Seite 1 von 1

Aktionen/zwischen Geräten schalten / an/aus H900

Verfasst: 9. Dezember 2010 22:41
von ost007
Hallo zusammen.

Ich habe seit gestern die H900 und habe meine Pronto und Prestigo abgelöst.
Daraus resultierend muß ich mich entsprechend umstellen/umdenken.

Ich bräuchte zu meinen Fragen Tipps etc.:
(Die FAQ´s sind übrigens Super hier!)

Mich nervte zunächst beim Wechseln der Aktionen, daß die Geräte wieder ausgeschaltet wurden, die nicht benötigt wurden.
Diese Option kann man ja ausschalten. (Geräte die nicht gebraucht werden, nicht ausschalten)

Wie gehe ich aber vor, wenn ich mal mehrere Geräte steuern möchte bzw. hin und her schalten möchte, ohne daß diese ausgeschaltet bzw. per Signale "verändert werden"?
Z.b. wie steuere ich den BD-Player mit dem Fadenkreuz und möchte dann aber mal den TV mittels Fadenkreuz steuern für div. Option evtl.? Wie geht Ihr da vor? Zu einer anderen Aktion "springen"?
Dann müsste ich ja die Ein/Ausschaltregeln ändern.

Und wie schalte ich dann meine gewünschte Geräte aus? Nur über die Softbuttons, die ich dann anlegen muß? (Für Geräte, die nicht mittels Automatik von der Aktion ausgeschaltet werden?

Also ich habe so einige Verständnisprobleme, wie was wo warum...bzw. bin auf der Suche nach dem logischen Weg 8) :oops: :idea:

Re: Aktionen/zwischen Geräten schalten / an/aus H900

Verfasst: 10. Dezember 2010 00:25
von A.E.G.
Hallo,

ich fange mit der Beantwortung am besten am Schluss Deines Posts an...

Das Prinzip der Harmony ist grundsätzlich, die Geräte immer über Aktionen ein- und auszuschalten bzw. zwischen Aktionen zu wechseln, wobei benötigte und nicht benötigte Geräte entsprechend zu- oder abgeschaltet werden - gepaart mit dem Vorteil, in jeder Aktion die Tastenbelegung völlig frei zu definieren.

Wenn Du innerhalb einer Aktion dann eine Funktion eines bestimmten Gerätes benötigst und diese mit den innerhalb einer Aktion bereits von einem anderen Gerät verwendeten Hardkeys gesteuert werden sollen, dann musst Du hierzu in den Device-Modus des betreffenden Gerätes - in Deinem Fall also des TV - wechseln.

Das Ein- und Ausschalten von Geräten MUSS immer mit den Aktionen erfolgen, da sich die Harmony die Ein- und Aus-Zustände der Geräte nur innerhalb der Aktionen merkt, schaltest Du einzelne Geräte über den Device-Modus ein oder aus, kommt die Harmony "aus dem Tritt".

Es gibt aber aus meiner Sicht keinen Grund bzw. es steht ja auch dem Aktionen-Prinzip entgegen, die Geräte außerhalb der Aktionen ein-/auszuschalten. Ich habe jedenfalls im Device-Modus meiner Geräte keine Ein-/Aus Softbuttons angelegt.

Ich weiß nicht, nach welcher Logik eine Pronto oder Prestigo arbeitet, aber die der Harmony ist - nach einiger Zeit der Eingewöhnung - m.E. sicher absolut nachvollziehbar.


Gruß
A.E.G.

Re: Aktionen/zwischen Geräten schalten / an/aus H900

Verfasst: 10. Dezember 2010 09:50
von jna
ost007 hat geschrieben:Wie geht Ihr da vor? Zu einer anderen Aktion "springen"?
Ja, genau.
Beispiel: Fernsehen wird über den Receiver geschaut. Der Fernseher hat einen Internet-Moduls, in dem ich "andere" Tastenbelegungen benötige -> also ist das auch eine eigene Aktion.
In's Menü vom TV muss ich allerdings recht selten (wie oft ändert man da was?), und das mache ich meist über die Original-FB.

Re: Aktionen/zwischen Geräten schalten / an/aus H900

Verfasst: 10. Dezember 2010 18:33
von A.E.G.
jna hat geschrieben: In's Menü vom TV muss ich allerdings recht selten (wie oft ändert man da was?), und das mache ich meist über die Original-FB.
Hallo???

Warum benutzt Du denn überhaupt noch die Original-FB? :shock: Die soll doch durch die Harmony ersetzt werden... - das kann ich jetzt ehrlich gesagt überhaupt nicht verstehen :roll: .


