Seite 1 von 1
4x2 HDMI Matrix Switch/Splitter
Verfasst: 1. April 2011 22:19
von Hemabis
Hallöle Harmony-Gemeinde,
habe mir für meine ganzen HDMI Geräte (Receiver, BlueRay, Movie Cube & PC) den Switch/Splitter 4x2 HDMI Matrix zugelegt, um auch auf meine beiden Endgeräte (TV & Beamer) zu kommen.
Beim Programmieren bzw. beim Übertragen des Programms auf meine Harmony One bekomme ich eine für mich zumindest komische Meldung:
_____________________________________________________________________________________________
Fernbedienung aktualisieren: Konfigurationsfehler
Sie müssen dieses Problem beheben, bevor Sie die Fernbedienung aktualisieren können.
"Audio/Video-Switch" hat versucht, den Wert "1" für den Zustand "Audio/Video-Switch_Input" einzusetzen, aber dieser Wert wurde nicht für den Zustand definiert.
Vorschläge:
* Richten Sie "Audio/Video-Switch A" neu ein.
_____________________________________________________________________________________________
Ja, was nun ???
Diese Fehlermeldung tritt nur beim Ausgang B1 auf ! Alle anderen Eingänge funzen störungsfrei.
Hinweis: Das Gerät besitzt 4 Eingänge und 2 Ausgänge. Den Ausgängen können jeweils verschiedene Eingänge zugeordnet werde. Diese Lauten A1/A2/A3/A4 für den Ausgang 1 und B1/B2/B3/B4 für den Ausgang 2, wobei die Zahlen 1 bis 4 für für den jeweils zuzuschaltenden EIngang stehen.
Wie gesagt, ich kann jede Kombination auswählen - nur bei Auswahl von B1 bekomme ich die Fehlermeldung beim Übetragen und kann nur noch abbrechen.
Wer kann helfen ???
Gruß und Kuss
Hieronymus
Re: 4x2 HDMI Matrix Switch/Splitter
Verfasst: 2. April 2011 13:52
von TheWolf
Hi,
das Problem liegt in der Eingangs-Wahl (im weitesten Sinn).
Aber ohne konkrete Angaben zu Hersteller, Gerät und Bezeichnung sowie den von Dir gemachten Geräte-und Aktions-Einstellungen bleibt's für uns beim Rätselraten.
Re: 4x2 HDMI Matrix Switch/Splitter
Verfasst: 2. April 2011 16:23
von Hemabis
Vielen Dank erstmal für diesen ersten Versuch ...
Zunächst ist hier der Link zum Gerät:
Der Link verweist auf eine Amazon-Seite - dort habe ich es auch gekauft und dort befinden sich zumindest auch Bilder, die die Funktion des Gerätes aus meiner Sicht verständlich beschreiben.
http://www.amazon.de/Matrix-Splitter-Sw ... 609&sr=8-6
Ich habe also die Eingänge 1 bis 4 - belegt mit Receiver, BlueRay-Player, PC und MovieCube.
Ich habe 2 Ausgänge bezeichnet mit A und B an denen ein 3D-Fernseher und ein Full-HD-Beamer angeschlossen sind.
Für die Variante Fernsehen am TV schalte ich den Receiver und das TV-Gerät an. Dazu setze ich noch das betreffende Gerät auf A1, was für Eingang 1 (Receiver) wird auf Ausgang A (TV) gesetzt, steht.
Auf was der Ausgang B steht ist uninteressant, da der Beamer eh nicht eingeschaltet ist.
Diese Variante läuft problemlos !!!
Für die Variante Fernsehen über den Beamer schalte ich den Receiver, den Beamer und meine Soundanlage ein und setze natürlich am betreffenden Gerät B1, was bedeutet: Eingang 1 (Receiver) wird auf Ausgang 2 (Beamer) gesetzt.
Auf was der Ausgang A steht ist uninteressant, da der Fernseher eh nicht eingeschaltet ist.
Diese Variante kann ich nicht fahren, da ich sie nicht auf die Harmony übertragen bekomme.
Ich hoffe, Funktionsweise und mein Vorhaben sind nun zur Problemlösung bekannt.
Fakt ist, sobald ich, egal in welcher Konfiguration, B1 setze, kann ich das Programm nicht übertragen ! Die Fehlermeldung ist ja auf Grund meines ersten Beitrages bekannt.
Was ich oberkomisch empfinde ist, wenn ich über Geräte meiner Harmony auf den Switch/Splitter zugreife, kann ich ohne jedes Problem den Zustand B1 setzen.
Dann mal bis später ...
Gruß und Kuss,
Hieronymus
Re: 4x2 HDMI Matrix Switch/Splitter
Verfasst: 4. April 2011 09:58
von TheWolf
Hi,
ist ja alles schön und gut, aber uns interessiert nicht, wie das Gerät bei Amazon heißt, sondern
a) die Bezeichnung (Hersteller und Modell) auf dem Gerät selber
und
b) wie Du es bei Dir eingebunden hast (Typ, Hersteller, Modell).
Zur Eingangs-Wahl bei dem Gerät (welche Methode, vorhandene Befehle, ausgewählte Befehle, getestete Befehle) hast Du gar nichts gesagt, obwohl das der wichtigste Punkt ist.
Re: 4x2 HDMI Matrix Switch/Splitter
Verfasst: 5. April 2011 18:30
von Hemabis
Hi,
viel mehr als ich bisher geschrieben habe, kann ich nicht dazu sagen.
Auf dem Gerät steht in dicken fetten Lettern (so, wie auf der Seite von Amazon - deswegen schickte ich den Link mit): 4x2 HDMI Matrix - wenn ich das Gerät umdrehe - ach du Schreck - steht da noch "Made in China", eine WEEE-Nr.: "DE 57005136" und eine Barcode mit der Nr.: "L2011028968". Das wars dann schon, mehr kann ich dazu nicht sagen.
Eingebunden habe ich das Gerät wie folgt:
Gerät hinzufügen - Verstärker - Audio/VideoSwitch - Hersteller: Matrix - Modell: 4x2 HDMI Matrix - wird als solches gefunden und ist als Gerät dann vorhanden..
Nun gleich vorab ein großes Soory !!!
vielleicht bin ich ja ein bisschen deppert, aber ich denke, die letzte Frage habe ich in meinem letzten Beitrag ausführlich beschrieben. Eventuell noch mal in aller Ruhe durch lesen. Dort schreibe ich davon, welche Eingänge und Ausgänge angeschlossen sind, wie ich es einstellen lasse, um TV am Fernseher oder über den Beamer zu sehen. Ich schreibe auch davon, das B1 die einzige Einstellung ist, die nicht funktioniert.
Wie gesagt, eventuell verstehe ich da was komplett verkehrt, dann bitte die Frage anders formulieren - tut mir leid ...
Mal sehen, wie es jetzt weiter geht, vergessen möchte ich aber nicht, für deine bisherige und weitere Hilfe zu danken.
Gruß und Kuss
Hieronymus
Re: 4x2 HDMI Matrix Switch/Splitter
Verfasst: 6. April 2011 10:40
von TheWolf
Ok,
alles klar soweit.
Der "Böse Bube" ist also der Eingang B1.
Du hast ja die Original-FB, also lerne darüber den Eingangs-Befehl B1 mal als
neuen Befehl binär an.
Danach weise den in der Eingangs-Wahl dem Eingang B1 zu und schau, ob die Aktiualisierugn danach dann klappt.
Harmony FAQ |
Neuen Befehl anlernen (Binär; Originalformat)
Re: 4x2 HDMI Matrix Switch/Splitter
Verfasst: 7. April 2011 17:24
von Hemabis
Jubel Juhui
besten Dank - hat alles gefunzt !
Weiter so ...
Gruß und Kuss
Hieronymus
Re: 4x2 HDMI Matrix Switch/Splitter
Verfasst: 10. Januar 2012 03:06
von Horst2012
Hemabis hat geschrieben:_____________________________________________________________________________________________
Fernbedienung aktualisieren: Konfigurationsfehler
Sie müssen dieses Problem beheben, bevor Sie die Fernbedienung aktualisieren können.
