Harmony 895 + FS20 RSU + JBMedia Lightmanager Pro
Verfasst: 24. Mai 2011 10:59
Hallo zusammen
Ich besitze eine Harmony 895 und seit 2 Wochen den JBMedia Lightmanager Pro+ 9x FS20 RSU-Aktoren
Mein Vorhaben ist 13 Rolladen hiermit zu steuern . Davon 2 Gruppen mit je einem Dämmerungsschalter .
Das Programmieren des LM-Pro mit der Sofware war ein Kinderspiel , alles funktioniert wunderbar ,einschl. Astrosteuerung , S16 Fernbedienung , Wandsender TC6 usw., Dämmerungsschalter .usw.
Jetzt zu meinem Problem :
Auf die Harmony habe ich vier Testsignale gesendet(angelernt) aber leider brachte das nach einer Woche hin und herprobieren ? kein Erfolg
Habe auch alle Codes von der Lichtsteuerung 0-65 ausprobiert ? kein Erfolg .
Also wandte ich mich an Harmony, sendete denen mein Anliegen mit den ausgelesenen
Hexcodes+ Binär des LM-Pro.
Nach mehrmaligem hin und her (bitte testen Sie …) mit LO brachte dies ? kein Erfolg.
Letzter Versuch von LO war die komplette Lichtsteuerung mir alsTest anzubieten ,
den ich aber bereits schon auf meiner Harmony drauf hatte und bereits erfolglos getestet hatte.
Hinweis zu LO:
==> Auf der Internetseite/Sofware der LO wird ausdrücklich der LM als IR/RF Wandler empfohlen in Verbindung mit meiner 895er-Programmierungssofware.
Gekauft habe ich mir den LM aufgrund der o.g. Empfehlung .
Noch ein Hinweis zu LM:
In der Bedienunganleitung von LM-Pro. steht :
==>Die Hexcode-Tabelle im LM ist im sog. „Philips Pronto Format“ hinterlegt , (diesen habe ich auch LO gemailt .) …die von der Philips Pronto oder Nevo SL. verarbeitet wird.
Es ist bekannt ,dass die LO-FB an einigen PCs keine befriedigende Lern-Ergebnisse liefern (unsaubere USB-Spannung).
In solchen Fällen kann der Hex-Code an LO-support gemail werden.(was ich ja gemacht habe ) Dieser würde dann in die 895 das Profil einpflegen .
LO = Logitech
LM = JBMedia Lightmanager Pro
So nun stehe ich dumm da , LM gekauft ,was ich bis jetzt nicht bereue ,da er ja superschnell
programmierbar war und funktioniert .aber ..
hat jemand eine Idee, wie ich die natürlich umfangreicheren Codes, als die 2 Testcodes
in meine Harmony funktionierend bekomme ?? und was könnte an der unsauberen USB-Spannung dransein ??
Danke schonmal vorab an eure Hilfe !!
Ich besitze eine Harmony 895 und seit 2 Wochen den JBMedia Lightmanager Pro+ 9x FS20 RSU-Aktoren
Mein Vorhaben ist 13 Rolladen hiermit zu steuern . Davon 2 Gruppen mit je einem Dämmerungsschalter .
Das Programmieren des LM-Pro mit der Sofware war ein Kinderspiel , alles funktioniert wunderbar ,einschl. Astrosteuerung , S16 Fernbedienung , Wandsender TC6 usw., Dämmerungsschalter .usw.
Jetzt zu meinem Problem :
Auf die Harmony habe ich vier Testsignale gesendet(angelernt) aber leider brachte das nach einer Woche hin und herprobieren ? kein Erfolg
Habe auch alle Codes von der Lichtsteuerung 0-65 ausprobiert ? kein Erfolg .
Also wandte ich mich an Harmony, sendete denen mein Anliegen mit den ausgelesenen
Hexcodes+ Binär des LM-Pro.
Nach mehrmaligem hin und her (bitte testen Sie …) mit LO brachte dies ? kein Erfolg.
Letzter Versuch von LO war die komplette Lichtsteuerung mir alsTest anzubieten ,
den ich aber bereits schon auf meiner Harmony drauf hatte und bereits erfolglos getestet hatte.
Hinweis zu LO:
==> Auf der Internetseite/Sofware der LO wird ausdrücklich der LM als IR/RF Wandler empfohlen in Verbindung mit meiner 895er-Programmierungssofware.
Gekauft habe ich mir den LM aufgrund der o.g. Empfehlung .
Noch ein Hinweis zu LM:
In der Bedienunganleitung von LM-Pro. steht :
==>Die Hexcode-Tabelle im LM ist im sog. „Philips Pronto Format“ hinterlegt , (diesen habe ich auch LO gemailt .) …die von der Philips Pronto oder Nevo SL. verarbeitet wird.
Es ist bekannt ,dass die LO-FB an einigen PCs keine befriedigende Lern-Ergebnisse liefern (unsaubere USB-Spannung).
In solchen Fällen kann der Hex-Code an LO-support gemail werden.(was ich ja gemacht habe ) Dieser würde dann in die 895 das Profil einpflegen .
LO = Logitech
LM = JBMedia Lightmanager Pro
So nun stehe ich dumm da , LM gekauft ,was ich bis jetzt nicht bereue ,da er ja superschnell
programmierbar war und funktioniert .aber ..
hat jemand eine Idee, wie ich die natürlich umfangreicheren Codes, als die 2 Testcodes
in meine Harmony funktionierend bekomme ?? und was könnte an der unsauberen USB-Spannung dransein ??
Danke schonmal vorab an eure Hilfe !!