Technisat DigiCorder Aufnahme aus lfd. Programm
Verfasst: 6. August 2010 08:50
Hallo!
Bin neu hier in diesem Forum und suche nach noch einer Lösung für ein Problem zwischen meiner Harmony One und meinem Technisat DigiCorder HD S2 plus.
Dieses Thema wurde schon vor einiger Zeit hier behandelt, wie ich nachlesen konnte. Wollte eigentlich in Erfahrung bringen, ob es inzwischen eine brauchbare Lösung von einem User gibt.
Und zwar geht es um die Aufnahme aus dem laufenden Programm und nicht über SFI (Programmzeitschrift). Dabei würde beim Ausschalten der gesamten Anlage der Receiver über den Fernsehbildschirm "anfragen", wann die laufende Aufnahme beendet werden soll. Diese Frage ist aber nicht mehr sichtbar, da der Fernseher bereits ausgeschaltet ist. Somit schaltet der Technisat auch nicht ab uns alles gerät durcheinander. Sicherlich ist eine einfache Lösung, immer nur über SFI aufzunehmen, da dann die Endzeit automatisch programmiert ist und der Receiver normal abschaltet, aber manchmal ist auch eine sofortige Aufnahme ohne den "Umweg" über SFI von Nöten.
Hat da jemand inzwischen eine unkomplizierte Lösung?
Bin neu hier in diesem Forum und suche nach noch einer Lösung für ein Problem zwischen meiner Harmony One und meinem Technisat DigiCorder HD S2 plus.
Dieses Thema wurde schon vor einiger Zeit hier behandelt, wie ich nachlesen konnte. Wollte eigentlich in Erfahrung bringen, ob es inzwischen eine brauchbare Lösung von einem User gibt.
Und zwar geht es um die Aufnahme aus dem laufenden Programm und nicht über SFI (Programmzeitschrift). Dabei würde beim Ausschalten der gesamten Anlage der Receiver über den Fernsehbildschirm "anfragen", wann die laufende Aufnahme beendet werden soll. Diese Frage ist aber nicht mehr sichtbar, da der Fernseher bereits ausgeschaltet ist. Somit schaltet der Technisat auch nicht ab uns alles gerät durcheinander. Sicherlich ist eine einfache Lösung, immer nur über SFI aufzunehmen, da dann die Endzeit automatisch programmiert ist und der Receiver normal abschaltet, aber manchmal ist auch eine sofortige Aufnahme ohne den "Umweg" über SFI von Nöten.
Hat da jemand inzwischen eine unkomplizierte Lösung?