Seite 1 von 1

Samsung LE40B750 startet mit falschem Eingang

Verfasst: 20. Mai 2010 02:24
von punto95
Moin,

ich glaube, ziemlich viel im Forum gelesen zu haben, aber die zündende Antwort hab ich leider nicht gefunden:
Bei der schlichten Aktion "Fernsehen" (außer dem TV ist nur noch eine Home Cinema Anlage beteiligt) schafft es der Samsung nicht, auf den Eingang "TV" zu schalten. Er behält immer den zuletzt, d.h. vor dem Ausschalten, eingestellten. (wenn das zufällig TV war, gibt's natúrlich kein Problem). Eingänge stimmen in Harmony SW (515) und am TV in Bezeichnung, Reihenfolge und Anzahl überein: TV, Ext1, Ext2, PC, HDMI1, HDMI-CEC. Alle anderen sind am TV nicht beschaltet und in der Eingangsliste der SW gelöscht. Auch ein Verändern der "Aufwärm-" und "Umschaltzeiten" úber die Fehlerbehebung brachten nicht den gewünschten Erfolg.

Hat jemand noch einen guten Tipp?

Danke, Martin

Re: Samsung LE40B750 startet mit falschem Eingang

Verfasst: 20. Mai 2010 08:54
von TheWolf
punto95 hat geschrieben: Hat jemand noch einen guten Tipp?
Ja, aber erstmal eine Menge Fragen:
1. Welche Methode der Eingangs-Wahl hast Du gewählt?
2. Gibt es direkte Eingangs-Befehle auf der Harmony?
3. Schafft es die Hilfe-Taste, den richtigen EIngang zu wählen?
4. Wie hoch steht die Geräte-Verzögerung beim TV?

Re: Samsung LE40B750 startet mit falschem Eingang

Verfasst: 21. Mai 2010 08:40
von punto95
Danke, Hans, für die prompte Reaktion!

Hier die Antworten:

1. Methode 3 (empfohlen für Samsung TV)

2. Frage verstehe ich nicht ganz: Der Harmony FB will ich die Befehle doch erst beibringen?! Die Original FB wählt die Kanäle über einen "Source"-Knopf, blättert sie dann mit der "down´-Taste durch und wählt sie über "ok" aus.

3. Ja und nein. Durch wiederholtes Drücken der help Taste bzw. "nein, noch nicht der richtige Kanal" werden in nach und nach alle Eingänge durchgeklappert und er landet dann auch irgendwann bei TV. Aber bein nächsten Start das selbe Spiel :-(

4. Geräteverzögerung steht auf 1000ms (default)

So, nun du wieder... :-)

Gruß Martin

Re: Samsung LE40B750 startet mit falschem Eingang

Verfasst: 21. Mai 2010 09:11
von TheWolf
punto95 hat geschrieben: 2. Frage verstehe ich nicht ganz: Der Harmony FB will ich die Befehle doch erst beibringen?!
Der Harmony musst Du nichts "beibringen". Wenn Du Dein Modell richtig eingebunden hast, kennt die Harmony alle Befehle und dann kann es möglich sein, dass sich darunter auch direkte Input-Befehle befinden (die fangen alle mit "Input..." an). Diese Befehle gilt es zu testen, also sie aus dem Device heraus zu senden und zu notieren, was sie machen. Wird damit jeder Eingang richtig und direkt aktiviert, kommt Methode 2 zum tragen.
punto95 hat geschrieben: 3. Ja und nein. Durch wiederholtes Drücken der help Taste bzw. "nein, noch nicht der richtige Kanal" werden in nach und nach alle Eingänge durchgeklappert und er landet dann auch irgendwann bei TV. Aber bein nächsten Start das selbe Spiel :-(
Ok, passiert das auch, wenn der TV schon läuft? Wenn "ja", setzt mal die Tasten-Verzögerung auf 100msec. Wenn "nein", erhöh die EInschalt-Verzögerung.
punto95 hat geschrieben: 4. Geräteverzögerung steht auf 1000ms (default)
Wenn der TV in der EInschalt-Reihenfolge an erster Stelle steht, lass es so. Ansonsten verdoppel den Wert mal.

P.S.
Notier Dir alle Verzögerungs-Werte, bevor Du den ersten veränderst, damit Du später ggf. die heute aktuellen Werte wieder einstellen kannst.

Re: Samsung LE40B750 startet mit falschem Eingang

Verfasst: 23. Mai 2010 23:45
von punto95
TheWolf hat geschrieben:Wird damit jeder Eingang richtig und direkt aktiviert, kommt Methode 2 zum tragen.
Ok, verstanden. Es gibt tatsächlich einen direkten Befeh für "Input TV". Habe daraufhin Methode 2 gewählt.
TheWolf hat geschrieben:Ok, passiert das auch, wenn der TV schon läuft? Wenn "ja", setzt mal die Tasten-Verzögerung auf 100msec. Wenn "nein", erhöh die EInschalt-Verzögerung.
"Ja", habe also 100ms Tastenverzögerung eingestellt.
TheWolf hat geschrieben:Wenn der TV in der EInschalt-Reihenfolge an erster Stelle steht, lass es so.
... so geschehen.
Verdoppeln hab ich auch probiert, da ich in den FAQs gelesen hatte, dass häufig die zu kurze Geräteverzögerung schuld ist, wenn sich das Problem anschließend mit der Helptaste lösen läßt (s.u.). Hat aber nichts am Ergebnis geändert.

Ergebnis:
Es wird immer noch nicht auf TV Eingang umgeschaltet, wenn vorher z.B. Ext1 oder HDMI1 eingeschaltet war.
Allerdings:
Beim Betätigen der Helptaste wird gleich mit dem ersten ausgesendeten Befehl auf TV umgeschaltet, die Frage "Wurde das Problem gelöst?" kann also mit "ja" beantwortet werden. Aber - das muss doch auch anders gehen!?

Re: Samsung LE40B750 startet mit falschem Eingang

Verfasst: 25. Mai 2010 09:19
von TheWolf
punto95 hat geschrieben: Verdoppeln hab ich auch probiert, da ich in den FAQs gelesen hatte, dass häufig die zu kurze Geräteverzögerung schuld ist, wenn sich das Problem anschließend mit der Helptaste lösen läßt (s.u.). Hat aber nichts am Ergebnis geändert.

Ergebnis:
Es wird immer noch nicht auf TV Eingang umgeschaltet, wenn vorher z.B. Ext1 oder HDMI1 eingeschaltet war.
Allerdings:
Beim Betätigen der Helptaste wird gleich mit dem ersten ausgesendeten Befehl auf TV umgeschaltet, die Frage "Wurde das Problem gelöst?" kann also mit "ja" beantwortet werden. Aber - das muss doch auch anders gehen!?
Ok, wir kommen dem Täter also näher. :ja:
Klappt die Eingangs-Wahl eigentlich, wenn der TV bereits läuft und Du dann von einer Aktion mit TV (z.B. Fernsehen) in eine andere Aktion mit TV (z.B. DVD sehen) umschaltest?
Wenn "ja", dann setz beim TV mal die Einschalt-Verzögerung rauf (auch ruhig erstmal verdoppeln).
P.S.
Bei Methode 2 kann die Eingangs-Verzögerung wieder runter ... letzendlich sogar bis auf Null.

Re: Samsung LE40B750 startet mit falschem Eingang

Verfasst: 26. Mai 2010 00:48
von punto95
Jepp, das war's!
Hab die Einschaltverzögerung auf 16000ms gestellt (vorher: 8500). Eingangsverzögerung jetzt wieder auf 0.
Nun scheint's zu funktionieren!

Vielen Dank f'ür deine super Beratung, Hans!

Gruss Martin

Re: Samsung LE40B750 startet mit falschem Eingang

Verfasst: 27. Mai 2010 18:29
von Harobbi
punto95 hat geschrieben: 1. Methode 3 (empfohlen für Samsung TV)
Ja diesen Kommentar sollte Logitech in "ältere Samsung TV" ändern, den Laut Samsung-Support können alle neuere Modelle mittlerweile seit ca. 4 Jahren die direkten Eingangswahlbefehle verarbeiten. Das einzige was fehlt sind die Tasten auf den Remotes, weshalb es die meisten Samsung-TV-Besitzer bei den Harmonys falsch handhaben werden.

Re: Samsung LE40B750 startet mit falschem Eingang

Verfasst: 28. Mai 2010 09:41
von TheWolf
Harobbi hat geschrieben: ... weshalb es die meisten Samsung-TV-Besitzer bei den Harmonys falsch handhaben werden.
Es sei denn, sie lesen sich mal die Anleitung durch, denn dort steht klipp und klar drin, dass man alle Befehle erstmal testen soll. Macht man das, kriegt man schnell mit, ob es direkte Befehle gibt und geht sofort auf die Methode 2.

Re: Samsung LE40B750 startet mit falschem Eingang

Verfasst: 29. Mai 2010 02:33
von Harobbi
Ja ist mir schon klar habe es selbst auch so gemacht, ist aber trotzdem irreführend. Finde ich zumindest und würde jeder alles lesen... ;D
P.s.
Vor allem, man liest samsung blabla Methode 3 obwohl man weiss es gibt gar kein menu und eigentlich wäre Methode 1 fällig aber man kann getrost die elegante Variante mit Methode 2 wählen...schon bisschen verwirrend oder?

Re: Samsung LE40B750 startet mit falschem Eingang

Verfasst: 29. Mai 2010 07:16
von listener
Mag sein, aber dies ist ein unabhängiges Forum, und nicht verantwortlich für Logitech's Unzulänglichkeiten.

Grüße
listener

[ Beitrag via Mobile Device geschrieben ] Bild

Re: Samsung LE40B750 startet mit falschem Eingang

Verfasst: 29. Mai 2010 13:33
von Harobbi
Dass Ihr nicht dafür verantwotlich seid weiss ich, man kann aber hier die Unzulänglichkeiten erwähnen.
Es ist ja auch kein grosser Bug sondern ein klitzekleiner, hat aber ganz sicher schon recht viele Hotlineanrufe verursacht.
Deswegen müsste, gerade in Eurem Forum, Platz vorhanden sein um es kritikfrei erwähnen zu können.
Denn so viel Hilfe wie Ihr hier austeilt ist schon sehr beeindrukend, so ist es ja auch Hilfe wenn solche Minifehler gennant werden oder sehe ich das falsch?

Re: Samsung LE40B750 startet mit falschem Eingang

Verfasst: 29. Mai 2010 13:56
von listener
Hallo,

Du hast ja recht, leider ist Logitech in der Beziehung ziemlich beratungsresistent. Von hier, und auch aus dem offiziellen Logitech-Forum gab's schon jede Menge Appelle das zu ändern. Wurde wohlwollend zur Kenntnis genommen, bei der nächsten Software-Version war es aber immer noch drin. Und das erlebe ich schon seit der 7.0.

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Grüße
listener