Seite 1 von 1
ITL-210 am LMPro / div. Einstellungen
Verfasst: 11. Mai 2011 13:39
von HD Freak
Hallo,
nachdem nun heute mein Elektriker meine Kreuz/Wechsel Schaltung ausgehebelt hat, habe ich 3 ITL-210 im Wohnzimmer
DVD
Essen
Couch
am LMPro habe ich entsprechende Aktoren vergeben
Bsp:
DVD / Inter Techno [I, 3] / Dimmer
Taste 13 , 20%
Aktor DVD, Dimmen auf 18%
EIN / AUS funktioniert mit zwei seperaten Tasten...auch die Harmony macht das.
Hinweis: habe in der Aktor Einstellung auf nicht lernfähig umgestellt, da die Harmony sonst den ITL-210 nicht ansteuert (An/Aus)
und nun lässt sich auch der Dimm Wert nicht mehr ändern
1)
...wenn ich aber nun Taste 13 drücke auf der Harmony 900, dimmt der ITL-210 auf 100% Lichtleistung
Was mache ich verkehrt?
2)
Wie kann ich einen Dimmvorgang von 5minuten von 100% auf 20% erreichen?
bzw. von 5min von 20% auf 0%
Über Eure Unterstützung hierzu bedanke ich mich im Vorraus.
Re: ITL-210 am LMPro / div. Einstellungen
Verfasst: 11. Mai 2011 15:26
von Lällabäbbel
HD Freak hat geschrieben:Wie kann ich einen Dimmvorgang von 5minuten von 100% auf 20% erreichen?
bzw. von 5min von 20% auf 0%
Indem Du Deinen Elektriker anrufst, dass er die Intertechno-Dimmer gegen FS20 austauschen soll!
Meines Wissens geht das nämlich mit Intertechno überhaupt nicht, mit keinem Aktor!
Re: ITL-210 am LMPro / div. Einstellungen
Verfasst: 11. Mai 2011 18:06
von HD Freak
update:
Ich habe alles neu eingelernt:
Alle Schalter resetet und mit der Harmony & LMPro neu gesetzt.
nun gehen auch die Dimm Vorgänge.
Was nicht mehr geht... sind die Funktaster
Beispiel:
Gang/Flur Licht ; steht nun auf Intertechno (I,4)L / Dimmer
Harmony schaltet An/Aus
ABER: der Funktaster steht auf I,4 und funktioniert nicht mehr als Lichtschalter (An/Aus)
wie bekomme ich die verheiratet? (Funktaster mit dem Befehl ....L) ???
und ich überlege schon ob ich mir die FS20 hole....
Re: ITL-210 am LMPro / div. Einstellungen
Verfasst: 11. Mai 2011 18:58
von Lällabäbbel
HD Freak hat geschrieben:nun gehen auch die Dimm Vorgänge.....
Wie hast n das geschafft????
In meinem LMPro kann ich weder einen festen Dimmwert bei Intertechno eingeben, noch eine Dimm-Zeitspanne?
Der Dimmregler ist ausgegraut, das Pulldown "Verzögerung" erst gar nicht vorhanden, beides geht bei mir nur wenn ich einen FS20-Aktor auswähle.
Re: ITL-210 am LMPro / div. Einstellungen
Verfasst: 11. Mai 2011 19:17
von HD Freak
Lällabäbbel hat geschrieben:HD Freak hat geschrieben:nun gehen auch die Dimm Vorgänge.....
Wie hast n das geschafft????
In meinem LMPro kann ich weder einen festen Dimmwert bei Intertechno eingeben, noch eine Dimm-Zeitspanne?
Der Dimmregler ist ausgegraut, das Pulldown "Verzögerung" erst gar nicht vorhanden, beides geht bei mir nur wenn ich einen FS20-Aktor auswähle.
versuche mal folgendes:
Aktor neu: ((Vorsicht, ich habe dadurch alle Schalter neu "anlernen" müssen, sonst geht das dimmen nicht))
ein Beispiel...
Esstisch; Intertechno (I,4)
L (der Aktor ist lernfähig! muß unten der Haken gesetzt sein), Dimmer!
Ich kann somit unter der Taste die Aktion Dimmen auf xx% setzen.
Dimm Zeitspanne?
Im Schlafzimmer habe ich Dimmen auf 37%/ Pause von 50sek/ Dimmen auf 25%, Pause xxsec/ Ausschalten
Verzögerung? habe ich nicht als möglich Aktion...
Re: ITL-210 am LMPro / div. Einstellungen
Verfasst: 11. Mai 2011 19:23
von Lällabäbbel
HD Freak hat geschrieben:Dimm Zeitspanne?
Im Schlafzimmer habe ich Dimmen auf 37%/ Pause von 50sek/ Dimmen auf 25%, Pause xxsec/ Ausschalten...
Das ist aber doch kein Dimmen mehr, das ist doch Stufen-Schalten! Sieht das nicht total doof aus von der Wirkung her?
Zudem ist der LMPro dann ja belegt die ganze Zeit, bei FS20 geht der einmalige Befehl raus im Format: "Dimme auf 50% innerhalb 2 Minuten".
Das "Dimmen auf" kann ich leider nichtmehr versuchen, bis auf die Motorleinwand habe ich Intertechno bei mir komplett durch FS20 ersetzt, zuviele Probleme und zu wenig Möglichkeiten vorher und der Mischbetrieb ist m.E. totaler Murks zwecks Systemsender.
Re: ITL-210 am LMPro / div. Einstellungen
Verfasst: 11. Mai 2011 19:32
von HD Freak
Lällabäbbel hat geschrieben:HD Freak hat geschrieben:Dimm Zeitspanne?
Im Schlafzimmer habe ich Dimmen auf 37%/ Pause von 50sek/ Dimmen auf 25%, Pause xxsec/ Ausschalten...
Das ist aber doch kein Dimmen mehr, das ist doch Stufen-Schalten! Sieht das nicht total doof aus von der Wirkung her?
Ich bin ja auch noch am rumspielen...(dachte eben es geht stufenlos mit dem ITL-210)
*grmpf*
FS20 DU als Dimmer muß her,
...und wenn ich die Dose nach hinten aufmeißeln muß!
... komme nur nicht klar mit den blöden Tastern (Funktastern dafür)
hätte gerne 3 einzelne Funktaster... und nicht 3mal den 4*fach Taster....(FS20 S4A)
FS20 TC6 ?
FS20 Funk-Dimmer-Slider D/S?
gibt es echt keinen einzelnen Funktaster dafür? (wie den Intertechno: YWT-8500 Funk-Wandsender)
?
Re: ITL-210 am LMPro / div. Einstellungen - gelöst
Verfasst: 11. Mai 2011 20:59
von HD Freak
HD Freak hat geschrieben:update:
Was nicht mehr geht... sind die Funktaster
Beispiel:
Gang/Flur Licht ; steht nun auf Intertechno (I,4)L / Dimmer
Harmony schaltet An/Aus
ABER: der Funktaster steht auf I,4 und funktioniert nicht mehr als Lichtschalter (An/Aus)
wie bekomme ich die verheiratet? (Funktaster mit dem Befehl ....L) ???
Update: die ITL-200 und auch der ITL-300 können auf den Wandtaster angelernt werden (bis zu 6 versch. Codes)
wer die Bedienungsanleitung liest ist klar im Vorteil
so nun funkts erstmal....
Re: ITL-210 am LMPro / div. Einstellungen
Verfasst: 12. Mai 2011 08:22
von Lällabäbbel
HD Freak hat geschrieben:hätte gerne 3 einzelne Funktaster... und nicht 3mal den 4*fach Taster....(FS20 S4A)
FS20 TC6 ?
FS20 Funk-Dimmer-Slider D/S?
gibt es echt keinen einzelnen Funktaster dafür? (wie den Intertechno: YWT-8500 Funk-Wandsender)
?
Also den Slider vergiss mal, der funzt angeblich nicht besonders gut.
Einzeltaster gibt es nicht, wozu auch? - Dafür gibt es ganz flache Platinen die man als Sender hinter jeden normalen Einbautaster bekommt, hat den Vorteil, dass es dann zu Deiner Schalterserie passt wie auch der TC6 mit entsprechendem Zwischenrahmen.
Sämtliche Schalter lassen sich mit dem IR-Programmer mit bis zu 3 Aktionen je Kanal programmieren, also z.B. "Aktor 1 innerhalb 2 Minuten auf 50%, Aktor 2 aus, Aktor 3 innerhalb 3 Minuten auf 80%" mit nur einem Tastendruck. Schon deswegen wird man gar keine Einzeltaster verbauen wollen, viel zu viel reizvolle Möglichkeiten.