Hallo
Ich habe folgendes Problem:
Aktion Fernsehen, alles hängt an einer Steckerleiste mit Schalter (TV, Receiver und DVD)also stromlos.
Nach dem Einschalten (Strom) starten TV und DVD im Standby nur der Receiver ist gleich voll da. Wenn ich jetzt die Aktion starte schaltet sich alles ein und der Receiver geht aus.Das Beenden der Aktion klappt wunderbar alle Geräte in den Standby Modus,.
Ist es irgendwie möglich das die Harmony beim Starten der Aktion kein Einschaltsignal zum Receiver ,sondern nur beim beenden sendet?
Harmony 555 Ein-Ausschalten
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 555 Ein-Ausschalten
Hi
klar kannst du
Gerät-->Einstellungen-->Betriebseinstellungen-->je einen Befehl zum Ein- und Ausschalten-->Einschaltbefehl "Keinen"
Problem: Beim Aktionswechsel ginge der Receiver aus und wenn du wieder auf "Fernsehen" wechselst nicht wieder an
Du müßtest den Receiver in ALLE Aktionen einbinden
Aber wenn du dann die Off-Taste nutzt und nicht überdie Steckerleiste stromlos schaltest und wieder "fernsehen wählst bleibt der Receiver aus
Wat nu?
klar kannst du
Gerät-->Einstellungen-->Betriebseinstellungen-->je einen Befehl zum Ein- und Ausschalten-->Einschaltbefehl "Keinen"
Problem: Beim Aktionswechsel ginge der Receiver aus und wenn du wieder auf "Fernsehen" wechselst nicht wieder an
Du müßtest den Receiver in ALLE Aktionen einbinden
Aber wenn du dann die Off-Taste nutzt und nicht überdie Steckerleiste stromlos schaltest und wieder "fernsehen wählst bleibt der Receiver aus
Wat nu?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 151
- Registriert: 18. Februar 2010 15:48
-
Wohnort: Ortenau / Baden1. Harmony: 7002. Harmony: 5553. Harmony: 1100
Re: Harmony 555 Ein-Ausschalten
Wenn nur das Dein Problem ist, gibt es eine Möglichkeit.Ist es irgendwie möglich das die Harmony beim Starten der Aktion kein Einschaltsignal zum Receiver ,sondern nur beim beenden sendet?
Unter Betriebseinstellungen wirst Du gefragt Was für einen Befehl Du beim
Einschalten und Ausschalten des Receivers verwenden sollst.
Gib als Einschaltbefehl irgeneinen an den Du nicht benötigst.
Als Ausschaltbefehl allerdings dann Power off.
Hat Dein Receiver allerding nur eine Taste zu Ein/Ausschalten, musst Du
auch eingeben: Jeweils eine Taste..... und als Ausschaltbefehl Power toggle
EDIT: Std war mal wieder schneller, was macht Ihr denn den ganzen Tag

Gruß hansguenter
Philips TV 42PFL7606K/2
|
Philips HTS 7202
|
Vantage VT1
|
Logitech Squeezebox
|
OFA HC8300
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 555 Ein-Ausschalten
@hansguenther
ich war sogar, für einen Freitag, ungewöhnlich lang arbeiten
@mazeza
wie gesagt bekommst du dann Probleme wenn du mehrere Aktionen nutzt
ich war sogar, für einen Freitag, ungewöhnlich lang arbeiten

@mazeza
wie gesagt bekommst du dann Probleme wenn du mehrere Aktionen nutzt
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|