Hi
ich brauche eure Hilfe.
Ich hab einen Harmony 1100.
Zur Harmony hab ich mir ein Haus gekauft
Nee im ernst. Ich bin gerade dabei mein Haus zu renovieren und möchte im Wohnzimmer
die Möglichkeit haben die Deckenbeleuchtung per Harmony dimmen zu können.
Als Lampen habe ich "Meister Downlights". Es sind insgesamt 12 Einbauleuchten a 20 Watt und 4 elektronische Trafos.
Als Dimmer brauche ich laut Herstellerangabe einen Phasenabschnittsdimmer.
Gibt es einen Dimmer der direkt auf IR-Signale reagiert und wenn ja wie heißt er, wo bekomme ich ihn und hat jemand Erfahrung damit.
Falls es einen solchen Dimmer nicht gibt muss ich ja wahrscheinlich den Umweg über Funk und damit verbunden über
den Lightmanager mini wählen. Welchen Dimmer würden ihr dann empfehlen. Der Dimmer selbst soll auf jeden Fall unter die noch abzuhängende Decke.
Gruß
Aaldieter
Was brauche ich um mein Wohnzimmer zu dimmen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Was brauche ich um mein Wohnzimmer zu dimmen?
Aaldieter hat geschrieben: Gibt es einen Dimmer der direkt auf IR-Signale reagiert und wenn ja wie heißt er, wo bekomme ich ihn und hat jemand Erfahrung damit.
Diese beiden Dinge schließen sich schonmal gegenseitig aus.Aaldieter hat geschrieben:Der Dimmer selbst soll auf jeden Fall unter die noch abzuhängende Decke.
Infrarot heisst: Sichtverbindung
Abgehängte Decke heißt: keine Sichtverbindung
Ansonsten siehe hier: Harmony FAQ | Bezugsquellen Funktechnik
InterTechno, DÜWI oder X10
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 13. Januar 2011 08:36
-
1. Harmony: 900
Re: Was brauche ich um mein Wohnzimmer zu dimmen?
Hallo,
ich habe eine ähnliche Frage.
Ich nutze die H900 und habe bei mir eine schalterserie von Merten verbaut.
Nun habe ich Spots unter der Decke und war auf der Suche nach einem entsprechenden Dimmer, da bin ich auf diesen Taster gestoßen:
http://www.voltus.de/schalterprogramme/ ... immer.html
Laut Beschreibung funktioniert der mit IR und müsste dann nach meinem Laien-Wissen über die Harmony steuerbar sein.
Klappt diese Kombination oder geht das auch nicht?
ich habe eine ähnliche Frage.
Ich nutze die H900 und habe bei mir eine schalterserie von Merten verbaut.
Nun habe ich Spots unter der Decke und war auf der Suche nach einem entsprechenden Dimmer, da bin ich auf diesen Taster gestoßen:
http://www.voltus.de/schalterprogramme/ ... immer.html
Laut Beschreibung funktioniert der mit IR und müsste dann nach meinem Laien-Wissen über die Harmony steuerbar sein.
Klappt diese Kombination oder geht das auch nicht?
TV: Samsung UE55ES9080
|
SAT: VU+ DUO (Sky & HD+)
|
Audio: Denon 2113
|
Multimedia: Apple TV 2
|
BlueRay: PS3
|
Multimedia: Raspberry Pi mit Raspbmc
|
Music: Logitech Squeezebox Touch
|
-
- Beiträge: 181
- Registriert: 11. Februar 2009 15:00
Re: Was brauche ich um mein Wohnzimmer zu dimmen?
Also mal so generell:
Wenn jemand nur zwei oder drei Lampen steuern will, geht das sehr wohl relativ direkt ohne LM und zwar hiermit:
http://www.elv.de/output/controller.asp ... ch=&marke=
für 29,95 € kann man damit bis zu 6 Funk-Befehle des FS20-Systems mit jeder IR-Fernbedienung steuern.
Ist natürlich auch ein IR/RF-Umsetzer, aber einer direkt aus dem FS20-System und man braucht auch keinen PC zum programmieren.
