Seite 1 von 1

Frage zu Harmony 300 und Kathrein UFS-702

Verfasst: 21. September 2010 11:38
von Gerd57
Hallo zusammen,

ich habe mir eine erste Harmony zugelegt (die einfache 300er) und bin dadurch auf dieses Forum gestoßen. Die versammelte Fachkompetenz hier macht einen tollen Eindruck! Solche Foren und die hier geleistete uneigennützige Hilfe finde ich klasse. :gut:

Nun bin ich also "Harmony-User" mit direkt einer Frage. Ich weiß, dass die 300er nur eingeschränkte Möglichkeiten bietet, jedoch steuert sie meine 4 Geräte einwandfrei (waren alle in der Datenbank) und insofern bin ich erst mal zufrieden damit.

Eine Sache klappt jedoch nicht wie gewünscht: die "Watch-TV-Taste" schafft es nicht, TV und Sat Receiver Kathrein UFS-702 gleichzeitig einzuschalten. Das liegt daran, dass der Kathrein die "Power-Toggle"-Funktion nur zum AUSSCHALTEN akzeptiert. EINSCHALTEN geht über das Drücken einer beliebigen Kanaltaste (Nummerblock). Das ist bei der Original-FB des Kathrein auch so.

Obwohl der Kathrein-Receier in der Datenbank enthalten ist wird dieser Umstand beim Betätigen der "Watch-TV"-Taste offenbar nicht berücksichtigt. Er geht also da nicht an, während das gemeinsame Ausschalten problemlos klappt. Ausgewählt habe ich ihn in in der Konfiguration für diese Taste natürlich.

Nun kann ich natürlich den Nummernblock nutzen zum Einschalten. Es ist also eher ein "Luxus-Problem", und ich werde auch den jetzigen Zustand überleben. Ich wundere mich allerdings, dass ich dieses Problemchen hier nirgendwo geschildert finde. Vielleicht gilt es auch nur für den 702-Typ von Kathrein. Gibt es evt. eine andere Lösung, die "Watch-TV"-Taste entsprechend einzurichten?

Gruß an alle
Gerd

Re: Frage zu Harmony 300 und Kathrein UFS-702

Verfasst: 21. September 2010 12:23
von listener
Hallo,

also 'ne Lösung für das Problem gibt es momentan leider keine. Ist auch kein Kathrein-Problem, sondern eines der Programmier-Software der 300. Die bietet einfach nicht an verschiedene Befehle für das Ein- und Ausschalten zu hinterlegen. Bei der Software für die anderen Harmonys kann man z.b. "1" zum Einschalten und "Power Off" zum Ausschalten definieren. Du mußt also derzeit mit deinem Schönheitsfehler leben.

Grüße
listener

Re: Frage zu Harmony 300 und Kathrein UFS-702

Verfasst: 21. September 2010 13:17
von TheWolf
listener hat geschrieben: Du mußt also derzeit mit deinem Schönheitsfehler leben.
... oder die 300 zurück geben und eine aus der 5er bzw. 6er-Serie nehmen. :ja:

Re: Frage zu Harmony 300 und Kathrein UFS-702

Verfasst: 21. September 2010 16:44
von Gerd57
Ok, dann ist das so. Kann ich mit leben.

Trotz der Einschränkung ist die H-300 meine erste FB, die 98% so macht wie ich will. Wenn die mal aufgebraucht ist oder eine andere Verwendung findet werde ich vielleicht aufsteigen...

Vielen Dank für eure Antworten :!:

Re: Frage zu Harmony 300 und Kathrein UFS-702

Verfasst: 22. September 2010 20:48
von MikeHarmony
Bitte lernen Sie zuerst den Befehl, der das Gerät einschaltet, als "PowerOn" ein. Der Name muss aber genau als PowerOn geschrieben werden, mit einem grossen P und O. Lernen Sie dann den Befehl der das Gerät ausschaltet als PowerOff ein, wieder mit einem grossen P und O.

Sobald diese beiden Befehle übertragen wurden, belegen Sie dann die POWER Taste nur mit dem "PowerOn" Befehl. (Den "PowerOn" Befehl mit der Maus auf die "POWER" Taste rüberziehen)

Klicken Sie dann unten rechts auf SPEICHERN und dann auf FERNBEDIENUNG SYNCHRONISIEREN.

Dies wird es dann möglich machen, das Gerät mit der 'WATCH TV' Taste ein und aus zuschalten.

Re: Frage zu Harmony 300 und Kathrein UFS-702

Verfasst: 23. September 2010 11:31
von Gerd57
:!: :!: :!:

Das nenn ich mal einen effizienten Support, lieber MikeHarmony!

Und es funktioniert wirklich! :ja:

Herzlichen Dank für die Hilfe!

Re: Frage zu Harmony 300 und Kathrein UFS-702

Verfasst: 23. September 2010 15:20
von TheWolf
@Mike:

Ich hab das mal gleich in unseren Anleitung: Harmony-Konfiguration H300 verewigt. :ja: