Seite 1 von 1
AUS-Aktivität?
Verfasst: 25. März 2011 19:58
von Mike1304
Hallo,
vorab: Ich finde das Konzept der Aktivitäten super!
Mein Problem ist, dass ich nach dem Ausschalten noch die EXIT-Taste der Reelbox brauche, um in den Deepstandby zu wechseln und die Licht-Steuerung, um das Licht auszumachen.
Am nächsten Morgen dann die Lichtsteuerung zum Licht anmachen.
Derzeit mach ich das über Gerät Lichtsteuerung, in dem ich auch raw den EXIT der Reelbox angelernt habe.
Ist aber umständlich auszuwählen.
Spricht was dagegen eine Aktivität AUS anzulegen, in der nur das Gerät Lichtsteuerung ist?
Ich würde dann statt der Aus-Taste immer nur in Aktivität AUS wechseln und am nächsten Morgen wieder in die Aktivität Reelbox+TV.
Re: AUS-Aktivität?
Verfasst: 26. März 2011 10:18
von TheWolf
Mike1304 hat geschrieben:
Mein Problem ist, dass ich nach dem Ausschalten noch die EXIT-Taste der Reelbox brauche, um in den Deepstandby zu wechseln ...
Realbox --> Betriebs-Einstellungen
--> getrennte Befehle zum Ein- und Ausschalten
--> Einschalten --> Jetzigen Power-Befehl auswählen
--> Ausschalten --> Ich brauche mehrere Befehle zum Ausschalten --> 1. Befehl: Power-Befehl; 2. Befehl: EXIT-Befehl
Mike1304 hat geschrieben:
... und die Licht-Steuerung, um das Licht auszumachen.
Nimm das Gerät zur Lichtsteuerung un die Aktion mit rein.
Dann kannst Du die Licht-Steuerbefehle in's Display legen und die Beleuchting ausschalten,
bevor Du die OFF-Taste drückst.
Mike1304 hat geschrieben:
Spricht was dagegen eine Aktivität AUS anzulegen, in der nur das Gerät Lichtsteuerung ist?
Ich würde dann statt der Aus-Taste immer nur in Aktivität AUS wechseln und am nächsten Morgen wieder in die Aktivität Reelbox+TV.
Nö.
Ist aber nicht unbedingt erforderlich (siehe oben).
Re: AUS-Aktivität?
Verfasst: 26. März 2011 13:28
von Mike1304
Hallo Hans,
erstmal danke für Deine Antwort!
Ausschalten der Reelbox hatte ich schlampig formuliert:
Normalerweise will ich in den Standby, nur abends in den Deepstandby.
Deshalb hab ich PowerToggle+OK (Standby) und nicht PowerToggle+Down+OK (Deepstandby) eingestellt und geh dann eben aus dem Standby mit Exit in den Deepstandby, wenn gewünscht.
Wenn ich das Licht aus mit in die normale Aktivität nehme, sitz ich vorm TV im Dunklen,
schalt ich erst an der Tür die Aktivität aus, erreicht der IR Befehl nicht mehr alle Geräte.
Ich bau mal die AUS-Aktivität.
Werde berichten, ob es irgendwelche unerwünschten Nebeneffekte gibt...
Re: AUS-Aktivität?
Verfasst: 28. März 2011 07:52
von TheWolf
Mike1304 hat geschrieben:
Wenn ich das Licht aus mit in die normale Aktivität nehme, sitz ich vorm TV im Dunklen,
schalt ich erst an der Tür die Aktivität aus, erreicht der IR Befehl nicht mehr alle Geräte.
Tja, einen "Tod" wirst Du sterben müssen.
Für diesen Fall hab ich meinen Funk-Wandsender bei der Tür hängen, mit dem ich das Licht beim Verlassen des Raumes "von Hand" auch ausmachen kann.
Re: AUS-Aktivität?
Verfasst: 28. März 2011 11:21
von Mike1304
deshalb ja die AUS-Aktivität, da muss ich eben keinenTod sterben.
Ist jetzt im Einsatz und ich hab bisher keine Nachteile entdeckt.
WAF gesteigert!
Re: AUS-Aktivität?
Verfasst: 28. März 2011 12:08
von MBNalbach
Nutze eine "AUS" (heißt bei uns Power) Aktivität schon lange, steigert die Flexibilität der Harmony schon um einiges... müßte meiner meinung nach die "Standart" Aktivität sein, wenn alle eigentlichen Aktivitäten beendet sind *träum*
Habe darin meine Komfortfunktionen der Funkdosen und eben den Deep vom VU+. Meine Funkdosen gehen über den RF Manager auf befehl Zeitverzögert aus

Re: AUS-Aktivität?
Verfasst: 28. März 2011 17:12
von TheWolf
Mike1304 hat geschrieben:deshalb ja die AUS-Aktivität, da muss ich eben keinenTod sterben.
D.h. die Funk-Steckdose erreichst Du auch von der Tür aus?
Falls "ja", hab ich einen Denkfehler gemacht

