Seite 1 von 2
Harmony 895 + Lichtsteuerung
Verfasst: 12. November 2010 09:50
von Magnum1005
Hallo!
Ich bin noch sehr neu in dem Forum und bereits Besitzer einer 885. Nun habe ich über den Ausverkauf bei Logitech noch eine neue 895 inkl. IR/IF-Wandler (für € 75,--) ergattern können.
Gern möchte ich nun meine Deckenbeleuchtung damit steuern. Welcher Unterputzdimmer harmoniert denn mit der FB und dem Wandler? Darüber hinaus welche Funksteckdosen tun dies? Ungern möchte ich noch nen LM dazu kaufen müssen. Komme ich da drumherum?
Vielen Dank für die Antworten
LG
Re: Harmony 895 + Lichtsteuerung
Verfasst: 12. November 2010 09:56
von std
Hi
einen Funkwandler brauchst du auf jeden fall. neben dem LM gibt es auch das OFA HC8300
Wo hast du denn dieses Angebot für die 895 entdeckt? Auf der HP von Logitech finde ich keine 895 mehr
Re: Harmony 895 + Lichtsteuerung
Verfasst: 12. November 2010 10:04
von Magnum1005
Danke für die schnelle Antwort.
D.h. nur mit dem Wandler kann ich keine Unterputzlichtschalter ansteuern? Wofür ist dann der Wandler da? Zwischen dem LM von JB Media und dem OFA HC8300 ist ja schon ein ganz schöner preislicher Unterschied.
Das Set gab es vor ca. 4 Wochen noch auf der Seite. Da haben sie den gesamten Lagerbestand an 885 und 895 verkauft.
Re: Harmony 895 + Lichtsteuerung
Verfasst: 12. November 2010 10:11
von std
Das Set gab es vor ca. 4 Wochen noch auf der Seite. Da haben sie den gesamten Lagerbestand an 885 und 895 verkauft.
und warum sagt mir das keiner?
der Extender bei der 895 wandelt Funk in Infrarot um in schränken versteckte geräte oder welche in anderen Räumen zu steuern
Die 895 nutzt ein spezielles Funk-Protokoll um die Befehle an den Extender zu übermitteln
Der OFA-Wandler und der LM wandeln Infrarot in Funkfrequenzen die halt auch handelsübliche Empfänger verstehen. Entsprechende Funkempfänger gibt es von OFA, ELRO und Intertechno. Wobei ich letztere favorisiere
Re: Harmony 895 + Lichtsteuerung
Verfasst: 12. November 2010 11:20
von Magnum1005
Langsam werde ich schlauer
Also kann ich den OFA HC8300 kaufen, plazieren ihn strategisch gut im Raum und kann damit dann auch Unterputzdosen ansteuern? Sind da welche zum empfehlen? Lese immer wieder Düwi.
Meine Geräte stehen frei. Da hätte ich mir den Wandler ja fast auch sparen können.
Hiermal ne Übersicht was es gab (jeweisl inkl. Versand):
515 € 19,90
785 € 64,90
885 € 69,00
895 € 75,00
Re: Harmony 895 + Lichtsteuerung
Verfasst: 12. November 2010 13:16
von listener
Hallo,
es gibt noch eine Möglichkeit, die kommt ganz ohne Wandler aus. Die 895 war die einzige Harmony, welche Lichtaktoren nach dem Z-Wave-Standard direkt bedienen konnte. Dies Aktoren sind zwar meines Wissens nicht gerade günstig, können aber direkt in die 895 eingebunden werden.
Grüße
listener
Re: Harmony 895 + Lichtsteuerung
Verfasst: 12. November 2010 13:21
von std
hatte hier nicht mal jemand geschrieben das das mit den neueren 895 nicht mehr geht?
