Hilfe mit den Activities
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 24
- Registriert: 14. Februar 2011 20:00
-
1. Harmony: 900
Hilfe mit den Activities
moin moin,
auf der Suche, wie ich die Sortierung der Geräte ändern kann, musste ich immer wieder lesen, dass die Geräteliste im Alltag eigentlich nicht gebraucht wird, sondern alles mit den Activities gesteuert wird.
Da ich jetzt noch absoluter Neuling bin, bin ich total überfragt wie ich an die Sache gehen soll.
Ich habe meine Geräte soweit eingerichtet wie ich sie benötige.
Momentan steuere ich mit meiner Harmony 900 folgende Geräte:
Die TV Karte meines PC -> Hauppauge WinTV-HVR-4000
Meinen AV-Receiver Onkyo TX-NR3008
Die PlayStation 3 per Bluetooth
Und die integrierte Endstufe meiner aktiven Subwoofer
Jetzt frage ich mich, wie ich andere Geräte steuern soll, wenn ich die Geräteliste nicht benutzen 'darf'.
Also wenn ich nur auf die Activities zurückgreifen soll.
z.b.
AVR und PS3 sind eingeschaltet und ein Film läuft.
Wenn jetzt der Ton zu leise ist, würde ich ja wieder in der Geräteliste den AVR auswählen und den Ton lauter machen, wenn ich dann den Film pausieren möchte, müsste ich wieder in der Geräteliste die PS3 wählen und pausieren usw. usf.
Wie richte ich sowas mit den Activities ein?
auf der Suche, wie ich die Sortierung der Geräte ändern kann, musste ich immer wieder lesen, dass die Geräteliste im Alltag eigentlich nicht gebraucht wird, sondern alles mit den Activities gesteuert wird.
Da ich jetzt noch absoluter Neuling bin, bin ich total überfragt wie ich an die Sache gehen soll.
Ich habe meine Geräte soweit eingerichtet wie ich sie benötige.
Momentan steuere ich mit meiner Harmony 900 folgende Geräte:
Die TV Karte meines PC -> Hauppauge WinTV-HVR-4000
Meinen AV-Receiver Onkyo TX-NR3008
Die PlayStation 3 per Bluetooth
Und die integrierte Endstufe meiner aktiven Subwoofer
Jetzt frage ich mich, wie ich andere Geräte steuern soll, wenn ich die Geräteliste nicht benutzen 'darf'.
Also wenn ich nur auf die Activities zurückgreifen soll.
z.b.
AVR und PS3 sind eingeschaltet und ein Film läuft.
Wenn jetzt der Ton zu leise ist, würde ich ja wieder in der Geräteliste den AVR auswählen und den Ton lauter machen, wenn ich dann den Film pausieren möchte, müsste ich wieder in der Geräteliste die PS3 wählen und pausieren usw. usf.
Wie richte ich sowas mit den Activities ein?
TV: Sony Bravia KDL-55HX925
|
BluRay/Game: Sony PlayStation 3 250GB
|
DVB-S: HTPC->Hauppauge WinTV-HVR-4000
|
A/V-Receiver: Onkyo TX-NR3008
|
Standlautsprecher: Klipsch RF-62
|
Center: Klipsch RC-64
|
Subwoofer: Klipsch RW-12d
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Hilfe mit den Activities
Nein
du legst eine Aktion "Film" oder "BD schauen" oder wie immer du sie nennen willst, an.
Da kannst du alle verwendeten geräte integrieren und unter Aktion--Tastenbelegung die geräte belegen die du willst
obei Dinge wie Lautstärke, Laufwerkstasten etc schon logisch vorsortiert sind
Und die Aktion schaltet dann auch automatisch alle benötigten Geräte ein und TV/AVR auf die richtigen Eingänge
du legst eine Aktion "Film" oder "BD schauen" oder wie immer du sie nennen willst, an.
Da kannst du alle verwendeten geräte integrieren und unter Aktion--Tastenbelegung die geräte belegen die du willst
obei Dinge wie Lautstärke, Laufwerkstasten etc schon logisch vorsortiert sind
Und die Aktion schaltet dann auch automatisch alle benötigten Geräte ein und TV/AVR auf die richtigen Eingänge
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Hilfe mit den Activities
Hierüber:Search&Destroy hat geschrieben: AVR und PS3 sind eingeschaltet und ein Film läuft.
Wenn jetzt der Ton zu leise ist, würde ich ja wieder in der Geräteliste den AVR auswählen und den Ton lauter machen, wenn ich dann den Film pausieren möchte, müsste ich wieder in der Geräteliste die PS3 wählen und pausieren usw. usf.
Wie richte ich sowas mit den Activities ein?

