Seite 1 von 2
Welche Empfehlung für eine Harmony
Verfasst: 9. Juni 2010 14:20
von Trainer-Ro
Hallo, ich bin Neuling und möchte mir eine Harmony zulegen. Nun weis ich aber nicht welche und habe auch keine Ahnung von der Programmierung dieser.
Folgende Geräte möchte ich mit der Harmony bedienen:
TV Phlips 50 PFP 5532
Receiver Vantage HD 8000C
evtl. später noch einen DVD/Blue-Ray-Recorder
Die Farbtasten für den Videotext wären mir wichtig. Ebenfalls sind die Farbtasten bei der Fernbedienung des Vantage noch anders belegt z.Bsp. Audio oder Kanallisten usw.
Welche Harmony könnt ihr mir empfehlen, die man ohne zu studieren einfach auf die Funktionen der Originalfernbedienungen einstellen kann.
Für Antworten wäre ich dankbar. (Preis kann muss aber nicht bis ca. 160,00 € liegen.)
Re: Welche Empfehlung für eine Harmony
Verfasst: 9. Juni 2010 14:50
von listener
Trainer-Ro hat geschrieben:Welche Harmony könnt ihr mir empfehlen, die man ohne zu studieren einfach auf die Funktionen der Originalfernbedienungen einstellen kann.
Hallo,
für diese Anforderungen wäre eigentlich die 300 ideal, bloß empfehlen kann ich sie dir im Moment noch nicht, da sie in Verbindung mit manchen Geräten noch Kinderkrankheiten zeigt, die derzeit nicht mal der Support lösen kann. Alternativen wären bei deinem kleinen Gerätepark die 600/650/700, deren Programmierung braucht aber wiederum eine gewisse Einarbeitung in die Materie.
Ansonsten empfehle ich dir mal einen Blick auf unsere
Vergleichstabelle zu werfen.
Grüße
listener
Re: Welche Empfehlung für eine Harmony
Verfasst: 9. Juni 2010 16:20
von std
Hi
wie sollte er denn mit der 300 con "Fernsehen" auf "Blu-ray" umschalten?
Die 900 ist leider zu teuer. Die 700 kann "nur" 7 Geräte, was Trainer-Ro aber ja anscheinend reicht
Wäre aus der aktuelle Pallette wohl die beste Wahl
Ansonsten: in England solls noch 785er geben. Wenn man die bekommt wäre das meine erste Wahl
Re: Welche Empfehlung für eine Harmony
Verfasst: 10. Juni 2010 11:36
von Trainer-Ro
Welche Harmony (600, 650 oder 700)ist die bessere Variante für meine Bedürfnisse siehe ganz oben und hier.
Wenn man mit der Softwäre die entsrechenden Geräte auswählt (TV, Vantage), sind dann die Tasten automatisch so konfiguriert wie bei der jeweiligen Originalfernbedienung? Oder muss ich erst noch groß jede Taste einzeln programmieren? Habe keine Ahnung davon.
Wichtig wäre mir die EPG Taste und die Doppelbelegung der Farbtasten für den Videotext und Receiverbetrieb (Audio, Programmlistenabruf, Senderinfo usw.)
Wichtig wäre auch die automatische Tastenbelegung der Aufnahme-und Abspielfunktion für den Vantage.
Danke schon mal für die Antworten.
Re: Welche Empfehlung für eine Harmony
Verfasst: 10. Juni 2010 12:07
von martinalejandro
Hallo,
Trainer-Ro hat geschrieben:Wenn man mit der Softwäre die entsrechenden Geräte auswählt (TV, Vantage), sind dann die Tasten automatisch so konfiguriert wie bei der jeweiligen Originalfernbedienung? Oder muss ich erst noch groß jede Taste einzeln programmieren? Habe keine Ahnung davon.
also die Tasten sind einigermassen gut und sinnvoll belegt, aber das Geniale an der Harmony ist ja gerade, dass Du die Tasten selbst nach Deinen Wünschen belegen kannst. Bei einer billigen Universal-Fernbedienung liegen die Tasten schon fest - aber entsprechen sicherlich nicht Deinen Bedürfnissen. Bei der Harmony muss man sich dagegen etwas in die Programmierung hineinknien, hat aber am Ende dafür genau das, was man will.
Trainer-Ro hat geschrieben:Wichtig wäre mir die EPG Taste und die Doppelbelegung der Farbtasten für den Videotext und Receiverbetrieb (Audio, Programmlistenabruf, Senderinfo usw.).
Doppelbelegung ist innerhalb einer Aktion nicht möglich. Aber alle Befehle sind in der Datenbank ja vorhanden. Also lässt Du z.B. die Farbtasten für Videotext und legst die Befehle ´blau´, ´grün´, ´rot´ und ´gelb´ für den Receiver ins Display. Hier kannst Du dann sogar noch eigene Namen vergeben (´Audio´ etc).