Preislich, und aufgrund von Bezugsproblemen, wohl eher keine Alternative
Re: Harmony 895 + Lichtsteuerung
Verfasst: 12. November 2010 14:17
von Magnum1005
Hab gerade diesen Prospekt gefunden. Demnach dürfte es mit den Schaltern etc. doch kein Problem sein:
www.batterielos.de/download/Datenblaett ... 0Duewi.pdf
oder?
Re: Harmony 895 + Lichtsteuerung
Verfasst: 12. November 2010 16:58
von TheWolf
Magnum1005 hat geschrieben:Hab gerade diesen Prospekt gefunden. Demnach dürfte es mit den Schaltern etc. doch kein Problem sein:
Die Schalter sind ja auch nicht das "Problem", sondern die Harmony.
Logitech ist nicht mehr in der Z-Wave-Allianz und hat daher die Z-Wave-Geräte-Untersützung aus ihren Produkten entfernt (das gilt natürlich
nicht für den Extender).
Es kann also sein, dass
Deine 895 keine Z-Wave-Geräte mehr ansteuern kann,
ältere 895er aber schon.
Klar?

Re: Harmony 895 + Lichtsteuerung
Verfasst: 12. November 2010 17:58
von Magnum1005
Klaro
Geht das ab einer bestimmten FW nicht mehr oder kann ich irgendwo dran sehen ob es noch geht oder nicht mehr geht?
Re: Harmony 895 + Lichtsteuerung
Verfasst: 12. November 2010 18:34
von listener
Hallo,
bei der 1000 hatten sie Z-Wave ab einem gewissen Firmwarestand entfernt! Alle 895 können das nach wie vor! Das Problem ist aber, wenn die 895 mal hin ist gibt's von Logitech keinen Nachfolger mehr und die Aktoren sind immer noch da.
Grüße
listener
Re: Harmony 895 + Lichtsteuerung
Verfasst: 12. November 2010 19:19
von Magnum1005
Naja meine 895 ist 1 Tag alt. Da dauert das mit dem hin sein hoffentlich noch
Meine 885 tut immernoch ihre Dienste und das schon sehr lange.
Also könnte ich eigentlich die Aritkel aus dem Prospekt kaufen bzw. welche die den Z-Wave Standard haben und es müsste (eigentlich) gehen?
Re: Harmony 895 + Lichtsteuerung
Verfasst: 12. November 2010 20:18
von listener
Hallo,
alle Lichtschalter sollten gehen, für andere Aktoren gibt es bis jetzt meines Wissens keine Erfahrungsberichte.
Grüße
listener
Re: Harmony 895 + Lichtsteuerung
Verfasst: 12. November 2010 22:09
von Magnum1005
Also ich fasse das mal zusammen (und hoffe ich hab das richtig verstanden). Zur Lichtsteuerung habe ich nun die Wahl:
Variante A:
- Teure Unterputzschalter (und Steckdosen etc) mit dem Z-Wave Standard kaufen. Dann brauche ich keinen Wandler o.ä. und kann diese direkt ansteuern.
Variante B:
- Lightmanager (geht auch der mini?) oder OFA HC8300 kaufen und ich kann auch Steckdosen, Schalter etc Steuern aber es ist günstiger?
Dann habe ich ja eigentlich den ganzen Wandler Kram der beim Set dabei war zu viel denn im Schrank stehen bei mir keine Geräte
Richtig verstanden so weit?
Re: Harmony 895 + Lichtsteuerung
Verfasst: 13. November 2010 12:59
von TheWolf
Magnum1005 hat geschrieben:
Richtig verstanden so weit?
Ja, alles richtig verstanden.
Eines solltest Du aber noch bedenken:
Entscheidest Du Dich für Variante A und Deine 895 gibt dann
doch mal den Geist auf und Du nimmst dann eine andere Harmony, kannst Du alle teuren Z-Wave-Geräte entsorgen und musst komplett auf Nich-Z-Wave umsteigen.
Das "finanzielle Risiko" der Z-Wave-Anschaffung wäre
mir zu hoch.