Kann zweiten PVR nicht hinzufügen

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
PumpkinEater
Beiträge: 3
Registriert: 17. Juli 2010 08:31
1. Harmony: 700
1. Harmony: 700

Kann zweiten PVR nicht hinzufügen

Beitrag von PumpkinEater »

Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Tagen eine H700 und habe mich mit Hilfe dieses tollen Forums auch schon durch die ersten Probleme "gekämpft. ich habe auf meiner H700 vier Geräte konfiguriert:

TV: Sony KDL-52W4500
DVD: Cyberhome DVD 462
PVR: Topfield 2410
Mediacenter PC: WDTV Live

Soweit so gut. Nun möchte ich zusätzlich meinen alten Satellitenreceiver Topfield TF-5000PVR als Gerät hinzufügen.
Also: Gerät hinzufügen->Kabel/Satellitenempfänger->Topfield TF-5000PVR. Bei "Überprüfen Sie die Geräteinformation" sehe ich dann auch das richtige Gerät, und wähle dann "Weiter".
Dann kommt das Übersichtsbild mit den vorherigen vier Geräten, das neu konfigurierte (TF-5000PVR) fehlt aber. Die IR-Codes bei beiden Geräten sind unterschiedlich.

Ich habe testweise mal einen zweiten Sony Fernseher und auch einen Satellitenreceiver eines anderen Herstellers hinzugefügt - mit diesem hat es funktioniert. Kann ich also nur einen Topfield PVR hinzufügen?

Und noch eine zweite Frage: Ich weiss, dass man Aktionen bei der H700 nicht neu anordnen kann. Wie legt die Software aber neue Aktionen an? Ist die Reihenfolge identisch mit der Reihenfolge, in der man die Aktionen irgendwann mal definiert hat (neueste zuerst in der Liste)?

Danke schon mal und Grüße
Peter
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18125
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Kann zweiten PVR nicht hinzufügen

Beitrag von TheWolf »

Hi,

getestet und bestätigt. :oops:
Der TF-5000PVR wird einfach nicht in die Geräte-Liste übernommen (warum auch immer), obwohl er in der Auswahl-Liste vorhanden ist.

Aber ... der TF5300PVR schon. Ob der nun von den Funktionen dem 5000er entspricht, kann ich Dir nicht sagen.

Als Bezeichnung nur "pvr" eingeben und den dann aus der Liste raussuchen.
P.S.
Dein 2410 wird bei mir als SRP-2410 bezeichnet. Beim Anlegen hab ich nur 2410 eingeben. Ist das der richtige?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
PumpkinEater
Beiträge: 3
Registriert: 17. Juli 2010 08:31
1. Harmony: 700
1. Harmony: 700

Re: Kann zweiten PVR nicht hinzufügen

Beitrag von PumpkinEater »

Hallo Hans,
danke für die schnelle Antwort. Stimmt, es ist der SRP-2410. Ich werde es mal mit dem TF5300PVR o.ä. versuchen.

Gruß
Peter
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18125
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Kann zweiten PVR nicht hinzufügen

Beitrag von TheWolf »

PumpkinEater hat geschrieben: Stimmt, es ist der SRP-2410. Ich werde es mal mit dem TF5300PVR o.ä. versuchen.
Nicht "... o.ä. ..." weil einige/viele der anderen Modelle auch nicht angenommen werden.
Nimm den 5300. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
PumpkinEater
Beiträge: 3
Registriert: 17. Juli 2010 08:31
1. Harmony: 700
1. Harmony: 700

Re: Kann zweiten PVR nicht hinzufügen

Beitrag von PumpkinEater »

Ich habe den 5500PVR genommen. Der ist weitgehend identisch zum 5000er, was die Bedienung angeht.
Gruß
Peter
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18125
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Kann zweiten PVR nicht hinzufügen

Beitrag von TheWolf »

PumpkinEater hat geschrieben:Ich habe den 5500PVR genommen. Der ist weitgehend identisch zum 5000er, was die Bedienung angeht.
Wenn die Software ihn "akzeptiert", ok. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten