Abschlussarbeit Informatik Harmony
Verfasst: 11. Mai 2011 14:02
Hi
Dieses Thema richtet sich in erster Linie an MikeHarmony und/oder FredHarmony, da ich diese bekanntlich nicht per PN anschreiben kann. Vielleicht hat ja aber auch einer der anderen Forumsteilnehmer Ideen/technische Hintergrundinformationen dazu.
Diese Nachricht ging auch über die Logitech-Homepage an den Support, allerdings habe ich keine Ahnung, ob ich dort die richtige Kategorie erwischt habe, sofern es überhaupt für diese Anfrage eine richtige gibt.
Gruß
q_159
Dieses Thema richtet sich in erster Linie an MikeHarmony und/oder FredHarmony, da ich diese bekanntlich nicht per PN anschreiben kann. Vielleicht hat ja aber auch einer der anderen Forumsteilnehmer Ideen/technische Hintergrundinformationen dazu.
Diese Nachricht ging auch über die Logitech-Homepage an den Support, allerdings habe ich keine Ahnung, ob ich dort die richtige Kategorie erwischt habe, sofern es überhaupt für diese Anfrage eine richtige gibt.
Liege ich mit meiner Einschätzung bezüglich geschlossenes System richtig, oder kennt hier einer eine Möglichkeit die Harmony selbst zu programmieren? Gibt es vielleicht eine offene API oder ein SDK?Guten Tag,
ich bin seit ein paar Monaten Besitzer einer Harmony One und neuerdings auch einer H900 und bin sehr zufrieden damit.
Nach einer Weile ist mir jedoch ein Feature eingefallen, welches der Harmony meiner Ansicht nach noch fehlt:
Ich bediene über die Harmony unter anderem ein iPod/iPhone Dock. Damit kann ich zwar die rudimentären Abläufe steuern (Lautstärke, nächstes Lied, vorspulen,...), jedoch hätte ich unheimlich gerne die Playliste nicht nur auf dem iPod, sondern auch auf dem Display der Fernbedienung.
Ich studiere Informatik und bin zur Zeit auf der Suche nach einem geeigneten Thema für meine Abschlussarbeit. Dabei kam mir dieses Feature in den Sinn.
Meine Idee ist es, die Playliste per Funk auf die Fernbedienung zu übertragen. Die H900 hat ja die Möglichkeit über einen speziellen Funkstandard die Blaster/Miniblaster anzusprechen. Ist sie auch in der Lage selbst Funksignale zu empfangen?
Mir ist klar, dass ich das ganze keinesfalls ohne Ihre Unterstützung schaffen kann, da die Fernbedienung zusammen mit der Einstellungssoftware ein geschlossenes System bilden.
Daher wollte ich mich einmal informieren, ob meine Idee technisch überhaupt umsetzbar ist, beziehungsweise ob Sie an so einer Erweiterung generell überhaupt interessiert sind.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
mit freundlichen Grüßen
Gruß
q_159