, weil ich davon ausgegangen bin, dass Du von der Tür aus
gar nichts erreichen würdest.
Re: AUS-Aktivität?
Verfasst: 12. April 2011 05:56
von Mike1304
Ich hab jetzt doch einen Nachteil der AUS-Aktivität erkannt:
Schalte ich die TV+AVG+Bose Aktivität aus und ein Gerät bleibt an (schlecht gezielt oder die bessere Hälfte stellt sich vors Gerät), dann kann ich mit Hilfe-Taste "nachbessern": Alle Geräte der Aktion und noch einige mehr werden abgefragt, ob sie aus sind.
Nutze ich stattdessen die AUS-Aktivität, werden nur die Geräte der Aktivität angeboten: nur Beleuchting.
=> Kein Nachbessern über Hilfe bei Verwendung der AUS-Aktivität
(aber kommt ja auch nicht sooo häufig vor..)
Re: AUS-Aktivität?
Verfasst: 12. April 2011 09:54
von TheWolf
Mike1304 hat geschrieben:
Nutze ich stattdessen die AUS-Aktivität, werden nur die Geräte der Aktivität angeboten: nur Beleuchting.
=> Kein Nachbessern über Hilfe bei Verwendung der AUS-Aktivität
Logisch, denn die Hilfe bezieht sich immer auf die Geräte der aktuellen Aktion.
Abhilfe schaffst Du, indem Du die Power-Befehle
aller anderen Geräte in dem besagten Gerät anlernst und diese bei der Aktion in's Display legst.
Dann kannst Du die "Ausreißer" darüber abschalten.
Re: AUS-Aktivität?
Verfasst: 12. April 2011 18:36
von michor
Bau dir doch eine Sequenz, die du vor Betätigen der "All-Off"-Taste bei Bedarf verwenden kannst.
In dieser Sequenz ist der DeepStandBy-Befehl enthalten und eine Nachleuchtfunktion für das Licht nach
diesem (Klick) Muster.
Funktioniert sehr gut,...und der WAF steigt nochmals um einiges!

Re: AUS-Aktivität?
Verfasst: 15. April 2011 20:20
von Mike1304
@The Wolf: Nach dem Ausschalten einer Aktion wurde ich über Hilfe aber schon mal nach Geräten gefragt, die nicht in der Aktion waren. Vielleicht lag das am Gerätetyp (es war ein anderer TV)
@michor: Du meinst statt der AUS-Aktivität eine Sequenz in der normalen Aktivität?
Das funktioniert nicht, weil der EXIT, der zum Deepstandby führt erst dann wirkt, wenn die AVG im Standbay ist.
Kommt er vor dem All-Off bewirkt er gar nichts.
Auch das Licht zuerst ausschalten und dann erst All-off die Geräte ist nicht zielführend.
Re: AUS-Aktivität?
Verfasst: 16. April 2011 09:54
von TheWolf
Mike1304 hat geschrieben:@The Wolf: Nach dem Ausschalten einer Aktion wurde ich über Hilfe aber schon mal nach Geräten gefragt, die nicht in der Aktion waren. Vielleicht lag das am Gerätetyp (es war ein anderer TV)
... der dann sicherlich nur den PowerToggle-Befehl hatte.
Bei dem
muss die Harmony nachfragen. Bei echten, getrennten Befehlen schickt sie den PowerOff ohne Nachfrage raus.
Mike1304 hat geschrieben:
@michor: Du meinst statt der AUS-Aktivität eine Sequenz in der normalen Aktivität?
Das funktioniert nicht, weil der EXIT, der zum Deepstandby führt erst dann wirkt, wenn die AVG im Standbay ist.
... und außerdem würde solch eine Sequenz nur bei Geräten mit echten, getrennten Power-Befehlen funktionieren. Bei Power-Toggle-Geräten, würden diese nach dem Senden der Sequenz durch den Power-Knopf wieder eingeschaltet.
Wie gesagt:
Lerne die Power-Befehle der benutzten Geräten einmalig in dem "verbleibenenden" Gerät an und leg die in der Aktion in's Display.
Re: AUS-Aktivität?
Verfasst: 16. April 2011 10:15
von std
Hi
dann bastele die Aus-Aktivität so das sie nur noch das Licht enthält
Dann lernst du den Befehl des receivers an der ihn in Deepstandby fährt und bastelst dir daraus, und aus dem befehl "Licht aus" eine Sequenz
Re: AUS-Aktivität?
Verfasst: 17. April 2011 07:12
von Mike1304
Hallo,
danke für Eure Antworten.
Dadurch bin ich jetzt auf die für mich passende Lösung gekommen:
Ich nehme über Anlernen die Power-Befehle aller anderen Geräte in die AUS-Aktivität auf.
Wenn dann eines an bleibt, kann ich es einfach ausschalten.
Nochmals danke!
Re: AUS-Aktivität?
Verfasst: 18. April 2011 11:52
von TheWolf
Mike1304 hat geschrieben:
Dadurch bin ich jetzt auf die für mich passende Lösung gekommen:
Ich nehme über Anlernen die Power-Befehle aller anderen Geräte in die AUS-Aktivität auf.
Wenn dann eines an bleibt, kann ich es einfach ausschalten.
Ääähm ... hab ich was anderes empfohlen?
TheWolf hat geschrieben:
Abhilfe schaffst Du, indem Du die Power-Befehle aller anderen Geräte in dem besagten Gerät anlernst und diese bei der Aktion in's Display legst.
Dann kannst Du die "Ausreißer" darüber abschalten.
... und ...
TheWolf hat geschrieben:
Wie gesagt:
Lerne die Power-Befehle der benutzten Geräten einmalig in dem "verbleibenenden" Gerät an und leg die in der Aktion in's Display.