[ONE] PS3 <---> Kabelreceiver Problem
Verfasst: 30. Dezember 2010 18:09
Hallo,
bin seit gestern Besitzer der Harmony One. Habe alles soweit eingerichtet (danke nochmal für die hilfreiche Seite). Klappt auch grundsätzlich alles ganz gut. Ein paar kleinere Hackler gibt es jedoch noch und bevor ich noch mehr Stunden dafür investiere, frage ich doch lieber mal nach, vielleicht hatte jemand mal ein ähnliches Problem.
Im Einsatz sind:
- TV (Samsung UE40B6000)
- Kabelreceiver (HumaxPR-HD1000C)
- AV-Receiver (Yamaha RX-V463)
- Playstation 3
und
- Laptop
Alles eingerichtet, abgesehen vom Laptop, wo ich bislang noch nicht viel Zeit investiert habe, weil ich es selten per FB steuern würde, läuft auch alles im Device Modus. Aktionen angelegt, auch die tun grundsätzlich.
Doch im Wechsel kommt es zu Problemen. Und zwar macht der Kabelreceiver Probleme, wenn gleichzeitig die PS3 irgendwas tut oder an ist. Beispiel:
PS3 Aktivität: TV an, PS3 an, AVR an und alles auf richtige Eingänge schalten. OK
Wechsel zu "TV Aktivität": Kabelreceiver anstellen --> tut er nicht, TV umstellen OK, AVR umstellen OK
Das gleiche Problem trat auch auf, als ich noch bei den Aktivitäten "andere Geräte ausstellen" aktiviert hatte. Der Kabelreceiver blieb beim Wechsel auf PS3 immer an oder ging nicht an wenn von PS3 auf TV gewechselt wurde.
Drücke ich auf HELP kann er das Problem zunächst nicht direkt lösen. Drücke ich dann durch die Menüs fragt er ob der "Kabelreceiver an" sei. Sage ich "nein" schaltet er ihn problemlos an.
Mit allen anderen Aktivitäten funktioniert der Wechsel (also bspw. Laptop Musik, oder Laptop auf TV) auf "TV" - er schaltet den Kabelreceiver an und aus.
Seltsam ist, dass es MANCHMAL ging. In ganz seltenen Fällen hat er es angeschaltet, aber meist bleibt alles dunkel (oder hell, je nachdem in welche Richtung).
Der Kabelreceiver steht am Anfang von der Aktivität "TV". Geräteverzögerung habe ich schon hochgestellt (1000). Auch die Sensibilität habe ich mal auf 4 hochgestellt, dann hat er aber die Programme immer doppelt umgeschaltet, das geht also nicht. Grad steht sie auf 3, aber das brachte keinen Erfolg. Komisch ist auch, dass er beim Wechsel von PS3 auf TV ja eigentlich die PS3 momentan gar nicht mehr ausschaltet, ich hatte zunächst vermutet, dass es damit zusammenhängt. Aber die bleibt ja momentan an.
Zusammenfassung:
OFF alles aus --> Fernsehen TV, Kabel, AVR (geht)
Musik hören AVR an -->Fernsehen TV, Kabel, AVR (geht)
PS 3 TV, PS3, AVR an --> Fernsehen TV, AVR (geht), Kabel (geht nicht) (ebenso umgekehrt mit Ausschaltfunktion gehts nicht)
Any ideas?
Danke und Grüße
bin seit gestern Besitzer der Harmony One. Habe alles soweit eingerichtet (danke nochmal für die hilfreiche Seite). Klappt auch grundsätzlich alles ganz gut. Ein paar kleinere Hackler gibt es jedoch noch und bevor ich noch mehr Stunden dafür investiere, frage ich doch lieber mal nach, vielleicht hatte jemand mal ein ähnliches Problem.
Im Einsatz sind:
- TV (Samsung UE40B6000)
- Kabelreceiver (HumaxPR-HD1000C)
- AV-Receiver (Yamaha RX-V463)
- Playstation 3
und
- Laptop
Alles eingerichtet, abgesehen vom Laptop, wo ich bislang noch nicht viel Zeit investiert habe, weil ich es selten per FB steuern würde, läuft auch alles im Device Modus. Aktionen angelegt, auch die tun grundsätzlich.
Doch im Wechsel kommt es zu Problemen. Und zwar macht der Kabelreceiver Probleme, wenn gleichzeitig die PS3 irgendwas tut oder an ist. Beispiel:
PS3 Aktivität: TV an, PS3 an, AVR an und alles auf richtige Eingänge schalten. OK
Wechsel zu "TV Aktivität": Kabelreceiver anstellen --> tut er nicht, TV umstellen OK, AVR umstellen OK
Das gleiche Problem trat auch auf, als ich noch bei den Aktivitäten "andere Geräte ausstellen" aktiviert hatte. Der Kabelreceiver blieb beim Wechsel auf PS3 immer an oder ging nicht an wenn von PS3 auf TV gewechselt wurde.
Drücke ich auf HELP kann er das Problem zunächst nicht direkt lösen. Drücke ich dann durch die Menüs fragt er ob der "Kabelreceiver an" sei. Sage ich "nein" schaltet er ihn problemlos an.
Mit allen anderen Aktivitäten funktioniert der Wechsel (also bspw. Laptop Musik, oder Laptop auf TV) auf "TV" - er schaltet den Kabelreceiver an und aus.
Seltsam ist, dass es MANCHMAL ging. In ganz seltenen Fällen hat er es angeschaltet, aber meist bleibt alles dunkel (oder hell, je nachdem in welche Richtung).
Der Kabelreceiver steht am Anfang von der Aktivität "TV". Geräteverzögerung habe ich schon hochgestellt (1000). Auch die Sensibilität habe ich mal auf 4 hochgestellt, dann hat er aber die Programme immer doppelt umgeschaltet, das geht also nicht. Grad steht sie auf 3, aber das brachte keinen Erfolg. Komisch ist auch, dass er beim Wechsel von PS3 auf TV ja eigentlich die PS3 momentan gar nicht mehr ausschaltet, ich hatte zunächst vermutet, dass es damit zusammenhängt. Aber die bleibt ja momentan an.
Zusammenfassung:
OFF alles aus --> Fernsehen TV, Kabel, AVR (geht)
Musik hören AVR an -->Fernsehen TV, Kabel, AVR (geht)
PS 3 TV, PS3, AVR an --> Fernsehen TV, AVR (geht), Kabel (geht nicht) (ebenso umgekehrt mit Ausschaltfunktion gehts nicht)
Any ideas?
Danke und Grüße