Start mehrerer Geräte klappt überhaupt nicht
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Start mehrerer Geräte klappt überhaupt nicht
Hallo Forum,
ich werde noch wahnsinnig!
Ich habe mir eine Harmony one gekauft und folgende Geräte eingerichtet:
Fernseher LG Fz32
Antec Fusion silver
Mein Fernseher hat die doofe Eigenheit, dass wenn er auf PC Eingang gestartet wird und anschließend der HTPC startet, das Bild dunkel bleibt, weil er das DVI Signal so nicht erkennt.
Ich muss immer den Fernseher im Tunermodus einschalten und dann erst den HTPC anschließend wieder umschalten auf PC Eingang und das kapiert die Harmony überhaupt nicht.
Die Programmierung an der Harmony ist nett gesagt "gewöhnungsbedürftig" aber das ist ein anderes Thema.
So sollte es aussehen:
LG einschalten - Eingang Tuner
Antec starten
LG Eingang umstellen auf PC
Ich habe schon mit den Einschaltzeiten Tastenverzögerungszeiten usw."gespielt" aber das Ding macht, was es will.
Maximal bekomme ich es hin, dass das TV startet und anschließend der HTPC - die Umschaltung nach PC schaffe ich nicht, dass die NACH dem hochfahren vom HTPC statt findet.
Kann mir da jemand helfen?
Danke
Gruß
Ralf
ich werde noch wahnsinnig!
Ich habe mir eine Harmony one gekauft und folgende Geräte eingerichtet:
Fernseher LG Fz32
Antec Fusion silver
Mein Fernseher hat die doofe Eigenheit, dass wenn er auf PC Eingang gestartet wird und anschließend der HTPC startet, das Bild dunkel bleibt, weil er das DVI Signal so nicht erkennt.
Ich muss immer den Fernseher im Tunermodus einschalten und dann erst den HTPC anschließend wieder umschalten auf PC Eingang und das kapiert die Harmony überhaupt nicht.
Die Programmierung an der Harmony ist nett gesagt "gewöhnungsbedürftig" aber das ist ein anderes Thema.
So sollte es aussehen:
LG einschalten - Eingang Tuner
Antec starten
LG Eingang umstellen auf PC
Ich habe schon mit den Einschaltzeiten Tastenverzögerungszeiten usw."gespielt" aber das Ding macht, was es will.
Maximal bekomme ich es hin, dass das TV startet und anschließend der HTPC - die Umschaltung nach PC schaffe ich nicht, dass die NACH dem hochfahren vom HTPC statt findet.
Kann mir da jemand helfen?
Danke
Gruß
Ralf
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Start mehrerer Geräte klappt überhaupt nicht
Den find ich weder in der Logitech-Datenbank noch bei LG als Modell.ralf-s hat geschrieben: Fernseher LG Fz32
Wie lautet die exakte Bezeichnung?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Start mehrerer Geräte klappt überhaupt nicht
Hallo
vielen Dank für die schnelle Antwort,
muss ich erst nachsehen, bin aber zur Zeit nicht zu Haus.
Wird heute Abend. Ich dachte allerdings, dass es weniger mit der Konfiguration des TVs zu tun hat.
vielen Dank für die schnelle Antwort,
muss ich erst nachsehen, bin aber zur Zeit nicht zu Haus.
Wird heute Abend. Ich dachte allerdings, dass es weniger mit der Konfiguration des TVs zu tun hat.
Re: Start mehrerer Geräte klappt überhaupt nicht
Hallo noch einmal,
jetzt kann ich den Fernsehtyp exakt benennen:
LG RZ-32LZ55
jetzt kann ich den Fernsehtyp exakt benennen:
LG RZ-32LZ55
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Start mehrerer Geräte klappt überhaupt nicht
... und der hat jede Menge direkt Input-Befehle: Einbinden so:ralf-s hat geschrieben: jetzt kann ich den Fernsehtyp exakt benennen:
LG RZ-32LZ55
TV --> LG --> Bezeichnung --> 55 --> aus der Liste dann den RZ-32LZ55 rasusuchen.
Danach alle Input-Befehle im Device in's Display legen, jeden einzelnen senden und notieren, was welcher Befehl macht.
Wenn alle von Dir benötigten Eingänge direkt angesprochen werden können --> auf Methode 2 umstellen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Start mehrerer Geräte klappt überhaupt nicht
das ist schon klar... das habe ich auch so gemacht.
vielen Dank für den Tipp. Das dumme ist nur, dass ich den Fernseher von Component2 auf Tuner umstellen muß, dann darf erst der HTPC starten. Wenn der oben ist, muss wieder auf Component2 umgeschaltet werden. Sonst habe ich kein DVI Signal.
Ich hab jetzt noch einmal mit den Einschaltzeiten gepielt und noch ein Dummygerät dazwischengebaut, jetzt funktioniert es. Ist aber ne Krücke und ob das so stabil funktioniert.....
Jetzt habe ich noch ein Problem:
Die Kanäle schalte ich mit meinem Antec fusion remote silver um. Dort habe ich eine Tastenverzögerung von 700ms eingebaut und ich kann prima mit den Zifferntasten die Kanäle auswählen.
