Seite 1 von 2
Harmony 900 Touchscreen sehr träge?
Verfasst: 28. November 2010 11:10
von karlklatsche
Hallo Zusammen,
ich würde gerne wissen, ob jemand meine Erfahrung bezüglich des Touchscreens teilen kann.
Beispiel:
1. Wenn ich zwischen den Geräteseiten blättern möchte werde ich raschelig......die Pfeiltasten reagieren immer wieder nicht...schon alle möglichen Berührungsvarianten ausprobiert.
2. Auch wenn das mit der Hardware wenig zu tun hat.....Amazonbestellung --- FB ausgepackt-----und gewundert das das Display keine Schutzfolie hat------ist das immer so---oder habe ich hier einen Rückläufer erwischt....
Denn das Teil sieht nicht gerade jungfräulich aus.....
Aber interessieren würde mich vor allem, ob ihr auch Probleme mit dem TS habt.
Gruß
Re: Harmony 900 Touchscreen sehr träge?
Verfasst: 29. November 2010 08:21
von Robi-a1
Ja kann ich teilen. Die Pfeiltasten sind viel zu klein und zu nahe am Display angeordnet. Ich muss schon auch sehr genau zielen, damit ich die Funktion auslöse. Wenn ich mit dem Daumen den Pfeil aber komplett getroffen habe, geht es schon.
Das Display selber ist träge ja, das ist bei Logitech aber normal. Das geht durch die ganze Bandbreite an Harmonys von der 1000 bis zur 1100. Alle Harmonys die ich bisher gesehen hatte, haben immer eine gewisse Verzögerung (von Tastendruck bis zur eigentlichen Reaktion bzw. bis zum kompletten Aufbau des Bildes).
Das ist auch eine Frage der Gewöhnung. Am Anfang nervt es noch, später wird man es akzeptieren. So schlimm es jetzt auch wieder nicht, auch wenn sich Logitech an Apples iPods was abschneiden könnte. Deren Displays und Reaktion ist einfach nicht zu toppen.
Ich habe die wichtigsten Befehle und Programme einfach auf die 1. Seite gelegt, dadurch muss man nur ab und zu die Seite wecheln.
Robert
Re: Harmony 900 Touchscreen sehr träge?
Verfasst: 29. November 2010 09:15
von TheWolf
karlklatsche hat geschrieben:
.....Amazonbestellung --- FB ausgepackt-----und gewundert das das Display keine Schutzfolie hat------ist das immer so---oder habe ich hier einen Rückläufer erwischt....
Für mich "riecht" das nach Rückläufer und deshalb würde
ich die zurückschicken.
Robi-a1 hat geschrieben:
Das Display selber ist träge ja, das ist bei Logitech aber normal.
... was ich absolut
nicht unterschreiben kann.
Ich darf bei meiner 900 nichtmal einen Staub-Fussel vorsichtig von Display wischen, ohne das dadurch eine Funktion ausgelöst wird.
Eine gewisse Verzögerung besteht beim Umschalten z.B. von "bevorzugten Kanälen" auf "Befehle" aber ansonsten reagiert das Display unverzüglich.
Re: Harmony 900 Touchscreen sehr träge?
Verfasst: 29. November 2010 10:15
von Robi-a1
Das Display selber ist träge ja, das ist bei Logitech aber normal... was ich absolut nicht unterschreiben kann.
Ich darf bei meiner 900 nichtmal einen Staub-Fussel vorsichtig von Display wischen, ohne das dadurch eine Funktion ausgelöst wird.
Eine gewisse Verzögerung besteht beim Umschalten z.B. von "bevorzugten Kanälen" auf "Befehle" aber ansonsten reagiert das Display unverzüglich
Es ging hier ja um den Seitenwechsel bzw. Seitenaufbau. Der ist einfach (minimal) träge bis der reagiert. Funktionen auslösen ist in Ordnung keine Frage, auch wenn mit dem Extender wieder eine ganz leichte Verzögerung ins Spiel kommt. Ist Meckern auf hohem Niveau, eigentlich kein Grund zur Reklamation. Die Pfeiltasten sind leider wirklich suboptimal angebracht.
Robert
Re: Harmony 900 Touchscreen sehr träge?
Verfasst: 29. November 2010 11:02
von A.E.G.
Hallo,
also meine 900 (die ich direkt von Logitech als Austausch gegen eine defekte 895 erhalten habe

) war sicherlich "jungfräulich" - also in OVP verklebt etc., aber dennoch war auf dem Display der FB ebenfalls keine Schutzfolie d'rauf - sie war einfach nur schön in zusätzlicher, dicker Schutzfolie eingepackt und zugeklebt.
Das Seitenblättern ist bei meiner 900 im übrigen auch nicht gerade treffsicher und schnell... Die Pfeile müssten wirklich etwas größer sein - aber ich kann damit leben.
Was definitiv nervt, ist die - angesichts des Preisniveaus eigentlich inakzeptable - mangelnde Auswahl an Icons für die Tasten - aber na ja, anderes Thema...
Gruß
A.E.G.
Re: Harmony 900 Touchscreen sehr träge?
Verfasst: 29. November 2010 13:35
von karlklatsche
Danke für die Rückmeldung,
.....zumindest was das Touchscreen anbelangt. Ob ihr alle ine Schutzfolie auf dem Display hattet wurde für mich bis dato noch nicht ganz klar.
Gruß
Re: Harmony 900 Touchscreen sehr träge?
Verfasst: 29. November 2010 14:17
von TheWolf
karlklatsche hat geschrieben:
Ob ihr alle ine Schutzfolie auf dem Display hattet wurde für mich bis dato noch nicht ganz klar.
Die Aussage von A.E.G. dazu ist doch eindeutig.

