Harmoni 525 HDMI SCART Probleme

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
xmamax
Beiträge: 2
Registriert: 10. August 2010 17:03
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Harmoni 525 HDMI SCART Probleme

Beitrag von xmamax »

Hallo,

ich besitze seit heute eine Harmony 525 :-). Die Programmierung war an sich sehr einfach. Nur jetzt zu meinem Problem:

Ich habe an meinem TV 3 HDMI Eingänge und 2 SCART EIngänge. An einem HDMI Eingang hängt meine Dreambox dran und an dem zweiten EIngang mein BlueRay Player. Der dritte HDMI Eingang ist nicht belegt. An einem SCART Eingang hängt unser Skymaster dvr 5400 Receiver dran, die anderen Eingänge sind nicht belegt.

Ich habe die Fernbedienung so programmiert, dass die DB auf HDMI1 und der Skymaster Receiver auf EXT1 liegt. Wenn ich versuche meine Dreambox mit Hilfe von "Acitivties" zu starten, schafft die Fernbedienung es nicht von SCART auf HDMI zu wechseln, woran liegt das? Von HDMI auf Scart geht, genauso wie von HDMI1 auf HDMI2 zB.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmoni 525 HDMI SCART Probleme

Beitrag von std »

Hi

welcher TV? Welche Methode zur Eingangswahl?

Was heißt "schafft nicht"? Passiert gar nichts? Wird der falsche Eingäng gewählt?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
xmamax
Beiträge: 2
Registriert: 10. August 2010 17:03
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Re: Harmoni 525 HDMI SCART Probleme

Beitrag von xmamax »

Also wir haben folgendes TV:

"Philips LCD-Fernsehgerät 47PFL7404H 120 cm Digital-TV mit DVB-T/C*, Full HD 1080p mit Pixel Precise HD"

Bei der Fernbedienung des Fernsehers gibt es die "Source" Taste, mit der man durch die Eingänge zappen kann.

Genau, es wird der letze Eingang gespeichert, aber nicht der der bei der Konfiguration gewählt wurde.

Es kommt dann immer die Frage, wenn man auf "Help" drückt, ob HDMI1 ausgewählt wurde. Dann drücke ich immer Nein und warte bis der nächste Eingang gewählt wird, aber es hängt dann bei "Fernsehgerät" und kommt nicht zu hdmi1 :-(
Benutzeravatar

wtuppa
Beiträge: 404
Registriert: 28. Dezember 2008 16:27
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Companion
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 32PFL7404
Heimkino 2: Blueray: LG BP450
Heimkino 3: SAT: Topfield SRP2401CI+
Heimkino 4: Heimkino: Philips HTR-3464
Heimkino 5: Konsole: WiiU
Heimkino 7: TV2: LG 55SK8500
Heimkino 8: Blueray2: Samsung H5500
Heimkino 9: Heimkino2: Magnat SBW 250
Wohnort: Wien
Wohnort: Wien
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Companion
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmoni 525 HDMI SCART Probleme

Beitrag von wtuppa »

Hallo,

für den Philips Fernseher gibt´s doch Direktbefehle für die einzelnen Eingänge. Damit sollte dann Methode 2 gehen und dann gehören diese Probleme der Vergangenheit an.

Mfg
Walter
TV: Philips 32PFL7404
Blueray: LG BP450
SAT: Topfield SRP2401CI+
Heimkino: Philips HTR-3464
Konsole: WiiU
TV2: LG 55SK8500
Blueray2: Samsung H5500
Heimkino2: Magnat SBW 250

hean
Beiträge: 13
Registriert: 4. Dezember 2006 22:16
Wohnort: Göttingen
Wohnort: Göttingen

Re: Harmoni 525 HDMI SCART Probleme

Beitrag von hean »

wtuppa hat geschrieben:Hallo,

für den Philips Fernseher gibt´s doch Direktbefehle für die einzelnen Eingänge. Damit sollte dann Methode 2 gehen und dann gehören diese Probleme der Vergangenheit an.

Mfg
Walter
Auch bei meinem Samsung TV bin ich auf Methode 2 umgestiegen und klappt perfekt, zumal Harmony mir mehr
Tastenmöglichkeiten anbietet als die Orig. Samsung FB. So hat Harmony INPUT HDM1, INPUT HDMI2 usw.
Antworten