H700 Tasten für mehrere Geräte ???

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Mainfold
Beiträge: 4
Registriert: 30. Dezember 2010 13:45
1. Harmony: 700
1. Harmony: 700

H700 Tasten für mehrere Geräte ???

Beitrag von Mainfold »

Hallo zusammen,

hab seit gestern eine H700, meine allererste H überhaupt. Jetzt hab ich mir mal zig Beiträge im Forum durchgelesen, bevor ich 'blöde' Fragen Stelle.

Ich denke, das mit den 'Aktivitäten' habe ich ganz grob im Ansatz verstanden. Wenn ich da 'n Weilchen mit rumexperimentiere, werd ich's wohl hinbekommen.

Was mich im Moment aber plagt und was ich noch garnicht verstehe ist folgender Sachverhalt:

Ich hab die H700 über das LT-Programm für meine Geräte eingerichtet (Onkyo-AV, Pana-Plasma, Topfield SRP2100). Die Konfiguration war teilweise schwierig nachvollziebar für einen absoluten Newbee, ich habs aber soweit jetzt am Laufen.
Auf der H700 sind jetzt die meisten Tasten mit Funktionen vom Topf belegt. Ausnahme z.B. ist die Lautstärke-Steuerung, die 'zielt' (logischerweise) auf den Onkyo.

Jetzt ist es ja so, dass die Org.-FB vom Onkyo auch ne ganze Anzahl von Tasten hat, die auch im laufenden Betrieb gelegentlich sinnvoll eingesetzt werden können. DIE sind aber in meiner 'Aktivität: Fern-sehen' nicht verfügbar, weil ja darin die allermeisten Tasten der H700 mit Befehlen für den Topf belegt sind.

Weiterhin hab ich gelernt, dass ich richtig 'fett Schimpfe' bekomme, wenn ich es wagen sollte, irgendwas über Devices steuern zu wollen. Wie zum Henker schaff ich es aber dann im laufenden Betrieb weitere Funktionen meines Onkyo zu bedienen.

Ich befürchte, da hab ich noch einiges an Kapier-Leistung zu bringen, bis ich das alles drauf hab, sorry, neu hier.

Wer kann helfen, wer löst meinen Denk-Knoten auf oder bin ich schon im richtigen Kontext und 'das ist halt mal so'.??!!??

Gruß Martin
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H700 Tasten für mehrere Geräte ???

Beitrag von std »

Hi

du kannst dir die benötigten Befehle ja in der Aktion ins Display legen

Device nutze ich nur wenn ich mal ins Setup der Geräte muss
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Mainfold
Beiträge: 4
Registriert: 30. Dezember 2010 13:45
1. Harmony: 700
1. Harmony: 700

Re: H700 Tasten für mehrere Geräte ???

Beitrag von Mainfold »

OK, war auch schon ein Grundgedanke von mir. Aber wie kommt es, dass der Topf der 'Chef' auf der H700 ist (die meisten Tasten erhält) und nicht z.B. der TV oder der Receiver?
Ist das ne Grundeinstellung der H-Software, dass ein 'TV-Empfänger' pauschal die meisten Tasten 'zugesprochen' bekommt?

Gruß Martin
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H700 Tasten für mehrere Geräte ???

Beitrag von std »

das ist einfach eine logische Verteilung aufgrund der an der Aktion beteiligten Geräte
Dabei werden alle grundfunktionen belegt
Surroundmodi für den AVR sind genau so wenig dabei wie Bildeinstellungen für den TV

Wenn da alle möglichen Befehle schon belegt wären dann wäre es erstens zihmlich voll und zweitens eh nicht in der Reihenfolge in der DU das gerne hättest
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Mainfold
Beiträge: 4
Registriert: 30. Dezember 2010 13:45
1. Harmony: 700
1. Harmony: 700

Re: H700 Tasten für mehrere Geräte ???

Beitrag von Mainfold »

Yep, kann ich soweit nachvollziehen.
Es ist also richtig, dass ich Befehle (einige wenige), die ich am Onkyo nutzen möchte, dann am besten auf das LC-Display der H700 lege? Würdest Du das auch so machen?

Gruß Martin
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H700 Tasten für mehrere Geräte ???

Beitrag von std »

genau, was man halt so öfter mal braucht
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten