Neuigkeiten von JBmedia
Verfasst: 22. Juni 2011 12:02
Seid Gestern neue Ankündigung für den Lightmanager:
http://cms.jbmedia.de/index.php?option= ... 76&lang=de
http://cms.jbmedia.de/index.php?option= ... 76&lang=de
Wissenswertes, Diskussionen und Hilfe zu den Harmony-Universalfernbedienungen
https://harmony-remote-forum.de/
Theoretisch ja, aber praktisch kenne ich niemandem, dem das geglückt ist.Lällabäbbel hat geschrieben: Frage noch zum Verständnis an die Funk-Ei-Fraktion:
Wenn die Software meine Leinwand nicht hat, könnte ich rein theoretisch mit der Funk-FB der Leinwand über das Gegen-Ei der Harmony den IR-Befehl anlernen, der dann mit dem LMpro funzt?
Die Frage versteh ich nicht.Lällabäbbel hat geschrieben: Oder wie geht das mit den IR-Befehlen zu Funk die in der Software vorhanden sind?
Schon klar, meine Frage ging in Richtung der Funk-Geräte, die als IR-Befehl in der Harmony-Software hinterlegt sind, so wie JBmedia eben schreibt, dass die Geräte in der SW vorhanden sein müssen.TheWolf hat geschrieben:Die Frage versteh ich nicht.
Die Harmony senden IR, der Lightmanager wandelt diese Befehl in Funk um.
Ganz einfach:std hat geschrieben:Funk-Signale der genannten Frequenzen senden die Lightmanager doch eh schon. Dazu sind sie ja da
Was ist jetzt neu?![]()
Laut MikeHarmony ist die Harmony Hardware dazu zu langsam. Die befehle wären zu schnell...TheWolf hat geschrieben:Theoretisch ja, aber praktisch kenne ich niemandem, dem das geglückt ist.Lällabäbbel hat geschrieben: Frage noch zum Verständnis an die Funk-Ei-Fraktion:
Wenn die Software meine Leinwand nicht hat, könnte ich rein theoretisch mit der Funk-FB der Leinwand über das Gegen-Ei der Harmony den IR-Befehl anlernen, der dann mit dem LMpro funzt?
... zum Beispiel direkt von JB Media (theoretisch gesagt).Lällabäbbel hat geschrieben: Wo kommen die her ...
Mit gar keinem, Das ist ja das Neue. Es gibt bisher keinen passenden Wandler und diese "Lücke" füllt JB Media.Lällabäbbel hat geschrieben: ... und mit welchem IR-Funk-Wandler funzten die bislang ...
Was willst Du da denn "anlegen"?Lällabäbbel hat geschrieben: ... vor allem aber: wie bekomme ich da neue angelegt?
Hmmm, mag sein.MBNalbach hat geschrieben: Laut MikeHarmony ist die Harmony Hardware dazu zu langsam. Die befehle wären zu schnell...
Ahhh, es werde Licht!TheWolf hat geschrieben:Mit gar keinem, Das ist ja das Neue. Es gibt bisher keinen passenden Wandler und diese "Lücke" füllt JB Media.Lällabäbbel hat geschrieben: ... und mit welchem IR-Funk-Wandler funzten die bislang ...
JBmedia hat geschrieben:...Dies sind Geräte, welche von Haus aus mit einer Funk-Fernbedienung ausgestattet und per Infrarot nicht erreichbar sind. Hier kommt der RF-Blaster ins Spiel, welcher die Brücke von Infrarot zu Funk darstellt. Zu diesen Geräten gehören z.B.
Beamer
Beamer Leinwände
Ventilatoren
Klima-Anlagen
Gaskamine
Aktoren unterschiedlicher Hersteller
Voraussetzung für den Einsatz der RF-Blaster Funktion ist, dass das gewünschte Gerät in der Logitech Datenbank gelistet ist und die zugehörigen Codes hinterlegt sind. Bei vielen Geräten ist dies der Fall.
Dazu müsste der LightManager Z-Wave unterstützen, was er aber nicht tut.Asamal hat geschrieben: ich frage mich, ob es über die neue RF-Blaster Funktion des Lightmanagers nun möglich ist, Z-Wave Komponenten anzusteuern.
Für einige, wenige Hausgeräte, ja.Asamal hat geschrieben: Zumindest für die Harmony 895 dürften doch Codes vorliegen.