Doch verher solltest Du unbedingt mal das in aller Ruhe lesen:

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 24
- Registriert: 14. Februar 2011 20:00
-
1. Harmony: 900
Re: Hilfe mit den Activities
Also irgendwie glaubt die Harmony Software, dass meine TV Karte wohl so gar nichts kann
Laut Logitech kann ich damit kein TV schauen, Videos abspielen, Bilder anschauen, usw. usf. obwohl ich das alles sehr wohl damit kann - in Verbindung mit DVBViewer.
Ich bin bisher so vor gegangen:
Geräte -> Einstellungen (bei der TV-Karte) -> Dieses Gerät zu einer Aktion hinzufügen -> Nein - eine Aktion manuell hinzufügen -> und egal was ich hier auswähle, ich bekomme immer "Keines der Geräte kann Video anzeigen ." bzw. Bilder, usw.
Außerdem finde ich den Weg über "Aktionen" komisch, dort kann ich schon gar nicht meine vorkonfigurierten Geräte auswählen, sondern muss jedes Gerät neu hinzufügen -> was bei mir extrem aufwändig wär.
Schon das erste mal einrichten dauerte ein paar Stunden, da ich Befehle angelernt habe die 2 Tastendrücke nacheinander senden sollte und das klappte nie auf Anhieb.
Ist das normal, dass man über diesen Weg keine vorkonfigurierten Geräte wählen kann?

Laut Logitech kann ich damit kein TV schauen, Videos abspielen, Bilder anschauen, usw. usf. obwohl ich das alles sehr wohl damit kann - in Verbindung mit DVBViewer.
Ich bin bisher so vor gegangen:
Geräte -> Einstellungen (bei der TV-Karte) -> Dieses Gerät zu einer Aktion hinzufügen -> Nein - eine Aktion manuell hinzufügen -> und egal was ich hier auswähle, ich bekomme immer "Keines der Geräte kann Video anzeigen ." bzw. Bilder, usw.
Außerdem finde ich den Weg über "Aktionen" komisch, dort kann ich schon gar nicht meine vorkonfigurierten Geräte auswählen, sondern muss jedes Gerät neu hinzufügen -> was bei mir extrem aufwändig wär.
Schon das erste mal einrichten dauerte ein paar Stunden, da ich Befehle angelernt habe die 2 Tastendrücke nacheinander senden sollte und das klappte nie auf Anhieb.
Ist das normal, dass man über diesen Weg keine vorkonfigurierten Geräte wählen kann?
TV: Sony Bravia KDL-55HX925
|
BluRay/Game: Sony PlayStation 3 250GB
|
DVB-S: HTPC->Hauppauge WinTV-HVR-4000
|
A/V-Receiver: Onkyo TX-NR3008
|
Standlautsprecher: Klipsch RF-62
|
Center: Klipsch RC-64
|
Subwoofer: Klipsch RW-12d
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Hilfe mit den Activities
... weil Du das Gerät falsch eingebunden hast.Search&Destroy hat geschrieben:Also irgendwie glaubt die Harmony Software, dass meine TV Karte wohl so gar nichts kann![]()
Laut Logitech kann ich damit kein TV schauen, Videos abspielen, Bilder anschauen, usw. usf. obwohl ich das alles sehr wohl damit kann - in Verbindung mit DVBViewer.
Du findest es unter
Computer --> Computer
Hersteller: Haupauge
Bezeichnung: 000 (damit findet er WinTV-HVR-4000).
Korrekt geht's so:Search&Destroy hat geschrieben: Ich bin bisher so vor gegangen:
Geräte -> Einstellungen (bei der TV-Karte) -> Dieses Gerät zu einer Aktion hinzufügen -> Nein - eine Aktion manuell hinzufügen -> und egal was ich hier auswähle, ich bekomme immer "Keines der Geräte kann Video anzeigen ." bzw. Bilder, usw.
Neue Aktion --> Nein, manuell anlegen
Fernsehen --> Fern-sehen ( Media Center PC)
--> Ich verwende Hauppauge Computer zum Wechseln der Kanäle
... und so weiter.
Wie oben schon geschrieben.Search&Destroy hat geschrieben: Außerdem finde ich den Weg über "Aktionen" komisch, dort kann ich schon gar nicht meine vorkonfigurierten Geräte auswählen, sondern muss jedes Gerät neu hinzufügen -> was bei mir extrem aufwändig wär.
Du gehst einfach den falschen Weg.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 24
- Registriert: 14. Februar 2011 20:00
-
1. Harmony: 900
Re: Hilfe mit den Activities
"... und so weiter."TheWolf hat geschrieben: Korrekt geht's so:
Neue Aktion --> Nein, manuell anlegen
Fernsehen --> Fern-sehen ( Media Center PC)
--> Ich verwende Hauppauge Computer zum Wechseln der Kanäle
... und so weiter.

Dann bekomme ich leider "Keines der Geräte kann Video anzeigen ."

