Harmony One zerlegen - Touchscreen umbau möglich?

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
adea
Beiträge: 2
Registriert: 8. November 2010 12:24
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Harmony One zerlegen - Touchscreen umbau möglich?

Beitrag von adea »

Hallo,

der Touchscrren unserer Harmony One ist defekt, die kristale sind ausgelaufen, aber die funktionen sind voll da obwoll man nichts drauf sehen kann.
Da die Fernbedinung noch neu ist aber das Logitech keine reparatur anbietet, hatte ich eine geniale idee bei ebay eine teildefekte zu kaufen und selbst denn touchscreen umzubauen.
Befor ich die ganz demoliere und womöglich ganz unbrauchbar mache, meine frage ins Forum:
hat es jemand mal versucht die ganz zu zerlegen, ist es überhaupt möglich denn touchscreen zu etfernen bzw. zu wechseln? wie schaut es drinen aus, gibt es stecker oder ist es verschweist/geklebt?
Habe bedenken das der Touchscreen womöglich geklebt ist, dann kann ich meine geniale idee ganz vergessen.

Ich danke im voraus für ihre antworten
mfg
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One zerlegen - Touchscreen umbau möglich?

Beitrag von std »

Hi

Logitech bietet keine Reparatur an, aber einen Austausch innerhalb der ersten 2 Jahre nach der ersten Aktivierung der FB
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
adea
Beiträge: 2
Registriert: 8. November 2010 12:24
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony One zerlegen - Touchscreen umbau möglich?

Beitrag von adea »

@ austausch
auch wenn der touchscreen unter elbogen einwirkung zur bruch ging?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One zerlegen - Touchscreen umbau möglich?

Beitrag von std »

dann natürlich nicht.
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Werner Wichtig
Beiträge: 39
Registriert: 1. Juli 2010 23:40
1. Harmony: 555
2. Harmony: One +
3. Harmony: 515
1. Harmony: 555
2. Harmony: One +
3. Harmony: 515

Re: Harmony One zerlegen - Touchscreen umbau möglich?

Beitrag von Werner Wichtig »

Würde mich mal interessieren: Wenn LT die defekte FB nicht zurückfordert, sondern nur sperrt, wie wollen die dann von einer vom User selbstverschuldeten Beschädigung erfahren? Oder das er sie schon einmal geöffnet hat, was normal auch einen Garantieverlust nach sich zieht?
Ich denke um das Display zu tauschen, braucht man einen Lötkolben mit einer sehr feinen Spitze, evtl. noch ne Lupe. Du solltest auch genau drauf achten, das keine Lötbrücken entstehen, welche die FB komplett schrotten könnten.

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Re: Harmony One zerlegen - Touchscreen umbau möglich?

Beitrag von Bäri »

Nun, er braucht nur einen plausiblen Grund, warum seine Harmony nicht mehr funktioniert. Aber es besteht immer die Gefahr, dass Logitech sich doch das kaputte Gerät zurückschicken lässt...


Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Antworten