Hervorragender Logitech-Service bei defekter H One
Verfasst: 5. Oktober 2010 20:55
Hallo Leute,
da oft nur über Firmen gemeckert wird, hier meine positiven Erfahrungen mit Logitech: bei meiner 1 3/4 Jahre alten One bemerkte ich vor ca. 2 Wochen, dass die Akkulaufzeit rapide nachliess. Voher hielt sie eine Woche und dann nur noch zwei Tage. Ich rief daraufhin den Support an (dessen mehrsprachige Erreichbarkeit ich vorbildlich finde), um nachzufragen, ob das Nachlassen der Leistung normal ist.
Ich weiss jetzt nicht, ob es ein generelles Akkuproblem gibt, aber der Mitarbeiter wusste anscheinend sofort was Sache war und bat mich, den Akku herauszunehmen. Das war nicht möglich - das Teil klemmte fest und sah auch bei näherem Hinsehen etwas aufgebläht aus.
Kommentar: "Sie bekommen eine neue Harmony zugeschickt. Die alte sperre ich jetzt, Sie können sie weiter nutzen - nur nicht mehr konfigurieren." Dann fragte er meine Login-Daten, Adresse und Nummern auf der One ab. Da war ich doch ziemlich baff und habe mich herzlich bedankt. Nix mit Kaufbeleg, Einschicken oder sonstigem Gedöns. Offensichtlich ein Vorteil der Online-Software, die eine Kundenidentifikation leicht ermöglicht.
Das Telefonat war am Donnerstag (30.9.) und heute am Dienstag (5.9.), also drei Arbeitstage später, habe ich die neue Fernbedienung per UPS erhalten. Das Teil kam aus Holland und ich lebe ich der Schweiz, daher waren auch noch Zollformalitäten zu erledigen. Das nenne ich mal guten Service und kann es nur als vorbildlich bezeichnen. Somit werde ich Logitech-Produkte weiter kaufen und empfehlen.
Ein krasses Gegenbeispiel hatte ich letztens mit Philips. Dort ging es auch um eine defekte Fernbedienung. Kostenlosen Ersatz erwartete ich keineswegs, aber ich wurde nur lapidar an irgendwelche anderen Firmen verwiesen, wo ich mir eine andere (nicht originale) Fernbedienung hätte kaufen sollen. Die Konsequenz ist klar: Philips kommt mir nicht mehr ins Haus.
Grüsse, Mero
da oft nur über Firmen gemeckert wird, hier meine positiven Erfahrungen mit Logitech: bei meiner 1 3/4 Jahre alten One bemerkte ich vor ca. 2 Wochen, dass die Akkulaufzeit rapide nachliess. Voher hielt sie eine Woche und dann nur noch zwei Tage. Ich rief daraufhin den Support an (dessen mehrsprachige Erreichbarkeit ich vorbildlich finde), um nachzufragen, ob das Nachlassen der Leistung normal ist.
Ich weiss jetzt nicht, ob es ein generelles Akkuproblem gibt, aber der Mitarbeiter wusste anscheinend sofort was Sache war und bat mich, den Akku herauszunehmen. Das war nicht möglich - das Teil klemmte fest und sah auch bei näherem Hinsehen etwas aufgebläht aus.
Kommentar: "Sie bekommen eine neue Harmony zugeschickt. Die alte sperre ich jetzt, Sie können sie weiter nutzen - nur nicht mehr konfigurieren." Dann fragte er meine Login-Daten, Adresse und Nummern auf der One ab. Da war ich doch ziemlich baff und habe mich herzlich bedankt. Nix mit Kaufbeleg, Einschicken oder sonstigem Gedöns. Offensichtlich ein Vorteil der Online-Software, die eine Kundenidentifikation leicht ermöglicht.
Das Telefonat war am Donnerstag (30.9.) und heute am Dienstag (5.9.), also drei Arbeitstage später, habe ich die neue Fernbedienung per UPS erhalten. Das Teil kam aus Holland und ich lebe ich der Schweiz, daher waren auch noch Zollformalitäten zu erledigen. Das nenne ich mal guten Service und kann es nur als vorbildlich bezeichnen. Somit werde ich Logitech-Produkte weiter kaufen und empfehlen.
Ein krasses Gegenbeispiel hatte ich letztens mit Philips. Dort ging es auch um eine defekte Fernbedienung. Kostenlosen Ersatz erwartete ich keineswegs, aber ich wurde nur lapidar an irgendwelche anderen Firmen verwiesen, wo ich mir eine andere (nicht originale) Fernbedienung hätte kaufen sollen. Die Konsequenz ist klar: Philips kommt mir nicht mehr ins Haus.
Grüsse, Mero