Für 12 Volt Einbaulampen wie hier, gibt es aus dem FS20-System dann sogar einen 12-Volt-Trafo mit eingebautem Funk-Dimmer, extra für Zwischendeckeneinbau konzipiert: http://www.elv.de/output/controller.asp ... ch=&marke=
Wenn jemand nur zwei oder drei Lampen steuern will, geht das sehr wohl relativ direkt ohne LM und zwar hiermit:
http://www.elv.de/output/controller.asp ... ch=&marke=
für 29,95 € kann man damit bis zu 6 Funk-Befehle des FS20-Systems mit jeder IR-Fernbedienung steuern.
Ist natürlich auch ein IR/RF-Umsetzer, aber einer direkt aus dem FS20-System und man braucht auch keinen PC zum programmieren.
Für 12 Volt Einbaulampen wie hier, gibt es aus dem FS20-System dann sogar einen 12-Volt-Trafo mit eingebautem Funk-Dimmer, extra für Zwischendeckeneinbau konzipiert: http://www.elv.de/output/controller.asp ... ch=&marke=
Re: Was brauche ich um mein Wohnzimmer zu dimmen?
Hi,
bin neu im Forum also erstmal gruß an alle.
Ich habe genau dasselbe Anliegen wie der threadersteller also hab ich mir gedacht ich poste einfach mal hier rein.
Ich ziehe bald um und brauche wohl wies aussieht neue Deckenlampen und da ich ja jetzt eine Harmony One habe wollte ich diese auch mit meiner Fernbedienung ansteuern können. Allerdings habe ich von Elektronik überhaupt keine Ahnung und daher is das alles kein Deutsch was ich bislang im Internet gelesen habe.
Ich habe keine Ahnung welche Lampen ich brauche, bzw welche Dimmer zu welchen Lampen passen. Im FAQ hab ich gelesen das es ein statisches setup und ein dynamisches setup gibt. Dafür brauche ich dann entweder das YCT-100 oder den LM.
Jetzt lese ich das man für nur 1 Deckenleuchte doch keinen LM braucht.
Dabei möchte ich doch nur im Wohnzimmer mein Heimkino und die Lampe über die harmony one steuern...
Das kann doch nicht so kompliziert sein das MANN für sowas nen Elektriker holen muss oder?
Vorweg schonmal danke.
bin neu im Forum also erstmal gruß an alle.
Ich habe genau dasselbe Anliegen wie der threadersteller also hab ich mir gedacht ich poste einfach mal hier rein.
Ich ziehe bald um und brauche wohl wies aussieht neue Deckenlampen und da ich ja jetzt eine Harmony One habe wollte ich diese auch mit meiner Fernbedienung ansteuern können. Allerdings habe ich von Elektronik überhaupt keine Ahnung und daher is das alles kein Deutsch was ich bislang im Internet gelesen habe.
Ich habe keine Ahnung welche Lampen ich brauche, bzw welche Dimmer zu welchen Lampen passen. Im FAQ hab ich gelesen das es ein statisches setup und ein dynamisches setup gibt. Dafür brauche ich dann entweder das YCT-100 oder den LM.
Jetzt lese ich das man für nur 1 Deckenleuchte doch keinen LM braucht.
Dabei möchte ich doch nur im Wohnzimmer mein Heimkino und die Lampe über die harmony one steuern...
Das kann doch nicht so kompliziert sein das MANN für sowas nen Elektriker holen muss oder?
Vorweg schonmal danke.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Was brauche ich um mein Wohnzimmer zu dimmen?
Unter Umständen schon, denn Du arbeitest dabei ggf. unter Netz-Spannung (220V) und das ist lebensgefährlich.cloud83 hat geschrieben: Das kann doch nicht so kompliziert sein das MANN für sowas nen Elektriker holen muss oder?
Sofern Du einen Schalter findest, der per Infrarot anzusteuern ist und dauernd im Sichtbereich der Harmony liegt, brauchst Du natürlich keinen LightManager.
Nimmst Du aber funkgesteuerte Schalter, dann ist ein IR/RF-Wandler Pflicht.
Da die Deckenlampe wohl nicht nur per Harmony geschaltet werden soll sondern auch noch von Hand, wäre z.B. ein ITL-230 von InterTechno in Kombination mit z.B. dem LightManager Mini die eleganteste Lösung.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|