Seite 1 von 2

Wie kann ich bei Sequenz auf anderes Device wechseln?

Verfasst: 27. September 2010 10:49
von cobaltinoo
Hallo zusammen,

vorab kurz folgendes zum Einsatzszenario:

Ich habe einen Samsung-TV mit eingebautem Sat-Tuner, den ich im Normalfall (zum Sehen) nutze. Zusätzlich habe ich einen Technisat S1, der an einer Twindose hängt, sodass ich zu diesem wechseln kann, wenn ich mit dem primären Sattuner aufnehmen will oder die Bild-in-Bild-Funktion nutzen will.
Für die Bild-In-Bild-Funktion, die mein TV mit einer zusätzlichen externen Quelle unterstützt (externer Sattuner) habe ich mir eine Sequenz aufgebaut (wird später noch per RAW-Befehl optimiert), die die Pip-Funktion aufruft und auf das Programm des externen Sattuner wechselt. Ich muß dann aber zusätzlich den externen Sattuner auf der Harmony one per "Device-Modus" auswählen, um die FB für den externen Sattuner nutzen zu können, um Programme etc. umzustellen, da die FB ja noch auf die Befehle des TV eingestellt ist.

Mein Problem ist nun folgendes:
Wie bekomme ich es hin, dass ich in der Sequenz die Harmony zum Schluß per Befehl in den Device-Modus auf den externen Sattuner umschalten kann, sodass ich die FB direkt für den externen Sattuner nutzen kann, um den externen Sattuner zu bedienen.
Wie gesagt, es funktioniert soweit alles, nur ich muß nach Aufruf der Sequenz noch zusätzlich an der FB per Softkey auf den Sattuner umstellen, damit die FB die Befehle für den Sattuner annimmt. Das möchte ich in der Sequenz bereits einstellen können.

Ich hoffe , das war verständlich. Hat einer eine Idee, wie es gehen könnte, oder mache ich einen Gedankenfehler?

Danke!

Re: Wie kann ich bei Sequenz auf anderes Device wechseln?

Verfasst: 27. September 2010 11:40
von TheWolf
cobaltinoo hat geschrieben: Wie bekomme ich es hin, dass ich in der Sequenz die Harmony zum Schluß per Befehl in den Device-Modus auf den externen Sattuner umschalten kann, sodass ich die FB direkt für den externen Sattuner nutzen kann, um den externen Sattuner zu bedienen.
Der SAT-Receiver muss natürlich in der Aktion drin sein, damit Du ihn von dort aus auch direkt ansprechen kannst.
Bild Harmony FAQ | Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen

Re: Wie kann ich bei Sequenz auf anderes Device wechseln?

Verfasst: 27. September 2010 11:52
von cobaltinoo
Ja ich habe ihn in der Aktion mit drin: Die Aktion lautet TV Starten: Dann startet als erstes der externe Tuner, dann der Samsung-TV, dann der Receiver.

Aber wie meinst Du das, dass ich den externen Sat-Receiver direkt bedienen kann, da ja z.B. die Programmtasten vom TV-Tuner und vom externen TV-Tuner an der gleichen Stelle auf der FB liegen.

Meines Erachtens muß ich in der Sequenz irgendwie programmieren, dass die FB nun auf den externen Sattuner reagiert.

Grüße

Re: Wie kann ich bei Sequenz auf anderes Device wechseln?

Verfasst: 27. September 2010 11:59
von TheWolf
cobaltinoo hat geschrieben:Ja ich habe ihn in der Aktion mit drin: Die Aktion lautet TV Starten: Dann startet als erstes der externe Tuner, dann der Samsung-TV, dann der Receiver.
Prima.
Dann kannst Du beim Anlegen einer Sequenz doch auch das gewünschte Gerät auswählen, zu dem Du einen Befehl senden willst.

Re: Wie kann ich bei Sequenz auf anderes Device wechseln?

Verfasst: 27. September 2010 12:55
von Kat-CeDe
Hi,
lege dir 2 Aktivitäten an. Beide Male Sat-Receiver+TV+AVR. In der einen Aktivität steuerst Du mit den Tasten deinen TV (interner Receiver) und einmal steuerst Du den externen Receiver. Bei Start und beim Ende der Aktivitäten kannst Du dann auch noch deine PiP-Einstellungen vornehmen ohne Sequenzen benutzen zu müssen.

Ralf

Re: Wie kann ich bei Sequenz auf anderes Device wechseln?

Verfasst: 27. September 2010 13:11
von cobaltinoo
Steh' ich jetzt auf dem Schlauch oder mache ich da einen Denkfehler?

