Bekannter hat auch die 515 und bei ihm geht das Licht an wenn er "mit der Hand auf den Tisch klopf".
Auch hier hat der Support offensichtlich eine Falschaussage gemacht ("515 hat keinen Kipp-Sensor sondern nur die Glove Taste"

Ich traue dem Support in dem Punkt auch nicht und frage auch dieses Problem schriftlich an.

Schönes WE