Re: Harmony 900 Touchscreen sehr träge?
Verfasst: 29. November 2010 16:40
von Dixie
OVP und keine Folie drauf!
Pfeil-Taste rechts muss leicht unterhalb gedrückt werden. Links paßt es. Hatte hier doch schonmal jemand geschrieben! Sind noch mehr betroffen?
Träge würde ich das Display selbst nicht bezeichnen.
Im Vergleich zu einer ONE ist eine 900 aber sehr wohl träge. Blättern, Geräte, Optionen, Aktivitäten aufrufen ist wie in Zeitlupe. Bei der ONE alles ohne Verzögerung.
Dixie
Re: Harmony 900 Touchscreen sehr träge?
Verfasst: 30. November 2010 08:25
von TheWolf
Dixie hat geschrieben:
Im Vergleich zu einer ONE ist eine 900 aber sehr wohl träge. Blättern, Geräte, Optionen, Aktivitäten aufrufen ist wie in Zeitlupe. Bei der ONE alles ohne Verzögerung.
Vergesst bitte nicht, das die 900 sich bei jeder dieser Aktionen auch noch um den Blaster kümmern muss (auch wenn der Anwender den nicht aktiviert hat) und das dauert eben auch seine Zeit.

Re: Harmony 900 Touchscreen sehr träge?
Verfasst: 30. November 2010 12:24
von Dixie
TheWolf hat geschrieben:Vergesst bitte nicht, das die 900 sich bei jeder dieser Aktionen auch noch um den Blaster kümmern muss (auch wenn der Anwender den nicht aktiviert hat) und das dauert eben auch seine Zeit.

Ja, ich weiß. Aktionen starten und beenden kann die ONE auch schneller.
Begeistern kann natürlich die Reichweite des Blasters und die Zuverlässigkeit der Ausführung der Befehle. Ein NoGo ist die Sache mit der Akku Warnung.
Sag mal, reagiert die rechte Pfeil-Taste exakt oder muss man bei dir auch unterhalb drücken?
Dixie
Re: Harmony 900 Touchscreen sehr träge?
Verfasst: 30. November 2010 16:22
von TheWolf
Dixie hat geschrieben:
Sag mal, reagiert die rechte Pfeil-Taste exakt oder muss man bei dir auch unterhalb drücken?
Du wirst lachen: Rechts .. sowohl, als auch.
Ich kann rechts exakt
auf den Pfeil tippen oder auch etwas unterhalb. In beiden Fällen reagiert das Display.
Links geht nur "exakt auf dem Pfeil".
Re: Harmony 900 Touchscreen sehr träge?
Verfasst: 30. November 2010 21:07
von karlklatsche
Das kann ich bestätigen mit der Pfeiltaste.....ich werde noch testen....denke aber das diese FB schon eine positive Erweiterung zur 885 ist.
Das Manco ist für mich aber leider das Touchscren dieser FB. Und damit meine ich die Verzögerung des Blätterns (keine Ahnung was das mit dem Blaster zu tun haben sol??), sowie die fehlende Präzision der Pfeiltasten.
Das kann jedes 79€ Handy (ohne Subvention) mit TS besser. Aber das schimpfen lohnt nicht, da ich mom. keine bessere Alternative in Form und Funktion auf dem Markt sehe-----------

....leider
Re: Harmony 900 Touchscreen sehr träge?
Verfasst: 1. Dezember 2010 10:17
von TheWolf
karlklatsche hat geschrieben:
... (keine Ahnung was das mit dem Blaster zu tun haben sol??) ...
Jede Display-Aktion direkt auf der 900 muss auch dem Blaster "mitgeteilt" werden, damit er auch richtig reagieren kann.
Re: Harmony 900 Touchscreen sehr träge?
Verfasst: 2. Dezember 2010 08:57
von karlklatsche
Ich könnte jetzt erwiedern......was hat das mit dem Blättern der Seiten zu tun.....

oder meinst du der Blaster blastert der Blasterfernbedienung einen zum blättern der Seiten.
Re: Harmony 900 Touchscreen sehr träge?
Verfasst: 2. Dezember 2010 11:24
von TheWolf
karlklatsche hat geschrieben:Ich könnte jetzt erwiedern......was hat das mit dem Blättern der Seiten zu tun.....
Mit dem Blättern erscheinen im Display andere Befehle bzw. Geräte und genau
das muss auch der Blaster mitkriegen.
