Seite 1 von 2

2 Geräte gehen gleichzeitig an

Verfasst: 25. Dezember 2010 15:16
von kesseltom
hallo,
gestern hat mich meine maus mit der logitech harmony one beschenkt und ich habe sie nun dank dieses forums eingerichtet und schon einiges hier gelesen,was mich weitergebracht hat. :)
aber eine sache bekomme ich nicht hin:
wenn ich die aktion bluray wiedergeben aktiviere(tv,av-reciever und blurayplayer)schaltet sich der dvd-player mit ein.
das problem hatte ich vorher schon manuell mit der dvd-player fb,welches ich aber durch änderung des ir-codes abgestellt habe.
was mach ich falsch und wie kann ich das ändern?

achso:frohe weihnachten wünsche ich allen hier :!:

gruß
tom

Re: 2 Geräte gehen gleichzeitig an

Verfasst: 25. Dezember 2010 15:51
von padrino
Hi,

welches Gerät haste denn umgestellt?
Evtl. sollte bei dem, wenn Du es in der Harmony-Software anlegst, gefragt werden, ob Du dafür eine FB hast. Da solltest Du dann ja sagen, dann wirste aufgefordert eine paar Befehle anzulernen, um den Code zu erkennen.
Sollte mein Anlegen die Software nicht fragen, dann leg mal ein Fantasiegerät an, evt. genügen ein paar "Zahlendreher". Wenn die Software dann nix findet, wird sie dich auch bitten ein paar Tasten der original FB gezielt zu übermitteln.
Läuft dann alles gut, nutzt die Harmony dann diesen "Dialekt".

Und Frohe Weihnachten zurück und viel Harmony mit der selbigen. ;)

CU,
Mario

Re: 2 Geräte gehen gleichzeitig an

Verfasst: 25. Dezember 2010 16:12
von kesseltom
hi mario,
ich werds mal probieren und dann berichten-danke für die schnelle antwort.

Re: 2 Geräte gehen gleichzeitig an

Verfasst: 25. Dezember 2010 19:43
von kesseltom
hm,hat sich leider nichts getan.
trotz dieser vorhergehensweise schaltet sich der dvd-player ca.3 sekunden später ein.
ich kann ihn zwar über über die gerätesteuerung einzeln wieder ausschalten,ist aber nicht sinn der sache.
hat jemand ne andere idee?

Re: 2 Geräte gehen gleichzeitig an

Verfasst: 25. Dezember 2010 19:58
von padrino
Hi,

welche Befehle haste Du denn in der Liste für Deine Geräte BDP und DVP. Haste mal die vorhandenen Powerbefehle (evtl. On, Off und Toggle) von Hand, also im Device-Modus ausprobiert? Reagieren dann (bei allen) auch alle Player?

Zur Not, wenn die original FB nicht "alles" steuert, könntest Du auch versuchen nut deren Befehl anzulernen...

CU,
Mario

Re: 2 Geräte gehen gleichzeitig an

Verfasst: 25. Dezember 2010 21:18
von kesseltom
du hast anscheinend die richtige vermutung.
im device modus gehts...der bluray und der dvd-player lassen sich unabhängig voneinander ein-und ausschalten!
jetzt kannst du mir bestimmt meinen fehler in der aktion bluray wiedergeben austreiben :!: :)

Re: 2 Geräte gehen gleichzeitig an

Verfasst: 25. Dezember 2010 21:31
von padrino
Hi,

eigentlich habe ich noch keine konkrete Vermutung. ;)

Reagiert der DVP evtl. auf den Play-Befehl des BDP (indem er sich einschaltet)?
Ich gehe mal davon aus, dass in den Optionen der Aktion "automatisch starten" aktiviert ist. Das könnte die 3 Sekunden Verzögerung erklären.
Ansonsten, wenn es im Device geht, dann müsste es auch in der Aktion problemlos gehen.
Du kannst auch noch in den Einstellungen des Devices mal die Befehle checken für "power". Dass dort auch die korrekten drin stehen.