Trainer-Ro hat geschrieben:Wichtig wäre auch die automatische Tastenbelegung der Aufnahme-und Abspielfunktion für den Vantage.
siehe oben ...
Grüsse, Martin-Alejandro
Re: Welche Empfehlung für eine Harmony
Verfasst: 10. Juni 2010 12:08
von listener
Welche Harmony (600, 650 oder 700)ist die bessere Variante für meine Bedürfnisse siehe ganz oben und hier.
Die Geräte sind im Prinzip gleich, die 600 hat 'nen monochromen Bildschirm, die 650 'nen farbigen, die 700 auch und zusätzlich noch aufladbare Batterien und ein Ladegerät.
Wenn man mit der Softwäre die entsrechenden Geräte auswählt (TV, Vantage), sind dann die Tasten automatisch so konfiguriert wie bei der jeweiligen Originalfernbedienung? Oder muss ich erst noch groß jede Taste einzeln programmieren? Habe keine Ahnung davon
Läuft auf eine Mischform hinaus, die wichtigsten Tasten sind vorprogrammiert, alle anderen kann man selber setzen. Wie weit gemischt es ist, liegt bei jedem Gerät anders.
Aber mal ganz was anderes, ich entnehme deinen Posts daß Du dich mit dem Prinzip "Harmony" noch nicht auseinandergesetzt hast. Für deine Anforderungen reicht nämlich die sprichwörtliche "€10 Universal-FB von Aldi".
Eine Harmony lebt nämlich nicht davon, das einzelne Geräte getrennt angesteuert werden, sondern von sog. Aktionen. In deine Fall hieße das, daß nach einem Druck auf die Aktion "Fernsehen" der TV und die Vantage automatisch eingeschalten werden und der TV auf den richtigen Eingang für die Vantage geht. Wenn Du dann ein anderes Programm einstellst geht der Befehl an die Vantage, wenn Du die Lautstärke änderst wird der TV angesprochen. Alles ohne das Du auf der Harmony das Gerät wechseln mußt.
Disclaimer: Das obige gilt für alle Harmonys ausser der 300.
Schau am besten mal in die
FAQs rein, dann kannst Du entscheiden ob 'ne Harmony das Richtige für dich ist.
Grüße
listener
Re: Welche Empfehlung für eine Harmony
Verfasst: 10. Juni 2010 13:45
von TheWolf
Trainer-Ro hat geschrieben:
... und die Doppelbelegung der Farbtasten für den Videotext und Receiverbetrieb (Audio, Programmlistenabruf, Senderinfo usw.)
Um mal ein wenig mit dem "verwirrenden Begriff" Doppel-Belegung aufzuräumen:
Das ist -auch auf der Original-FB-
keine Doppel-Belegung.
Es wird immer nur ein und derselbe Befehl gesendet, das Gerät interpretiert den aber je nach gewählter Funktion (Videotext oder Receiver) unterschiedlich.
Beispiel:
Ist der Video-Text aktiv, bewirkt der Befehl "
Rot" z.B.: "Gehe zur Seite 100".
Im Receiver-Betrieb (hier ist der Video-Text ausgeschaltet) bewirkt der Befehl "
Rot" z.B.: "Starte eine Aufnahme".
Re: Welche Empfehlung für eine Harmony
Verfasst: 10. Juni 2010 16:11
von martinalejandro
TheWolf hat geschrieben:Trainer-Ro hat geschrieben:
... und die Doppelbelegung der Farbtasten für den Videotext und Receiverbetrieb (Audio, Programmlistenabruf, Senderinfo usw.)
Um mal ein wenig mit dem "verwirrenden Begriff" Doppel-Belegung aufzuräumen:
Das ist -auch auf der Original-FB-
keine Doppel-Belegung.
Es wird immer nur ein und derselbe Befehl gesendet, das Gerät interpretiert den aber je nach gewählter Funktion (Videotext oder Receiver) unterschiedlich.
Beispiel:
Ist der Video-Text aktiv, bewirkt der Befehl "
Rot" z.B.: "Gehe zur Seite 100".
Im Receiver-Betrieb (hier ist der Video-Text ausgeschaltet) bewirkt der Befehl "
Rot" z.B.: "Starte eine Aufnahme".
@ TheWolf
Hallo, und nur nochmal für mich zum Verständnis
wenn in einer Aktion ein Fernseher (mit Videotext) und ein Receiver drin sind und man drückt auf einer Harmony mit Farbtasten z.B. ´rot´ - dann ist doch dort nur EIN Befehl hinterlegt (eben entweder ´rot´ aus dem VT des Fernsehers ODER ´rot´ vom Receiver) ... oder nicht ? Entweder schaltet der VT auf Seite 100 ODER der Receiver auf Aufnahme ? Nicht beides .... oder wo liegt mein Denkfehler ?