Jetzt habe ich mir noch bevorzugte Kanäle auf das Display gelegt. Hier scheinen die Tastenverzögerungen nicht zu wirken, die Kanaleingabe geht dauernd und hört erst auf, wenn ich eine Taste drücke. Wie kann ich das in den Griff bekommen?
Gruß
Ralf
vielen Dank für den Tipp. Das dumme ist nur, dass ich den Fernseher von Component2 auf Tuner umstellen muß, dann darf erst der HTPC starten. Wenn der oben ist, muss wieder auf Component2 umgeschaltet werden. Sonst habe ich kein DVI Signal.
Ich hab jetzt noch einmal mit den Einschaltzeiten gepielt und noch ein Dummygerät dazwischengebaut, jetzt funktioniert es. Ist aber ne Krücke und ob das so stabil funktioniert.....
Jetzt habe ich noch ein Problem:
Die Kanäle schalte ich mit meinem Antec fusion remote silver um. Dort habe ich eine Tastenverzögerung von 700ms eingebaut und ich kann prima mit den Zifferntasten die Kanäle auswählen.
Jetzt habe ich mir noch bevorzugte Kanäle auf das Display gelegt. Hier scheinen die Tastenverzögerungen nicht zu wirken, die Kanaleingabe geht dauernd und hört erst auf, wenn ich eine Taste drücke. Wie kann ich das in den Griff bekommen?
Gruß
Ralf
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Start mehrerer Geräte klappt überhaupt nicht
... das wäre ein "eleganterer" Weg:ralf-s hat geschrieben: Das dumme ist nur, dass ich den Fernseher von Component2 auf Tuner umstellen muß, dann darf erst der HTPC starten. Wenn der oben ist, muss wieder auf Component2 umgeschaltet werden. Sonst habe ich kein DVI Signal.
Ich hab jetzt noch einmal mit den Einschaltzeiten gepielt und noch ein Dummygerät dazwischengebaut, jetzt funktioniert es. Ist aber ne Krücke und ob das so stabil funktioniert.....
In der Eingangs-Wahl: Dort als Befehl für Component2 "-keine-" auswählen.
Innerhalb der Aktion nachträgliche Befehle einfügen: "... zu Beginn der Aktion ..." --> InputComponent2; "... beim verlassen der Aktion ..." --> InputTuner
Damit wird der Eingang Component2 nur bei der betroffenen Aktion aktiviert und zwar erst gaaanz am Schluss, wenn alle Geräte eingeschaltet sind. Wird die Aktion beendet, schaltet sie auf den Tune (InputTuner), damit beim nächsten Aufruf der Component2-Eingang nicht aktiv ist.
Wie sieht denn die Kanal-Wahl aus?ralf-s hat geschrieben:Die Kanäle schalte ich mit meinem Antec fusion remote silver um. Dort habe ich eine Tastenverzögerung von 700ms eingebaut und ich kann prima mit den Zifferntasten die Kanäle auswählen.
Jetzt habe ich mir noch bevorzugte Kanäle auf das Display gelegt. Hier scheinen die Tastenverzögerungen nicht zu wirken, die Kanaleingabe geht dauernd und hört erst auf, wenn ich eine Taste drücke. Wie kann ich das in den Griff bekommen?

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Start mehrerer Geräte klappt überhaupt nicht
das mit dem "eleganten Weg" werde ich ich heute abend testen, vielen Dank auch!
Die Kanalwahl habe ich mit dem SetupMenü ganz unten (hab den Wortlaut nicht genau im Kopf) eingestellt.
Ich kann die Kanäle direkt über die Zifferntasten aufrufen, also 1 für Kanal 1 und 1+1 für Kanal 11. Das funktioniert auch soweit. Ging anfangs auch nicht, erst nachdem ich die Tastenverzögerung erhöht hatte.
Wenn ich aber eine Kanaltaste in den Aktionen auf das Display lege, dann ist der Effekt so, als wäre die Tastenverzögerung =0 d.h. auf dem Fernseher sieht man die Kanaleingabe "zittern" ein Umschalten ist nicht möglich.
Die Kanalwahl habe ich mit dem SetupMenü ganz unten (hab den Wortlaut nicht genau im Kopf) eingestellt.
Ich kann die Kanäle direkt über die Zifferntasten aufrufen, also 1 für Kanal 1 und 1+1 für Kanal 11. Das funktioniert auch soweit. Ging anfangs auch nicht, erst nachdem ich die Tastenverzögerung erhöht hatte.
Wenn ich aber eine Kanaltaste in den Aktionen auf das Display lege, dann ist der Effekt so, als wäre die Tastenverzögerung =0 d.h. auf dem Fernseher sieht man die Kanaleingabe "zittern" ein Umschalten ist nicht möglich.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Start mehrerer Geräte klappt überhaupt nicht
Was verstehst Du unter "Kanaltaste"?ralf-s hat geschrieben: Wenn ich aber eine Kanaltaste in den Aktionen auf das Display lege ...
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Start mehrerer Geräte klappt überhaupt nicht
vielen Dank für den "eleganten" Tip es funktioniert prima. Darauf muß man erst mal kommen!
Mit Kanaltaste verstehe ich einen Button, den ich bei Aktionen - Bevorzugte Kanäle einrichten und Symbole hinzufügen - kann.
Mit Kanaltaste verstehe ich einen Button, den ich bei Aktionen - Bevorzugte Kanäle einrichten und Symbole hinzufügen - kann.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Start mehrerer Geräte klappt überhaupt nicht
Ok, zu dem Problem damit solltest Du mal den Support bemühen.ralf-s hat geschrieben: Mit Kanaltaste verstehe ich einen Button, den ich bei Aktionen - Bevorzugte Kanäle einrichten und Symbole hinzufügen - kann.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Start mehrerer Geräte klappt überhaupt nicht
aaaalso....
habe den Support angerufen und bin sofort durchgekommen. Habe eine sehr netten Supportler kennen gelernt - hatte auch Zeit dazu, der Support hat ca. 45Min. gedauert - mit dem Erfolg Konfiguration total zerschossen, die eigentliche Sache geht nach wie vor nicht. Der Supportler hat es jetzt der Entwicklungsabteilung weitergegeben. In den nächsten Tagen soll ich Nachricht bekommen.
Zwischenzeitlich bin ich wieder auf dem alten Stand, meine Frau konnte wieder nicht Fernsehen
Ich habs auch noch einmal mit allen Möglichkeiten ausgetestet und bin mir sicher, dass genau in diesem Menü irgend ein Schrott mitgesendet wird. Ich habe mir im "normalen" Menü im Touchscreen den Button mit einem Kanal angelegt und dort funktioniert es ganz normal.
Ich melde mich, wenns was neues gibt, vielleicht haben andere Leidensgenossen ein ähnliches Problem.
habe den Support angerufen und bin sofort durchgekommen. Habe eine sehr netten Supportler kennen gelernt - hatte auch Zeit dazu, der Support hat ca. 45Min. gedauert - mit dem Erfolg Konfiguration total zerschossen, die eigentliche Sache geht nach wie vor nicht. Der Supportler hat es jetzt der Entwicklungsabteilung weitergegeben. In den nächsten Tagen soll ich Nachricht bekommen.

Zwischenzeitlich bin ich wieder auf dem alten Stand, meine Frau konnte wieder nicht Fernsehen

Ich habs auch noch einmal mit allen Möglichkeiten ausgetestet und bin mir sicher, dass genau in diesem Menü irgend ein Schrott mitgesendet wird. Ich habe mir im "normalen" Menü im Touchscreen den Button mit einem Kanal angelegt und dort funktioniert es ganz normal.
Ich melde mich, wenns was neues gibt, vielleicht haben andere Leidensgenossen ein ähnliches Problem.
Re: Start mehrerer Geräte klappt überhaupt nicht
Habe Antwort vom Support. Ich schreibe es, falls noch ein Leidensgenosse ähnliche Probleme hat.
Der Support hat geraten, die Zifferntasten neu anzulernen. Etwas skeptisch habe ich das getan, das hat aber tatsächlich etwas geholfen. Ich hab das dann noch etwas verfeinert und jetzt klappt es (momentan).
Ich habe die Tasten binär angelernt, beim Test ging dann 1-5, ab 6 hat das Teil wieder gesponnen. Also habe ich 6-9 noch einmal angelernt, dann ging auch das. Ich glaube, dass viele Probleme daher kommen, dass die HArmony die Befehle nicht exakt drauf hat. Nochmaliges Anlernen kann da offensichtlich helfen.
Die Tastenverzögerung habe ich auf 400 runtergeschraubt (vorher 700), die Geräteverzögerung auf 100 (vorher 500). Seit dem läuft alles stabiler.
Jetzt kann ich die Favoriten auch zweistellig belegen und aufrufen, ab und zu verhaspelt sich das Teil noch, liegt aber für mich im Toleranzbereich.
Der Support hat geraten, die Zifferntasten neu anzulernen. Etwas skeptisch habe ich das getan, das hat aber tatsächlich etwas geholfen. Ich hab das dann noch etwas verfeinert und jetzt klappt es (momentan).
Ich habe die Tasten binär angelernt, beim Test ging dann 1-5, ab 6 hat das Teil wieder gesponnen. Also habe ich 6-9 noch einmal angelernt, dann ging auch das. Ich glaube, dass viele Probleme daher kommen, dass die HArmony die Befehle nicht exakt drauf hat. Nochmaliges Anlernen kann da offensichtlich helfen.
Die Tastenverzögerung habe ich auf 400 runtergeschraubt (vorher 700), die Geräteverzögerung auf 100 (vorher 500). Seit dem läuft alles stabiler.
Jetzt kann ich die Favoriten auch zweistellig belegen und aufrufen, ab und zu verhaspelt sich das Teil noch, liegt aber für mich im Toleranzbereich.