Seite 1 von 1

Logitech Squeeze Box

Verfasst: 28. Juli 2010 11:52
von Wurmi
Hallo Zusammen,

ich denke über die Anschaffung einer Squeezebox von Logitech ( entweder Touch oder Duett) nach. Würde die Squeezebox gern zur besseren Nutzung meiner gespeicherten Musikdateien auf meinem Laptop in mein System integrieren. Das ist zwar auch mit meinem Pioneer Receiver möglich aber die Benutzung ist hier doch sehr eingeschränkt und auch alles andere als flüssig. Das ich die Squeezebox mit meiner Harmony 1100 steuern kann habe ich bereits herausgefunden.
Wäre schön wenn jemand von Euch zu diesem Thema Erfahrungen hat und bei einer Kaufentscheidung einen Tipp hat welche Squeezebox da zu empfehlen wäre.

p.s.: Auf Mobilität lege ich nicht so viel Wert da ich die Squeezebox über meinen AV Receiver laufen lassen will.

Re: Logitech Squeeze Box

Verfasst: 28. Juli 2010 12:06
von Kat-CeDe
Hi,
ich würde die Harmony in diesem Zusammenhang vergessen und die Duet nehmen. Es gibt nichts schöneres als auf der Fernbedienung zu sehen was gerade läuft bzw. was man auswählt.

Ralf

Re: Logitech Squeeze Box

Verfasst: 28. Juli 2010 12:24
von listener
Hallo Wurmi,

ich empfehle in so einem Fall:
http://www.squeezebox-forum.de/
Ist von denselben Machern wie hier, du wirst dich also gleich heimisch fühlen.

Und Kat-CeDe hat recht, die Kombination Harmony und Squeezebox funktioniert zwar, aber rechte Freude kommt damit nicht auf. Ich steuere meine Radio mittels einer iPad-App und WiFi. Da sieht man dann auch was im Display ist.

Grüße
listener

Re: Logitech Squeeze Box

Verfasst: 28. Juli 2010 12:52
von Wurmi
O.k., dafür schon mal vielen Dank. Ich hatte nur Bedenken wegen einiger "schlechter" Rezesionen bei Amazon. Werde mich dann mal mit dem Squeezeboxforum beschäftigen :)

Re: Logitech Squeeze Box

Verfasst: 28. Juli 2010 14:37
von Kat-CeDe
Hi,
wenn Du was Ordentliches haben willst schau nach Sonos oder Raumfeld.

Ralf

Re: Logitech Squeeze Box

Verfasst: 28. Juli 2010 17:06
von std
Hi

1. die Duet kann man nicht mit der Harmony bedienen. Die hat keinen IR-Empfänger

2. ist die Laufzeit des Controller-Akkus nicht gerade üppig. Bei intensiver Nutzung ist nach 2 Stunden Schicht

3. finde ich die bedienung mit der Harmony (bei der Touch) auch komfortabler. Beim Controller muss man sich immer durch die Menüs hangeln, wogegen man auf der Harmony direkten Zugriff auf Favoriten( Radio) und Meine Musik (HDD) hat. Auch kommt man mit nur einem Tastendruck ins Hauptmenü wo man auf dem Controller zig mal "Zurück" drücken muss
Auch die Suche ist mit der Harmony komfortabler. Erstmal gibt es auch hier eine direkte Taste, und dann kann man die Buchstaben wie beim Handy eingeben, wo man beim Controller immer lang scrollen muss

4. hat die Touch nen eigenen Server. USB-Platte anstecken und los gehts. Bei der Duet muss man immer den PC oder ein NAS laufen haben

5. Widerspricht die Duet einfach dem Harmony-Konzept: du sollst keine andere FB neben mir haben. Bis 2m ist das Display der Touch auch recht gut zu erkennen


Meine Duet steht schön im Karton verpackt im Schrank. Werde sie wohl jetzt bei meinem Sohn im Zimmer installieren, aber dann wird er sie über seinen Laptop mit Squeezplay bedienen (der Lappie läuft eh den ganzen tag)

Re: Logitech Squeeze Box

Verfasst: 29. Juli 2010 09:13
von Wurmi
Vielen Dank für die wirklich ausfürliche Antwort, demnach werde ich mich wohl für die Touch entscheiden. Das System soll ja für die ganze Familie einfach zu bedienen sein :D
Sonos wäre natürlich auch schön, ist aber ein ziemlicher Preisunterschied.

Noch eine Frage zur Touch: Wenn ich an dem USB Anschluss eine externe Festplatte ( 60 GB) mit externer Stromversorgung anschließe wird diese erkannt und ich benötige keinen PC oder Laptop? Dann muß ich auch nicht Squeezecenter runterladen und instalieren?

Re: Logitech Squeeze Box

Verfasst: 29. Juli 2010 17:16
von std
Wenn ich an dem USB Anschluss eine externe Festplatte ( 60 GB) mit externer Stromversorgung anschließe wird diese erkannt und ich benötige keinen PC oder Laptop? Dann muß ich auch nicht Squeezecenter runterladen und instalieren?
richtig. Im Squeezforum haben User berichtet das auch 2,5" ohne separate Stromversorgung gehen. Eine Garantie das alle 2,5" gehen gibt es natürlich nicht. Da muss man evtl mal 2 oder 3 ausprobieren

Re: Logitech Squeeze Box

Verfasst: 2. August 2010 19:56
von Wurmi
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
wenn Du was Ordentliches haben willst schau nach Sonos oder Raumfeld.

Ralf
Habe mich mal informiert über Sonos und Raumfeld. Habe mir Sonos vorführen lassen und bin echt begeistert. Werde also nnoch etwas sparen und mir dann Sonos zulegen.

Danke für den Tipp :D

Re: Logitech Squeeze Box

Verfasst: 3. August 2010 08:55
von Kat-CeDe
Hi,
es war mir eine Freunde dir zu helfen viel Geld auszugeben:-)

Ralf

Re: Logitech Squeeze Box

Verfasst: 3. September 2010 14:57
von Wurmi
So, habe mir nun einen Sonos ZP 90 gegönnt. Bin super zufrieden damit, klappt alles super. Habe mir auf der H 1100 eine Aktion für Sonos angelegt. Die 1100 kann zwar Sonos nicht bedienen die Geräte sind aber in der Datenbank. Bei meiner Aktion "Sonos" wird also nur der AV Receiver angeschaltet und der richtige Eingang gewählt. Mehr ist aber auch nicht nötig da alles andere über den i pod touch geregelt wird. Danke nochmal für den Tipp !!!