Und das obwohl ich die TV Karte ein weiteres mal hinzugefügt habe, wie du es beschrieben hast

Im übrigen habe ich die TV Karte auch vorher so eingebunden, nur ohne 000 als Modellbezeichnung (macht das tatsächlich einen Unterschied?)
TV: Sony Bravia KDL-55HX925
|
BluRay/Game: Sony PlayStation 3 250GB
|
DVB-S: HTPC->Hauppauge WinTV-HVR-4000
|
A/V-Receiver: Onkyo TX-NR3008
|
Standlautsprecher: Klipsch RF-62
|
Center: Klipsch RC-64
|
Subwoofer: Klipsch RW-12d
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Hilfe mit den Activities
... und welchen TV hast Du als Gerät angelegt?Search&Destroy hat geschrieben: "... und so weiter."![]()
Dann bekomme ich leider "Keines der Geräte kann Video anzeigen ."![]()
Definitiv.Search&Destroy hat geschrieben: Und das obwohl ich die TV Karte ein weiteres mal hinzugefügt habe, wie du es beschrieben hast
Im übrigen habe ich die TV Karte auch vorher so eingebunden, nur ohne 000 als Modellbezeichnung (macht das tatsächlich einen Unterschied?)
Wenn Du eine komplette Bezeichnung eingibst, wird das Gerät mit genau dieser Bezeichnung eingebunden aber ggf. nicht das Gerät, welches in der Datenbank ist.
Daher: Immer, immer, immer nur Teile der Bezeichnung verwenden und aus der Liste der Suchergebnisse das passende Gerät raussuchen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 24
- Registriert: 14. Februar 2011 20:00
-
1. Harmony: 900
Re: Hilfe mit den Activities
Als TV dient aktuell mein PC Monitor - der wird zwar später durch einen richtigen TV ersetzt, aber das wird wohl noch ein wenig dauern...
Kategorie wählen, Hersteller wählen und dann IMMER 000 als Modelbez. eintragen?
//EDIT
Ich glaub jetzt geht's - ich hab's eigentlich nochmal versucht wie eben, doch nun geht es - keine Ahnung warum.
Bei Problemen melde ich mich einfach nochmal
D.h. also immer die Geräte so einbinden wie von die Beschrieben?Daher: Immer, immer, immer nur Teile der Bezeichnung verwenden und aus der Liste der Suchergebnisse das passende Gerät raussuchen.
Kategorie wählen, Hersteller wählen und dann IMMER 000 als Modelbez. eintragen?
//EDIT
Ich glaub jetzt geht's - ich hab's eigentlich nochmal versucht wie eben, doch nun geht es - keine Ahnung warum.
Bei Problemen melde ich mich einfach nochmal

TV: Sony Bravia KDL-55HX925
|
BluRay/Game: Sony PlayStation 3 250GB
|
DVB-S: HTPC->Hauppauge WinTV-HVR-4000
|
A/V-Receiver: Onkyo TX-NR3008
|
Standlautsprecher: Klipsch RF-62
|
Center: Klipsch RC-64
|
Subwoofer: Klipsch RW-12d
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Hilfe mit den Activities
... und der muss als Gerät in der Harmony eingebunden sein.Search&Destroy hat geschrieben:Als TV dient aktuell mein PC Monitor - der wird zwar später durch einen richtigen TV ersetzt, aber das wird wohl noch ein wenig dauern...

Natürlich nicht IMMER 000 sondern die letzten Zeichen der Bezeichnung.Search&Destroy hat geschrieben:D.h. also immer die Geräte so einbinden wie von die Beschrieben?
Kategorie wählen, Hersteller wählen und dann IMMER 000 als Modelbez. eintragen?
Wenn Du z.B. einen TV mit Namen "ABC47-356" hast, nimmst Du 356 als Bezeichnung.
Bei der WinTV-HVR-4000 eben 000 oder auch 4000.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 24
- Registriert: 14. Februar 2011 20:00
-
1. Harmony: 900
Re: Hilfe mit den Activities
Ahh, alles klar - dann weiß ich ja Bescheid
Danke für die Hilfe

Danke für die Hilfe

TV: Sony Bravia KDL-55HX925
|
BluRay/Game: Sony PlayStation 3 250GB
|
DVB-S: HTPC->Hauppauge WinTV-HVR-4000
|
A/V-Receiver: Onkyo TX-NR3008
|
Standlautsprecher: Klipsch RF-62
|
Center: Klipsch RC-64
|
Subwoofer: Klipsch RW-12d
|
-
- Beiträge: 281
- Registriert: 3. Januar 2011 01:44
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Elite3. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Hilfe mit den Activities
D.h. also immer die Geräte so einbinden wie von die Beschrieben?
Kategorie wählen, Hersteller wählen und dann IMMER 000 als Modelbez. eintragen?



DER war mal richtig gut !!! Sorry, das mußte jetzt mal sein.
AMP: Denon X8500H
|
AVR: Onkyo TX-NR 829
|
4K-Projektor: Sony VPL-VW270
|
Video Prozessor: Darbee DVP 5000 S
|
SAT1: Kathrein UFS-912
|
SAT2: GigaBlue HD 800 Quad
|
Blu-ray: Oppo UDP-203
|
HD-DVD: Toshiba HD-XE1
|
HTPC: madVR - Kodi 18.9
|
Streaming: Apple TV 4K
|
Streaming: Apple TV 4K
|
Konsole: Sony PS4 Pro
|
Konsole: Xbox Series X
|
Licht: Philips Hue
|
Hausautomation: Alexa
|