Seite 1 von 1

Ausschalten aller Geräte

Verfasst: 9. Oktober 2010 21:42
von Andmuelli
Hallo zusammen

Mit meiner Harmony One steuere ich:Stereoanlage, Sat Reciever, TV und PS3.
Ich habe die Harmony so programmiert, das die Geräte sich bei einem "Aktivitäten wechsel" nicht ausschalten.
Beispiel: Ich spiele auf meine PS3 und stelle dann um auf TV mittels der Aktion "Fernsehen". Die PS3 läuft aber weiter, was für mich ja stimmt, denn ich will nach dem TV seher wieder weiter spielen.

Die Harmony One soll aber beim Drücken der Taste "Off" alle Geräte ausschalten.
Wie krieg ich das hin?

Danke für Eure Hilfe

Gruss
Andreas

Re: Ausschalten aller Geräte

Verfasst: 9. Oktober 2010 22:30
von std
Hi

wie hast du das denn erreicht das sich die PS3 nicht ausschaltet?

Über die Option "Gerät ist immer eingeschaltet"? Dann schaltet sie auch beim AllOff nicht ab

Entferne die Option und binde stattdessen die PS3 mit in die Aktion "Fernsehen" ein

Re: Ausschalten aller Geräte

Verfasst: 10. Oktober 2010 00:08
von Andmuelli
Hallo

Ja genau so habe ich das erreicht.mit "Gerät ist immer eingeschaltet"

Gibt es keine andere Möglichkeit alle Geräte auf einen Knopfdruck auszuschalten?

Re: Ausschalten aller Geräte

Verfasst: 10. Oktober 2010 00:26
von listener
Nein!

std's Vorschlag ist der einzig Vernünftige!

Grüße
listener

Re: Ausschalten aller Geräte

Verfasst: 10. Oktober 2010 11:06
von Dumplinger
Andmuelli hat geschrieben:Die Harmony One soll aber beim Drücken der Taste "Off" alle Geräte ausschalten.
Wie krieg ich das hin?
Hallo Andreas!

Dein Vorhaben ist sehr wohl möglich, alles eine Frage der Einstellungen. ;-)
Etwas Grundlagen/Erklärungen zu den zuständigen Parametern zum Thema Geräte ein/ausschalten siehe hier.
Demzufolge lassen sich auch Aktionen erstellen mit welchen man gezielt Geräte abschalten kann.
Wie dies funktioniert siehe hier.

LG Martin

Re: Ausschalten aller Geräte

Verfasst: 10. Oktober 2010 11:29
von std
stimmt

man kann n den Optionen der Aktionen angeben "nicht genutzte Geräte eingeschaltet lassen. Hatte diese Option ganz vergessen

Dann muss die Option "Gerät immer eingeschaltet lassen" natürlich weg und mein oben genannter Vorschlag ist auch hinfällig

Re: Ausschalten aller Geräte

Verfasst: 12. Oktober 2010 14:22
von Andmuelli
Hallo zusammen

Vielen Dank für die Antworten. Mittlerweile bin ich ein bisschen weiter.

Aber eine Frage ist noch aufgetaucht.

Bei allen Geräten habe ich aktiviert:
-Geräte - Einstellungen -Betriebsteinstellungen anpassen :" Ich möchte dieses Gerät ausschalten..."
Bei allen Aktionen habe ich aktiviert:
-Einstellungen - Optionen ändern - Unbenutze Geräte ausschalten: " Ausschalten " bzw. "Eingeschaltet lassen"

Beispiel:
Wenn ich von der Aktion "Fernsehen" zu "Spielen" wechsle passt das:
-TV wechselt Kanal
-Sat-Reciever bleibt an
-PS3 schaltet sich ein.
-Stereoanlage ist und bleibt AUS

Wenn ich aber von der Aktion "Musik hören" zu "Spielen" wechsle stimmt das nicht für mich:
-TV schaltet sich ein und wechselt Kanal
- Sat-Reciever bleibt an
- PS3 schaltet sich ein.
-Stereoanlage ist und bleibt AN

Das Problem in diesem Fall ist die Stereoanlage.

Mir ist schon klar, das das gemäss Programmierung so stimmt, aber es stimmt eben nicht gemäss meinen Gewohnheiten.
Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern?

Danke & Gruss Andreas

Re: Ausschalten aller Geräte

Verfasst: 12. Oktober 2010 16:49
von hansguenter
Kann es sein, das Du das Gerät "stereoanlage" in der Aktion "Spielen" eingebunden
hast obwohl Du es gar nicht benötigst.

Re: Ausschalten aller Geräte

Verfasst: 12. Oktober 2010 19:07
von Dumplinger
Hallo Andreas!
Andmuelli hat geschrieben:Bei allen Aktionen habe ich aktiviert:
-Einstellungen - Optionen ändern - Unbenutze Geräte ausschalten: " Ausschalten " bzw. "Eingeschaltet lassen"
Ähm, was nun? "Auschalten" oder "Eingeschaltet lassen"?
Ich vermute "Eingeschaltet lassen" und dann ist das Verhalten korrekt, dass sich die Stereoanlage (welche zuvor mit einer anderen Aktion eingeschaltet) nicht abschaltet.
Dann brauchst Du zum Abschalten der Stereoanlage eine Off-Aktion, welche lediglich den Sinn hat die anderen nicht mehr benötigten Geräte abzuschalten. (Link siehe mein Betrag oben)
In eine Off-Aktion bindet man die Geräte ein, welche "ab jetzt" benötigt werden, beim Aufruf der Off-Aktion werden dann die nicht mehr benötigen Geräte abschaltet (sofern überhaupt eingeschalten).
In Deinem Fall somit eine Off-Aktion mit den Geräten TV und PS3.
Du kannst als "kleinsten gemeinsamen Nenner" auch nur den TV einbinden (wodurch sich alle Geräte bis auf den TV abschalten), die zum spielen benötige PS3 wird sich bei der Auswahl Spielen dann sowieso einschalten.
Kommt natürlich drauf an wie oft es bei Dir vorkommt, dass Du zwischen den Aktionen wechselst und die Geräte schon laufen und es Sinn macht diese kurzzeitig abzuschalten...

Jedenfalls diese Off-Aktion startest Du bevor Du zur richtigen Aktion Spielen wechselt.
Aktion "Musikhören" läuft -> "Off-Aktion" auswählen -> Aktion "Spielen" auswählen.

LG Martin

Re: Ausschalten aller Geräte

Verfasst: 13. Oktober 2010 09:54
von TheWolf
Andmuelli hat geschrieben: Wenn ich aber von der Aktion "Musik hören" zu "Spielen" wechsle stimmt das nicht für mich:
-TV schaltet sich ein und wechselt Kanal
- Sat-Reciever bleibt an
- PS3 schaltet sich ein.
-Stereoanlage ist und bleibt AN
Ich würde mal sagen, das in dieser Aktion die Option "Nicht benutzte Gerätze bleiben an" nicht gesetzt sein darf. Dann würde die Stereoanlage auch abgeschaltet.