"Audio/Video-Switch" hat versucht, den Wert "1" für den Zustand "Audio/Video-Switch_Input" einzusetzen, aber dieser Wert wurde nicht für den Zustand definiert.
Vorschläge:
* Richten Sie "Audio/Video-Switch A" neu ein.
_____________________________________________________________________________________________
Hallo,
habe mir auch einen HDGear 4x2 HDMI True Matrix (wird in der Produktdatenbank als syvio HTM0402ANR gefunden) angeschafft und hatte die gleiche Meldung.
Musste "Eingänge anpassen" auf Methode 1 stellen und 'überspringen" auf Ja stellen.
Dann
Gruß
Horst
Re: 4x2 HDMI Matrix Switch/Splitter
Verfasst: 31. Januar 2012 11:54
von Bäri
Bedingt durch den Einsatz einer 700er, die nach 6 Geräten keine weiteren Geräte zugelassen hat, habe ich den Switch nicht als zusätzliches Gerät eingebunden, sondern seine Befehle jeweils bei den HDMI-Input Geräte angelernt und bei diesen Geräten als Einschaltbefehlt mehrere Befehle hinterlegt, den Power-On für das Gerät selbst und den Power-On für die HDMI-Matrix sowie die Matrixanwahl (z.B. A1 oder B2) für das entsprechende Gerät. Damit hatte ich bisher keine Probleme.
Viele Grüße
Bäri
Re: 4x2 HDMI Matrix Switch/Splitter
Verfasst: 31. Januar 2012 12:04
von Schwarz
Bäri hat geschrieben:und bei diesen Geräten als Einschaltbefehlt mehrere Befehle hinterlegt
Hallo,
hätte ich beim Fernseher gemacht, dann gibt es keine Probleme beim Aktionswechsel mit dem Ein- und Ausschalten, wenn der Fernseher jeweils mit den Switch zusammen läuft. Die Eingangsbefehle können dann den entsprechenden Geräten zugeordnet werden, z. B. dort in den Optionen, wo der z. B. der Startbefehl für eine DVD hinterlegt werden kann.
Re: 4x2 HDMI Matrix Switch/Splitter
Verfasst: 31. Januar 2012 12:20
von Bäri
Schwarz hat geschrieben:Bäri hat geschrieben:und bei diesen Geräten als Einschaltbefehlt mehrere Befehle hinterlegt
Hallo,
hätte ich beim Fernseher gemacht, dann gibt es keine Probleme beim Aktionswechsel mit dem Ein- und Ausschalten, wenn der Fernseher jeweils mit den Switch zusammen läuft. Die Eingangsbefehle können dann den entsprechenden Geräten zugeordnet werden, z. B. dort in den Optionen, wo der z. B. der Startbefehl für eine DVD hinterlegt werden kann.
Hier handelt es sich um eine HDMI Matrix, was bedeutet, dass auch mehrere HDMI Outputgeräte, bei mir ein Plasma und ein Beamer, damit angesteuert werden können. Somit waren die Befehle bei den HDMI Inputgeräten besser aufgehoben. - Allerdings stelle ich gerade fest, dass die Matrix nur einen manuellen Einschalter besitzt und es gar keinen IR-Befehl zum Einschalten hat. Ich habe also nur die Matrix-Befehle in die entsprechenden Power-On Befehle hinterlegt - sorry für die vorherige Fehlinformation, aber das passiert, wenn man nicht vor Ort ist.
Viele Grüße
Bäri
Re: 4x2 HDMI Matrix Switch/Splitter
Verfasst: 31. Januar 2012 12:39
von Schwarz
Bäri hat geschrieben: bei mir ein Plasma und ein Beamer
Mein Switch hat auch 2 Ebenen (4x2). Für jede gibt es einen IR-Ein-/Ausschaltbefehl. Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass es bei Dir auch so ist. Da kann dann jeder Befehl für die entsprechende Ebene dem Ausgabegerät zugeordnet werden. Nur wegen der Vollständigkeit für Mitleser.