Gruß
A.E.G.

Re: Aktionen/zwischen Geräten schalten / an/aus H900

Verfasst: 10. Dezember 2010 20:16
von Dumplinger
Hallo!
ost007 hat geschrieben:Mich nervte zunächst beim Wechseln der Aktionen, daß die Geräte wieder ausgeschaltet wurden, die nicht benötigt wurden.
...Wie gehe ich aber vor, wenn ich mal mehrere Geräte steuern möchte bzw. hin und her schalten möchte, ohne daß diese ausgeschaltet bzw. per Signale "verändert werden"?
Z.b. wie steuere ich den BD-Player mit dem Fadenkreuz und möchte dann aber mal den TV mittels Fadenkreuz steuern für div. Option evtl.? Wie geht Ihr da vor? Zu einer anderen Aktion "springen"?
Das mit dem Springen zu einer anderen Aktion funktioniert durchaus und es gibt einen logischen Weg dass sich kein Gerät ungewollt abschalten wird.
Mit verschiedenen Aktionen lässt sich jede gewünschte Bedienung ermöglichen und
In jeder Aktion mit welcher irgendwas "bedient" werden soll die Einstellung "unbenutzte Geräte nicht abschalten" setzen.
Somit kann jederzeit zwischen allen diesen Aktionen gewechselt werden und es wird sich nie ein Gerät abschalten, es wird aber sehr wohl ein Gerät eingeschalten sobald es zum ersten Mal benötigt wird.
ost007 hat geschrieben:Und wie schalte ich dann meine gewünschte Geräte aus?
Zum Abschalten von Geräten (ohne mit der Off-Taste gleich alles abschalten zu müssen) lassen sich einfache OFF-Aktionen erstellen wie dies funktioniert siehe hier.
In eine OFF-Aktion nimmt man die Geräte auf welche ab diesem Zeitpunkt "benötigt" werden, alle anderen Geräte welche zuvor eingeschalten worden sind werden beim Aufruf dieser Aktion somit abschalten.

Etwas Grundlagen/Erklärungen zu den zuständigen Parametern zum Thema Geräte ein/ausschalten siehe hier.

LG Martin

Re: Aktionen/zwischen Geräten schalten / an/aus H900

Verfasst: 11. Dezember 2010 11:01
von TheWolf
A.E.G. hat geschrieben: Warum benutzt Du denn überhaupt noch die Original-FB? :shock: Die soll doch durch die Harmony ersetzt werden... - das kann ich jetzt ehrlich gesagt überhaupt nicht verstehen :roll: .
Ich muss gestehen, ich mach das auch und zwar immer dann, wenn ich Einstellungen nachsehen bzw. ändern will, für die ich das Handbuch brauche. Da ist's dann einfacher mit der Original-FB als mit der Harmony.

Aber das kommt vielleicht ein- oder zweimal im Jahr vor und ich ignoriere dann auch die bösen Blicke der Harmony. :wink: :mrgreen:

Re: Aktionen/zwischen Geräten schalten / an/aus H900

Verfasst: 13. Dezember 2010 19:18
von ost007
A.E.G. hat geschrieben:Hallo,

ich fange mit der Beantwortung am besten am Schluss Deines Posts an...


Es gibt aber aus meiner Sicht keinen Grund bzw. es steht ja auch dem Aktionen-Prinzip entgegen, die Geräte außerhalb der Aktionen ein-/auszuschalten. Ich habe jedenfalls im Device-Modus meiner Geräte keine Ein-/Aus Softbuttons angelegt.

Ich weiß nicht, nach welcher Logik eine Pronto oder Prestigo arbeitet, aber die der Harmony ist - nach einiger Zeit der Eingewöhnung - m.E. sicher absolut nachvollziehbar.

Gruß
A.E.G.
@All danke Euch für die Hinweise.

Ich muß dann mal meinen Weg mit der Harmony Vorgabe suchen.

Wie gesagt zu einer Pronto gibts schoin enorme Unterschiede. Die Pronto lässt aber auch alles zu und man kann alles machen, wie man will.
Leider mir doch etwas zu teuer mit Farb-Touch.

Also bin ich mit dieser H900 dann doch gut bedient. Übrigens gefällt mir die programmiererei, trotz online Anmeldung, gut. :D

"relativ" logisch das GAnze, nur diese Device/Geräte/Aktionen Unterschiede und Philosophie muß man "lernen".