ich habe ein Problem, wo ich auch mit Hilfe der Suchfunktion leider keine Lösung gefunden habe.
Folgendes Szenario:
Ich betreibe eine Master-Slave Steckdose um Strom zu sparen. Mein TV ist als Master-Gerät in der Steckdosenleiste eingesteckt, mein Sky-Receiver wird dauerhaft mit Strom versorgt und alle anderen Geräte werden mit Einschalten des TVs eingeschaltet (Slave-Geräte).
Das hat auch soweit immer funktioniert. Gott sei Dank gibts aber nun Weihnachten und mein Sammelsurium an Geräten wurde durch eine PlayStation 3 erweitert. Nun habe ich das Problem, dass die PlayStation relativ lange braucht, bis sie herunterfährt. Sende ich also den Beenden-Befehl der Aktion "PlayStation 3", schaltet die Harmony ordnungsgemäß zuerst die PlayStation (mit IR-Adapter), anschließend den Verstärker und dann meinen TV aus. Allerdings benötigt die PlayStation ca. 12 Sekunden, bis diese vollständig heruntergefahren ist.
Wird die PlayStation nun einfach aufgrund des ausschaltenden TV von der Master-Slave-Steckdosenleiste stromlos gemacht, startet sie beim nächsten einschalten des TVs, egal welche Aktion genutzt wird, automatisch und der TV wählt natürlich dann auf den Eingang, den die PlayStation nutzt.
Nun habe ich mich bereits an den Logitech-Support gewandt und mir wurde eine Einstellung hinzugefügt - allerdings bei der falschen Aktion. In der Harmony Software steht nun folgendes (wurde vom Logitech-Support hinzugefügt):

Meine Frage ist nun, wie ich diese Einstellung erstens verändern kann, da ich diese Ausschaltverzögerung für die Aktion "Sky" (auch wenn im o. g. Bild als Aktion Fern-sehen angegeben ist) nicht benötige und zweitens, diese Verzögerung der Aktion PlayStation 3 hinzufügen kann?
Vielen Dank für eure Hilfe und einen guten Rutsch!

Oliver