Seite 1 von 1
[650] Eingangswahl, Methode 3, arschlahm
Verfasst: 31. Juli 2010 18:12
von std
Hi
habe heute die 650 für meinen Sohn eingerichtet. Art der Eingangswahl ist wie gesagt Methode 3. Tasten-, Geräte-, und Eingangsverzögerung sind auf 0
trotzdem gibt es beim toogeln merkliche Verzögerungen (gefühlt 500ms pro Eingang) Bei meiner 785 ging das mit demselben TV wesentlich schneller
Re: [650] Eingangswahl, Methode 3, arschlahm
Verfasst: 1. August 2010 11:02
von TheWolf
Hi Stefan,
ich denke, die "üblichen Verdächtigen" (Befehle aus dem Device heraus) hast Du schon probiert, oder?
Re: [650] Eingangswahl, Methode 3, arschlahm
Verfasst: 1. August 2010 11:21
von std
@Hans
Direktwahlbefehle funktionieren bei dem alten Panasonic ja nicht. Und da Component gebraucht wird fällt Direktwahl bei Panasonic eh aus
Hat ja wie gesagt mit der 785 immer problemlos, und schnell, funktioniert
Probleme gibt es auch jetzt nicht. Aber die 650 toggelt halt in Zeitlupe, als wenn noch eine Verzögerung drin wäre, die aber alle auf 0 stehen (bis auf Einschaltverzögerung)
Muss gleich mal checken wie die Samsung Anlage umgeschaltet wird, ob es da auch zu diesen Verzögerungen kommt. Die muss ich nämlich auch toggeln
Re: [650] Eingangswahl, Methode 3, arschlahm
Verfasst: 1. August 2010 13:04
von std
Hi
was mich gerade tierisch annervt:
wenn ich eine Aktion "Spielen" einrichten will muss ich ein gerät hinzufügen, obwohl die H die ganzen Nintendo-Konsolen ja eh nicht steuern kann. Und schon wieder wäre eines der eh knapp bemessenen Geräteanzahl weg
Also wieder Aktion manuell anlegen, wobei man dann auch wieder die ganze Tastenbelegung manuell machen muss
Außerdem ist die Schrift im Display schon extreeeem klein
Re: [650] Eingangswahl, Methode 3, arschlahm
Verfasst: 1. August 2010 13:15
von std
Das Eingangs-Toggeln bei der Samsung-Anlage ist genau so langsam wie beim TV

nur das es beim Samsung Methode 1 ist
Re: [650] Eingangswahl, Methode 3, arschlahm
Verfasst: 2. August 2010 07:58
von TheWolf
Moin Stefan,
ich meinte mit "den üblichen Verdächtigen" nicht direkte Eingangs-Befehle, sondern ob die Befehle für Methode 3 aus dem Device heraus einzeln gesendet sauber funktionieren oder ob da schon eine Verzögerung auftaucht.
Das Methode 1 langsamer ist, ist klar, weil damit ja jeder Eingang aktiviert wird und danach geht's erst weiter.
Aber das Methode 3 und Methode 1 gleichlangsam sind, ist schon seltsam.