Seite 1 von 1

Samsung Plasma TV's + Seitenverhältnis (Aspect Ratio)

Verfasst: 18. Juli 2010 21:10
von peter_de123
Hallo,

ich habe einen Samsung PS58 B680 Plasma Fernseher und mir im Zuge der Digital TV Anschaffung (UPC Wien) auch eine Harmony One zugelegt.

Es gibt ja noch viele Sendungen die in 4:3 ausgestrahlt werden. Auch gibt es etliche Sender die bei Widescreen Sendungen ihr Senderlogo im schwarzen Balken plazieren was dazu führt das der Fernseher das Format nicht anpasst.

Deshalb habe ich versucht mir eine Toggle-Taste für das Seitenverhältnis einzurichten. Leider gibt es diese in der Logitech Datenbank nicht. Ich musste auch feststellen dass Logitech in der Software nur ganz bestimmte Befehle für jedes Gerät zulässt, man also nicht von einem beliebigen Samsung TV einen Befehl ohne weiteres hinzufügen kann.

Nach einigem Probieren mit Sequenzen bin ich auf eine wesentlich elegantere Lösung gestossen, die ich (als schnelle Alternative zu einen Support Call) jedem Samsung PS-Benutzer ans Herz legen kann:

Richtet in der Logitech Software statt eures PSxxBxxx Fernsehers einfach z.B. einen Samsung LN46C630 ein. Sämtliche Gerätefunktionen lassen sich identisch bedienen, aber bei diesem Fernsehermodell hat man einige nette Extras, und zwar:

1. Toggle Funktion für das Seitenverhältnis --> Befehl "Aspect"
2. Direktwahl 4:3 Format --> Befehl "4:3"
3. Direktwahl 16:9 Format --> Befehl "16:9"
4. Toggle Funktion für Klangprofil --> Befehl "SoundMode"
5. Toggle Funktion für Bildmodus --> Befehl "PictureMode"
6. Direktwahl Dynamischer Bildmodus --> Befehl "Dynamic"
7. Direktwahl Movie Bildmodus --> Befehl "Movie"
8. Direktwahl Standard Bildmodus --> Befehl "Standard"
9. Toggle Funktion für die Signalquelle --> Befehl "InputNext"

Eigentlich ist es schon fast eine Frechheit von Samsung, das der Fernseher sämtliche von den obigen Toggle Funktionen einwandfrei unterstützt, aber diese Funktionen nicht auf die (Original) Fernbedienung gelegt wurden. Mit der Originalbedienung ist all das viel umständlicher zu erreichen.

Ich würde mir von Logitech nur wünschen, das sie diese ganzen Funktionen von vorneherein anbieten und man nicht diesen umständlichen Weg über ein anderes Fernsehermodell gehen muss. Wieso gibts keinen "Profi-Modus" wo man selber entscheidet, welche Funktion von welchem Gerät auf die Bedienung kommt, egal ob man es hat oder nicht?

Re: Samsung Plasma TV's + Seitenverhältnis (Aspect Ratio)

Verfasst: 18. Juli 2010 22:39
von Kat-CeDe
Hi,
Logitech kann nicht alle Geräte quer checken um zu schauen ob es eventuell versteckte Funktionen gibt. Rechne dir mal die Permutationen aus:-) Mein Onkyo ist übrigens auch so ein Fall. Ein anderes Modell hat auch ein paar nette Direktfunktionen.

Einen Profimodus, z.B. auch mit Backup, würde ich mir aber auch wünschen. Ich befürchte aber das es nicht kommen wird weil dann alle Benutzer plötzlich Profis sein wollen und mehr Schaden als Nutzen anrichten.

Ralf