Mehrere Fernbedienungen verwalten

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
HenryKissinger
Beiträge: 1
Registriert: 1. Oktober 2010 21:52
1. Harmony: One
2. Harmony: One
1. Harmony: One
2. Harmony: One

Mehrere Fernbedienungen verwalten

Beitrag von HenryKissinger »

Hallo zusammen,

ich besitze zur Zeit zwei Hamony One Fernbedienungen und habe es so organisiert, dass beide über dasselbe Konto verwaltet werden. Auf diese Weise kennen beide FB alle Geräte und Aktionen, so dass das Umstrukturieren des Geräteparks oder Korrekturen und Verbesserungen relativ einfach sind. Lediglich das dadurch notwendige Sortieren der Aktionen nervt ein wenig (man möchte ja in Wohn- und Arbeitszimmer jeweils die relevanten Aktionen auf der ersten Seite haben).

Jetzt würde ich gerne eine dritte und vielleicht vierte FB kaufen, kann mir aber nicht vorstellen, wie sich das sinnvoll organisieren lässt. Klonen der Konten hilft da nicht weiter, denn typische nachträgliche Umstrukturierungen laufen doch wie folgt ab: Neuer Fernseher für Wohnzimmer, alter Wohnzimmer-Fernseher kommt in das Arbeitszimmer, alter Arbeitszimmer-Fernseher kommt in den Hobbyraum und der älteste Fernseher wird entsorgt. Auch Änderungen an mehrfach genutzen Geräten müssten doppelt vorgenommen werden. Ich habe z.B. vier baugleiche SAT-Receiver. Die möchte ich nicht vier Mal ändern, nur um eine Tastenbelegung anzupassen.

Hat jemand eine Idee, wie man das vernünftig lösen kann? Optimal wäre natürlich eine Software, die mehrere Fernbedienungen verwalten kann. Ich hoffe, Logitech entwickelt die Software einmal entsprechend weiter.

Gruß und vielen Dank für alle Tipps
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18125
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Mehrere Fernbedienungen verwalten

Beitrag von TheWolf »

HenryKissinger hat geschrieben: Hat jemand eine Idee, wie man das vernünftig lösen kann? Optimal wäre natürlich eine Software, die mehrere Fernbedienungen verwalten kann.
Tja, Du wirst wohl nicht drum herum kommen, für jede Harmony ein eigenes Konto zu erstellen (inkl. der ganzen Arbeit, die Konten zu organisieren).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Re: Mehrere Fernbedienungen verwalten

Beitrag von Bäri »

Ich würde auch für jede Harmony ein eigenes Konto einrichten, besser eigentlich gesagt, für jedes Zimmer ein eigenes Konto. Bedingt allerdings, dass die Harmonies ihre Räume nicht verlassen. Aber durch das Aktualisieren mit dem "richtigen" Raum kann man sehr schnell eine Harmony umfunktionieren! Klappt bei mir bestens!

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Antworten