Seite 1 von 1

H900: Direktverbindung Blaster <-> Marantz funktioniert!

Verfasst: 21. August 2010 18:28
von macthor
Hallo zusammen,

hier mal keine Frage, sondern ein positiver Erfahrungsbericht:

Ich hatte meinen Marantz SR-5004 AV Receiver zuerst direkt per IR und später dann über den Blaster-Mini-Extender angesteuert der H900 angesteuert.

Da der Marantz nicht in einem Schrank, sondern auf einem niedrigen Sideboard steht, hat mich allerdings immer der kleine Mini-Extender davor gestört, zumal meine zwei kleinen Jungs davon auch nicht die Finger lassen wollten.

Per Zufall bin ich dann beim Stöbern durch die Bedienungsanleitung des Receivers auf einen sog. "Flasher In" Port am Marantz gestoßen, der weitgehend undokumentiert und lediglich als Anschluss für externe Fernbedienungen beschrieben ist.

Ich mir also eher aus Spass ein passendes Kabel gekauft (3,5 Mono Klinke auf 2,5 Mono Klinke) und den Blaster mit dem Receicver verbunden. Und es tut!

D.h. man kann sich die kleinen IR-Extender sparen und beide Geräte direkt per Kabel verbinden.

Da auch andere Marantz-Geräte über diesen "Flasher In" Port verfügen, gehe ich mal davon aus, dass es auch mit anderen Geräten von Marantz funktioniert.

Gruß,
MacThor

P.S.: Da ich nirgendwo ein "3,5 Mono Klinke auf 2,5 Mono Klinke"-Kabel gefunden habe, nutze ich ein "3,5 auf 3,5"-Kabel und einen "3.5 auf 2,5" Adapter.

Re: H900: Direktverbindung Blaster <-> Marantz funktioniert!

Verfasst: 12. September 2010 15:37
von PinkPanther
Hi MacThor,

Ich hab einen AV8003 mit Flasher in.

=> Muß ich direkt mal probieren. :scherzkeks: :scherzkeks: Klasse Info. :gut:

Vielen Dank,
PinkPanther

Re: H900: Direktverbindung Blaster <-> Marantz funktioniert!

Verfasst: 25. November 2010 10:02
von Chwarg
Hi,

hat einer mal probiert, ob auch der Flasher out funktioniert?
Also schleift der die Signale vom Extender druch?
Habe einen Marantz SR8001 und einen Denon DVD-3939.
Beide haben einen IR In und Out.
Wenn das so funktionieren würde, könnte ich vom Extender auf den Marantz gehen, von dort mit einem Kabel auf den Denon und da an den Ausgang den Blaster hängen.
Wäre optimal, da ich dann noch eine Buchse am Extender frei für meinen PS3 Adapter hätte...

Re: H900: Direktverbindung Blaster <-> Marantz funktioniert!

Verfasst: 29. Dezember 2011 19:49
von Chwarg
Habs mal getestet - das Durchschleifen hat leider nicht funktioniert...

Re: H900: Direktverbindung Blaster <-> Marantz funktioniert!

Verfasst: 30. Dezember 2011 11:47
von TheWolf
macthor hat geschrieben: Ich mir also eher aus Spass ein passendes Kabel gekauft (3,5 Mono Klinke auf 2,5 Mono Klinke) und den Blaster mit dem Receicver verbunden. Und es tut!
Perfekt. :gut:

Solche "Forscher" wie Dich brauchen wir hier. :ja:
Ich hab Deinen Thread mal gepinnt, damit auch andere fix davon profitieren können.

Re: H900: Direktverbindung Blaster <-> Marantz funktioniert!

Verfasst: 9. September 2012 19:06
von Chwarg
Nachtrag - habe gestern meine Anlage umgebaut und nochmal das durchschleifen probiert.
Funktioniert doch - vielleicht lags am Kabel, das ich damals benutzt habe.
Bedeutet, ich gehe vom RF Blaster in den Marantz AVR Flasher-In, dann vom Flasher-Out des AVRs in den Flasher-In des Denon DVD.
Mehr Geräte mit Flasher-In habe ich leider nicht - aber gehe mal davon aus, daß man dann so weiter machen könnte.
Werde bei Gelegenheit mal testen, ob ich einen Mini-Blaser an den Flasher-Out des Denon DVD anschließen kann (dafür muß ich dann mal nen Adapter bauen).

Re: H900: Direktverbindung Blaster <-> Marantz funktioniert!

Verfasst: 9. Januar 2015 13:00
von Torchmann
Ich habe einen Marantz SR7005. Habe den Hub mit dem IR Flasher In mit einem 3,5 auf 3,5 Mono Klinkenkabel mit Adapter von 3,5 auf 2,5 Klinke verbunden. Doch leider schaltet sich der Receiver nicht ein. Muss man in den Einstellungen des Marantz-Receiver noch etwas aktivieren? ich habe eine Logitech Harmony Smart Control Fernbedienung.