Den entsprechenden Befehl an den ext. Sattuner kann ich ja auch unproblematisch in der Sequenz absetzen. Aber wie bekomme ich es hin, dass nach Ablauf der Sequenz die FB weiß, dass ich jetzt ausschließlich den ext. Sattuner mit der FB bedienen will, da wie gesagt z. B. beim Drücken einer Programmtaste der TV-Tuner derzeit die Sendung liefert.
Ich habe einige Tasten auf der FB, die ich für das TV nicht benötige für den Receiver belegt (z. B. Lautstärke rauf/runter). Das könnte ich natürlich mit einigen wenigen Tasten auch für den ext. Sattuner machen, aber halt nicht für alle Tasten, da ich Sie ja nicht parallel belegen kann.

Grüße

Re: Wie kann ich bei Sequenz auf anderes Device wechseln?

Verfasst: 27. September 2010 13:14
von cobaltinoo
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
lege dir 2 Aktivitäten an. Beide Male Sat-Receiver+TV+AVR. In der einen Aktivität steuerst Du mit den Tasten deinen TV (interner Receiver) und einmal steuerst Du den externen Receiver. Bei Start und beim Ende der Aktivitäten kannst Du dann auch noch deine PiP-Einstellungen vornehmen ohne Sequenzen benutzen zu müssen.

Ralf
Da muss ich jetzt erst mal drüber nachdenken. Aber ohne Sequenzen geht es wohl nicht, da ich die PIP-Funktion nicht über eine Taste herstellen kann, sondern über ein Menü mit mehreren Tastenfolgen.
Aber möglicherweise läßt sich so wie Du vorschlägst über eine 2. Aktion der ext. Sattuner ansteuern.

Ich denke, dass es aber nichts bringen wird, da ich die pip-Funktion über das TV-Menü aufrufen muß, um das aktuelle Programm in das PIP-Fenster zu bekommen und die externe Quelle (Sat-Receiver) auf das große Bild des TV. Danach kann ich erst auf den externen Sattuner umschalten. Über ein 2. Aktionsmenü wäre das wohl möglich, aber dann kann ich auch per Softkey auf den Sattuner umschalten, was ich ja gerade vermeiden will.
Trotzdem danke für die Idee!
Grüße

Re: Wie kann ich bei Sequenz auf anderes Device wechseln?

Verfasst: 27. September 2010 14:29
von Kat-CeDe
Hi,
ich würde vorschlagen 2 Aktivitäten mit den 3 Geräten. Eine steuert den Receiver im Fernseher und eine steuert den externen Receiver. In beiden Aktivitäten generierst Du dir noch Sequenzen die PiP ein- und ausschalten und die legst Du dann ins Display.

Willst Du jetzt PiP schaltest Du es mit deiner Sequenz ein. Willst Du das PiP-Bild umschalten so schaltest Du auf die 2. Aktivität und kannst dann den externen Receiver steuern. Wenn Du jetzt wieder dein Hauptbild steuern willst gehst Du wieder auf Aktivität 1.

Sollte so eigentlich ganz nett funktionieren.

Ralf

Re: Wie kann ich bei Sequenz auf anderes Device wechseln?

Verfasst: 27. September 2010 14:55
von cobaltinoo
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
ich würde vorschlagen 2 Aktivitäten mit den 3 Geräten. Eine steuert den Receiver im Fernseher und eine steuert den externen Receiver. In beiden Aktivitäten generierst Du dir noch Sequenzen die PiP ein- und ausschalten und die legst Du dann ins Display.

Willst Du jetzt PiP schaltest Du es mit deiner Sequenz ein. Willst Du das PiP-Bild umschalten so schaltest Du auf die 2. Aktivität und kannst dann den externen Receiver steuern. Wenn Du jetzt wieder dein Hauptbild steuern willst gehst Du wieder auf Aktivität 1.

Sollte so eigentlich ganz nett funktionieren.

Ralf
Ja, das habe ich schon verstanden mit den 2 Aktivitäten. Aber es bringt mir meines Erachtens keinen echten Vorteil, da ich ja dann auch auf den externen Sattuner per Device-Softkey umschalten kann.

Ich denke, dass ich in meiner 1. Aktion "TV Starten", in der sowohl der TVtuner, der externe Tuner und der AV-Receiver eingetragen sind, mehrere Tasten als Softkeys belegen werde, die ich benötige, um die wichtigsten Funktionen des externen Sattuners im PIP-Betrieb zu nutzen. Ich muß ja auch quasi nach erfolgtem PIP per Toggle wieder zurück in den Normalmodus, also PIP wieder abschalten. Diese Sequenz habe ich auch schon als Softkey abgelegt.

Grüße und für Anregungen immer ein offenes Ohr :)

Re: Wie kann ich bei Sequenz auf anderes Device wechseln?

Verfasst: 27. September 2010 15:01
von Kat-CeDe
Hi,
DER Vorteil ist das Du die Kanalumschaltung von dem internen auf den externen Receiver umschalten kannst und das ist es doch was Du willst. Du brauchst also nicht umständlich mit den Softkeys arbeiten sondern könntest in beiden Aktivitäten mit Channel Up/Down arbeiten.

Ralf

Re: Wie kann ich bei Sequenz auf anderes Device wechseln?

Verfasst: 27. September 2010 16:21
von cobaltinoo
Ja das ist richtig, aber das kann ich ja auch, wenn ich das Device auf "Externen SAT-Tuner" umstelle. In beiden Fällen muß ich noch eine zusätztliche Taste drücken.

Leider ist die PiP-Funktion in dem Samsung-TV nicht so richtig durchdacht, sondern eher ein Notlösung.
Hatte früher einen Loewe-TV, der das Umschalten auf PIP mit 2 internen Tunern perfekt hinbekommen hat per Tastendruck.

Grüße

Re: Wie kann ich bei Sequenz auf anderes Device wechseln?

Verfasst: 27. September 2010 19:26
von Kat-CeDe
Hi,
wenn Du auf Device schaltest kannst Du aber nicht mehr die Lautstärke vom Fernseher bedienen:-)

Ralf

Re: Wie kann ich bei Sequenz auf anderes Device wechseln?

Verfasst: 29. September 2010 13:20
von cobaltinoo
Das ist richtig und daher habe ich am Wochenende auch erfolgreich die Channel + und - des externen Sat-Receivers auf die Softkeys des TV-Modus gelegt.
Jetzt kann ich nach dem Umschalten auf den Sat-Receiver ganz normal den eigentlichen TV steuern, Lautstärke am Verstärker ändern und die Programme am externen SAT-Receiver rauf und ruter schalten. Das lüppt jetzt sehr gut.
Vielen Dank für die Diskussion, habe dadurch auf alle Fälle ein paar Ideen bekommen! :!:


Was ich ums Verrecken noch nicht hinbekommen habe, mehrere RAW-Befehle in einem neuen Befehl anzulernen, obwohl ich 4-5 Tasten erfolgreich gedrückt bekomme, bevor die Meldung "Taste erkannt" kommt.
Irgendwas mache ich da noch falsch? Any Ideas?
:?:

Re: Wie kann ich bei Sequenz auf anderes Device wechseln?

Verfasst: 29. September 2010 14:02
von TheWolf
cobaltinoo hat geschrieben: Was ich ums Verrecken noch nicht hinbekommen habe, mehrere RAW-Befehle in einem neuen Befehl anzulernen, obwohl ich 4-5 Tasten erfolgreich gedrückt bekomme, bevor die Meldung "Taste erkannt" kommt.
Irgendwas mache ich da noch falsch?
Beschreib mal ganz genau, was Du machst, um einen RAW-Befehl anzulernen. Und bitte jetzt nicht: genauso wie in den FAQ's beschrieben, denn irgendeine Abweichung muss in Deinem Ablauf drin sein.
Also: Am Besten direkt beim Anlernen die einzelnen Schritte hier reinschreiben.

P.S.
Bitte unterlass Doppel-Postings. Damit bekommst Du eine Lösung auch nicht eher sondern "verwässerst" den/die Threads nur.

Re: Wie kann ich bei Sequenz auf anderes Device wechseln?

Verfasst: 29. September 2010 15:05
von cobaltinoo
Schritt 1: Ich wähle "Tastenbelegung":
Schritt 2: "Befehl übertragen"
Schritt 3: Für TV anlernen
Schritt 4: Aus der angebotenen Liste wähle ich "neuen Befehl lernen" und gebe ihm den Namen "pip-Sequenz"
Schritt 5: Ich bestätige das Anlernen und die Harmony wartet auf einen Tastendruck
Schritt 6: Ich drücke die gewünschten Tasten auf der Original-FB in schneller Folge
Schritt 7: Ich erhalte die Meldung "Taste erkannt" von der Harmony-Software
Schritt 8: Ich aktualisiere die Harmony und teste den Befehl pip-Sequenz mit dem Ergebnis, dass nur der erste Befehl aufgenommen wurde.

Ich hoffe, das war genau genug. Ich bin die Schritte live durchgegangen. Mache ich was falsch?

Grüße