Seite 1 von 1
Mehrere Einschalt-Befehle
Verfasst: 20. Juli 2010 10:55
von Driftdriver
Hi Leute,
Hab seit gestern eine Harmony 1100 und hätt ein paar fragen (nicht dass ich nicht schon gesucht hätte)!
Ich hab eine PS3, die ich über Bravia Sync steuern kann/möchte. Die Playstation über den Fernseher einzuschalten hab ich schon geschafft, aber um die Playstation über den Fernseher AUSzuschalten und sind aber mehr als 8 Tastenbefehle notwendig. (8 Tastendrücke kann man maximal aneinander reihen!)
Wie kann ich das machen, ein Dummy Gerät dürfte nicht helfen, ich kann ja nur Gerät ausschalten, die ich vorher eingeschaltet hab, oder?
Und kann man die Ausschaltreihenfolge auch ändern? Beim Einschalten muss logischerweise der Fernseher an sein, bevor die PS3 aktiviert werden kann.
Beim Ausschalten wird dann aber der Fernseher immer VOR der PS3 abgeschaltet...
Fragen über Fragen... Aber das muss doch möglich sein, oder?
DANKE euch jetzt schonmal!
LG
Re: Mehrere Einschalt-Befehle
Verfasst: 20. Juli 2010 11:00
von TheWolf
Driftdriver hat geschrieben:
Beim Ausschalten wird dann aber der Fernseher immer VOR der PS3 abgeschaltet...
... und das lässt sich auch nicht ändern.
Du wirst wohl nicht drum herum kommen, die PS3 über die Power-Befehle ein- und auszuschalten (Bravia Sync deaktivieren).
Re: Mehrere Einschalt-Befehle
Verfasst: 20. Juli 2010 12:56
von Bäri
Ich weiß nicht, ob das so funktioniert: meine PS3 schaltet sich z.B. ein, wenn der Fernseher auf den PS3 Eingang (weil HDMI) geschaltet wird, aber das Ausschalten? Geht meines Erachtens nur über den PS3 Adapter und dann mit den in der Logitech hinterlegten Datenbank Powerbefehlen für die PS3!
Viele Grüße
Bäri
Re: Mehrere Einschalt-Befehle
Verfasst: 20. Juli 2010 16:21
von std
Hi
über Bravia-Link sollte sich die PS3, zumindest die Slim da die das unterstützt, ausschalten
Ansonsten wäören mir das zu viele Verrenkungen und ich würde in nen PS3 Adapter investieren
Re: Mehrere Einschalt-Befehle
Verfasst: 20. Juli 2010 16:29
von padrino
Hi,
wie wäre es, wenn Du nochmal Dein TV anlegst (als Dummy).
Dem entfernst Du die PowerON-Befehle.
Dann definierst Du dafür mehrer Power-Off-Befehle.
Für diese lernst Du Dir zwei RAW-Befehle an (mit je 4 Befehlen).
Dann packste denn Dummy immer mit in die Aktion in der auch deine PS3 ist und wenn Du die PS3 aus haben willst, dann sollte die Harmony eben den Dummy abschlaten.
Oder hab ich Dein eigentliches Problem nicht erkannt?
Nachtrag: Was die Reihenfolge des Ausschaltens angeht, das ist wohl Glückssache. Bei manchen ist die umgekehrt zur Einschaltriehenfolge (hallo std!

) bei anderen ist sie gleich der Einschaltfolge.
Selbst Logitech sagt, dass die Ausschaltfolge nicht beeinflusst/verändert werden kann.
CU,
Mario
Re: Mehrere Einschalt-Befehle
Verfasst: 20. Juli 2010 23:59
von H3rb3rt
Ansonsten wäören mir das zu viele Verrenkungen und ich würde in nen PS3 Adapter investieren
Kann nur zustimmen. Ich habe mir den PS3 Adapter gekauft und ja ich fand ihn auch zu teuer selbst für 37 Euro. Aber ich muss sagen mit einer Harmony die PS3 zu steuern ist einfach ein Traum. Würd ihn mir wieder zulegen.
Re: Mehrere Einschalt-Befehle
Verfasst: 21. Juli 2010 10:59
von Driftdriver
Hi Leute,
zuerstmal danke für die zahlreichen Antworten und Ideen!
Ich hab mich dann gestern doch noch länger damit beschäft und durch die Ideen aus diesem threat letztendlich hinbekommen.
Falls es jemanden interessiert:
Mittels der Fehlerbehebung bei der einzelnen Aktion kann man (nach ettlichen Klicks und immer wieder "das problem wurde nicht gelöst") weitere Optionen für die Aktion hinzufügen.
Mit einschaltzeiten herum zu experimentieren war dann die größte Herausforderung!
Danke nochmal, spitze dass sich gleich so viele melden!!