Achtung Neueinsteiger Harmony ONE

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Benni1g
Beiträge: 2
Registriert: 22. September 2010 07:42
Wohnort: Lübeck
Wohnort: Lübeck

Achtung Neueinsteiger Harmony ONE

Beitrag von Benni1g »

Hallo Forum,

über einen bekannten und google bin ich auf Euch aufmerksam geworden.
Ich habe eine Logitech Harmony One im Internet erworben und würde
von den Profi`s gern wissen ob ich folgende Komponenten steuern kann:
(Teilweise habe ich die Geräte bei Logitech überprüft aber habe leider
keine Ahnung von Funk/IR umwandlern)
Mein Setup:

Samsung HD TV - bereits geprüft
Medion HD-Satelliten-Receiver Medion Life E24003 - nicht geprüft :?:
Harman/Kardon HS 200 - bereits geprüft
Macbook pro 17" - bereits geprüft

Rolladen mit folgender Fernbedienung SOMFY 74300 France :?:
Markise mit folgender Fernbedienung DLM1 433 MHz Noname :?:

Ist eine komplette Steuerung mit der Harmony ONE möglich?
Welche Umwandler/zusätzlichen Geräte benötige ich? Muss ich anlernen?

Vielen Dank schomal im Voraus !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mfg. Benni1g
Zuletzt geändert von Benni1g am 23. September 2010 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Achtun Neueinsteiger Harmony ONE

Beitrag von listener »

Hallo,

also erst mal die gute Nachricht. Der Medion ist in der Datenbank mit einem Befehlssatz hinterlegt, müßte also funktionieren.

Somfy verwendet in der Regel ein proprietäres RF-Protokoll, also keine Chance, jedenfalls ist hier noch keiner aufgeschlagen der was von Somfy zum Laufen bekommen hat.

Ähnliches gilt für die No-Name-Steuerung. Wenn die nicht Frequenz- und Protokoll-kompatibel zu Intertechno-Produkten ist läuft nichts. Wenn sie es wieder Erwarten wäre (was nur durch Ausprobieren rauszufinden ist), dann bräuchtest du den Lightmanager von jbmedia.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6210
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Achtun Neueinsteiger Harmony ONE

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
oder das Starterset von OFA.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Benni1g
Beiträge: 2
Registriert: 22. September 2010 07:42
Wohnort: Lübeck
Wohnort: Lübeck

Re: Achtun Neueinsteiger Harmony ONE

Beitrag von Benni1g »

Hallo,

vielen Dank für die kurzen Antworten. Ich habe vergessen zu erwähnen,
dass ich eine Gartenbeleuchtung habe und diese über folgende
Fernbedienung mit der ON/OFF Funktion steuere:

Gartenbeleuchtung - Intertechno ITK-200 Frequenz: 433,92 MHz :?:

Wenn ich bei Markise und Rolladen ein anderes "empfangssystem" installiere,
was für eins sollte ich mir dann zulegen, damit eine Kompatibilität gewährleistet
ist?

Ich würde die Empfänger an den Geräten dann entsprechend umändern.

Mfg. Benni1g
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Achtun Neueinsteiger Harmony ONE

Beitrag von TheWolf »

Benni1g hat geschrieben: Gartenbeleuchtung - Intertechno ITK-200 Frequenz: 433,92 MHz :?:

Wenn ich bei Markise und Rolladen ein anderes "empfangssystem" installiere,
was für eins sollte ich mir dann zulegen, damit eine Kompatibilität gewährleistet
ist?
Logischerweise auch was von InterTechno.
Dazu dann einen der bereits oben erwähnten IR/RF-Wandler.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

GentooTom
Beiträge: 39
Registriert: 27. Februar 2011 18:17
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Re: Achtun Neueinsteiger Harmony ONE

Beitrag von GentooTom »

listener hat geschrieben:Somfy verwendet in der Regel ein proprietäres RF-Protokoll, also keine Chance, jedenfalls ist hier noch keiner aufgeschlagen der was von Somfy zum Laufen bekommen hat.
Doch ich. :D Siehe hier.
Antworten