Danke, Martin-Alejandro
Re: Welche Empfehlung für eine Harmony
Verfasst: 10. Juni 2010 16:19
von std
klar
bei 2 Geräten sind es zwei unterschiedliche Befehle
TheWolf ging aber davon aus das es sich um 2 Funktionen innerhalb eines Gerätes handelt
Was er nun wirklich meint kann nur Treiner-Ro aufklären
Re: Welche Empfehlung für eine Harmony
Verfasst: 10. Juni 2010 16:23
von martinalejandro
std hat geschrieben:klar
bei 2 Geräten sind es zwei unterschiedliche Befehle
TheWolf ging aber davon aus das es sich um 2 Funktionen innerhalb eines Gerätes handelt
Was er nun wirklich meint kann nur Treiner-Ro aufklären
O.K.
dann hab ich´s kapiert ... doch kein Denkfehler
ich hatte Treiner-Ro so verstanden, dass es sich um 2 Geräte handelt ....
klar, wenn es sich nur um ein Gerät handelt, wo die Farbtasten unterschiedliche Funktionen in unterschiedlichen Betriebsarten dieses einen Geräts haben, dann ist es keine Doppelbelegung und sollte weiterhin 1:1 auf der Harmony funktionieren.
Danke
Martin-Alejandro
Re: Welche Empfehlung für eine Harmony
Verfasst: 10. Juni 2010 17:29
von TheWolf
martinalejandro hat geschrieben:
klar, wenn es sich nur um ein Gerät handelt, wo die Farbtasten unterschiedliche Funktionen in unterschiedlichen Betriebsarten dieses einen Geräts haben, dann ist es keine Doppelbelegung und sollte weiterhin 1:1 auf der Harmony funktionieren.
Falsch.
Genau in solch einem Fall
ist das quasie eine Doppel-Belegung.
Um bei
einem Gerät mit einer Taste
zwei unterschiedliche Funktionen auszulösen, muss immer erst eine weitere Taste gedrückt werden, damit die zweite Funktion ausgelöst werden kann.
Jede Taste unsere PC-Tastatur macht genau das. Wir tippen fröhlich vor uns hin ... alles in Klein-Buchstaben. Erst mit der gedrückten SHIFT-Taste kommen Groß-Buchstaben. Also hat jede Taste eine Doppel-Belegung (Groß und klein).
Sowas ist aber mit einer Harmony nicht möglich, weil die keine "internen Umschalt-Kommandos" kennt, sondern jeden Tasten-Druck als Befehl rausfeuert.
Man könnte sowas nur mit Anlernen neuer Befehle realisieren (also Umschalt-Taste auf der Original-FB drücken und danach dann den eigentlichen Befehl anlernen), hat aber immer noch das "Problem", das es pro Taste nur einen Befehl geben kann.
Re: Welche Empfehlung für eine Harmony
Verfasst: 10. Juni 2010 18:51
von Trainer-Ro
Also es handelt sich um ein Gerät den Receiver Vantage. Wenn ich im Vantage bei Videotext auf Rot drücke wird z.Bsp. die Seite 100 gezeigt. Wenn ich im TV -Betrieb auf Rot drücke wird mir dort Audio (Dolby oder Stereo z.Bsp. angezeigt)
Genau diese Belegungen der Farbtasten möchte ich bei der Harmony gerne wieder haben. Ist das möglich oder geht das nicht so einfach? Die vorhergehenden Beiträge haben mich jetzt ein wenig irritiert.
Re: Welche Empfehlung für eine Harmony
Verfasst: 10. Juni 2010 19:06
von listener
Trainer-Ro hat geschrieben:Also es handelt sich um ein Gerät den Receiver Vantage. Wenn ich im Vantage bei Videotext auf Rot drücke wird z.Bsp. die Seite 100 gezeigt. Wenn ich im TV -Betrieb auf Rot drücke wird mir dort Audio (Dolby oder Stereo z.Bsp. angezeigt)
Genau diese Belegungen der Farbtasten möchte ich bei der Harmony gerne wieder haben. Ist das möglich oder geht das nicht so einfach? Die vorhergehenden Beiträge haben mich jetzt ein wenig irritiert.
Hallo,
wenn's denn so ist wie Du es hier beschreibst, dann mach dir keine Sorgen, das klappt!
Grüße
listener
Re: Welche Empfehlung für eine Harmony
Verfasst: 10. Juni 2010 20:06
von std
wenn du es auf einer Ebene (Aktion) möchtest musst du halt den Befehl eines Gerätes ins Display legen
Dir rote Taste für den TV mit "Aufio" und für den Receiver mit "Videotext" zu belegen geht nicht gleichzeitig
Re: Welche Empfehlung für eine Harmony
Verfasst: 10. Juni 2010 20:15
von listener
@std: Er meinte den TV- bzw. den Videotext-Modus des selben Gerätes, der Vantage. Und da bleibt die rote Taste die rote Taste.
Grüße
listener