CU,
Mario

Re: 2 Geräte gehen gleichzeitig an

Verfasst: 25. Dezember 2010 21:36
von kesseltom
vielleicht liegt es ja daran das beim weiteres gerät zufügen die rubrik bluray nicht vorhanden ist und ich mehr oder weniger zufällig einige befehle richtig eingegeben habe aber eben bei der ansteuerung irgendetwas mit dem dvd-player in konfrontation tritt.
alle anderen rubriken(tv,dvd etc.)sind ja vorhanden,nur bluray nicht... :?:

Re: 2 Geräte gehen gleichzeitig an

Verfasst: 25. Dezember 2010 21:52
von padrino
Hi,

ne daran wird es nicht liegen. Das ist ganz normal. LT ist eben noch nicht im Blauen Zeitalter angekommen. ;)
Da nimmt man einfach DVD-Player, gibt Marke und Modell an, das passt schon.

Es ist für mich verwunderlich, da ja die IR-Befehle anders kodiert sind, sieht man ja, dass sie nicht "querfunken" und es irgendwo einen Befehl geben soll, der dass dann doch tut... normal ist doch ein Code-Set ganz oder gar nicht...

Autoplay in der Aktion ist "aus"?

CU,
Mario

Re: 2 Geräte gehen gleichzeitig an

Verfasst: 26. Dezember 2010 08:40
von std
Hi

das Problem besteht nur beim einschalten? Besteht es vielleicht auch wenn du den Player mit der Original-FB einschaltest?

Re: 2 Geräte gehen gleichzeitig an

Verfasst: 26. Dezember 2010 08:52
von kesseltom
autoplay werd ich prüfen!

nee,mit der original fb läufts einwandfrei da ich ja den ir-code umgestellt habe.

Re: 2 Geräte gehen gleichzeitig an

Verfasst: 26. Dezember 2010 14:27
von padrino
Hi,

wie gesagt, evtl. auch mal die An/Aus-Befehle prüfen, die für die Geräte hinterlegt sind, also die, die automatisch genutzt werden.
Es macht einfach keinen Sinn, dass der DVP auf zwei IR-Signal-Codierungen reagieren sollte... was macht Yamaha da nur? :D

CU,
Mario

Re: 2 Geräte gehen gleichzeitig an

Verfasst: 26. Dezember 2010 14:55
von kesseltom
kannst du mir das genauer erklären?

Re: 2 Geräte gehen gleichzeitig an

Verfasst: 26. Dezember 2010 15:39
von padrino
Hi,

Gerät/EintellungenErweitertes Setup für dieses Gerät/.../Ich habe die Originalfernbedienung nicht, aber ich kenne den gewünschten Befehl:

Dort die dann die Befehle prüfen, die drin stehen, ob es genau die sind, die Du im Device getestet hast und die eigentlich nicht "stören" sollten.

Wichtig ist:
Bei "Eine Taste auf der Fernbedienung zum Ein- und Ausschalten" müsste ein PowerToggle hinterlegt sein,
bei "Jeweils eine Taste auf der Fernbedienung zum Ein- und Ausschalten" getrennte Befehle für PowerOn und PowerOff. Sollte es z.B. auf "getrennte Befehle" stehen, es wäre aber jeweils ein "PowerToggle" drin, dann würde das die Harmony auch aus dem Takt bringen, da sie getrennte Befehle immer ausführt, auch wenn diese eigentlich nicht gebraucht würden...

Dann kannste auch mal von Handy testen, ob das "play" des BDP den DVP einschalten würde, da brauchste nicht mal in die Software für. ;)

CU,
Mario

Re: 2 Geräte gehen gleichzeitig an

Verfasst: 26. Dezember 2010 18:09
von kesseltom
hi mario,
ich hab alles durchprobiert-immer wieder dasselbe ergebnis.
der dvd geht 2-3 sekunden später mit an.
in den devices lassen sie sich unabhängig steuern.
ich glaub ich gebs auf-das teil geht dann wohl zurück. :(

gruß
tom