Probleme mit PS3 Adapter
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 20
- Registriert: 5. Juli 2011 17:23
-
1. Harmony: 600Software: MyHarmony+PC-Software
Probleme mit PS3 Adapter
Hi leute,
ich habe eine Harmony ONE und seit 2 Wochen einen PS3 Adapter.
Habe nun folgende Probleme.
Die PS3 und der Adapter ist an einer Steckdosenleiste die ausgeschalten wird wenn die PS3 länger nicht benötigt wird.
Wenn ich nun die Leiste anschalte geht die PS3 nicht per Bedienung an, sonder ich muss sie manuell vorne anschalten, wenn sie mal an war geht sie wunderbar per FB an.
Ist das normal??
2.Problem:
Habe eine Aktion PS3 Spielen, wenn ich die tätige geht die PS3 an und alles ist so wie es sein soll.
Wen ich die PS3 nicht mehr benötige drücke ich die Power OFF Taste die ich in Aktion gelegt habe, beim wechseln der Aktionen bleibt bei mir alles an und geht eigendlich nur aus wenn ich den POWER Knopf auf der Harmony drücke (oben links).
So, aber wenn ich nun ein paar Stunden später mein komplettest System ausschalte geht die PS3 wieder an weil die Harmony denkt sie wäre noch an...wie kann ich das Problem lösen.
Die XBOX 360 schalte ich auch per Controller aus wenn ich sie nicht mehr benötige und diese bleibt beim ausschalten auch aus.
Würde mich über Hilfe sehr freuen.
LG
ich habe eine Harmony ONE und seit 2 Wochen einen PS3 Adapter.
Habe nun folgende Probleme.
Die PS3 und der Adapter ist an einer Steckdosenleiste die ausgeschalten wird wenn die PS3 länger nicht benötigt wird.
Wenn ich nun die Leiste anschalte geht die PS3 nicht per Bedienung an, sonder ich muss sie manuell vorne anschalten, wenn sie mal an war geht sie wunderbar per FB an.
Ist das normal??
2.Problem:
Habe eine Aktion PS3 Spielen, wenn ich die tätige geht die PS3 an und alles ist so wie es sein soll.
Wen ich die PS3 nicht mehr benötige drücke ich die Power OFF Taste die ich in Aktion gelegt habe, beim wechseln der Aktionen bleibt bei mir alles an und geht eigendlich nur aus wenn ich den POWER Knopf auf der Harmony drücke (oben links).
So, aber wenn ich nun ein paar Stunden später mein komplettest System ausschalte geht die PS3 wieder an weil die Harmony denkt sie wäre noch an...wie kann ich das Problem lösen.
Die XBOX 360 schalte ich auch per Controller aus wenn ich sie nicht mehr benötige und diese bleibt beim ausschalten auch aus.
Würde mich über Hilfe sehr freuen.
LG
Zuletzt geändert von grieche47 am 5. Juli 2011 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
VU DUO
|
Onkyo TX - NR626
|
Samsung LE46C650
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit PS Adapter
Hi
1. bei Stromzufuhr sendet der PS3 Adapter einen Powerbefehl. Also: nicht vom Strom nehmen
2. warum schaltest du die PS3 manuelle aus und nicht wie es vorgesehen ist durch einen Aktionswechsel?
1. bei Stromzufuhr sendet der PS3 Adapter einen Powerbefehl. Also: nicht vom Strom nehmen
2. warum schaltest du die PS3 manuelle aus und nicht wie es vorgesehen ist durch einen Aktionswechsel?
die Aktion heißt doch "Ps3 spielen". was machst du da ohne PS3?en ich die PS3 nicht mehr benötige drücke ich die Power OFF Taste die ich in Aktion gelegt habe
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 20
- Registriert: 5. Juli 2011 17:23
-
1. Harmony: 600Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit PS Adapter
WOW, wahnsinn wie schnell es hier zugeht
Also Adapter braucht immer Stom, PS3 kann an die Leiste, richtig??
Werd ich dann wohl so machen, denke jetzt nicht das der soooo viel Strom frisst
Aktionswechsel will ich nicht das sie ausgeht weil ich ab und an mal von der PS3 auf den TV schalten will OHNE das die PS3 ausgeht, daher lass ich die bei den Aktionswechsel aussen vor.

Also Adapter braucht immer Stom, PS3 kann an die Leiste, richtig??
Werd ich dann wohl so machen, denke jetzt nicht das der soooo viel Strom frisst

Aktionswechsel will ich nicht das sie ausgeht weil ich ab und an mal von der PS3 auf den TV schalten will OHNE das die PS3 ausgeht, daher lass ich die bei den Aktionswechsel aussen vor.
VU DUO
|
Onkyo TX - NR626
|
Samsung LE46C650
|
Re: Probleme mit PS Adapter
Hi Leute,
wenn du den Adapter am Strom lässt müsste es meiner Meinung nach gehen.
Das zweite Problem ist richtig eigentlich nur über die Verwendung der Activitys zu lösen.
Aber nochmal eine kurze Verständnisfrage:
du willst in der PS3 Activity die Möglichkeit haben auf den TV zu wechseln ohne das die PS 3 ausgeht ? Weiterhin willst du, dass die PS 3 bei Betätigung der Off Taste ausgeht ?
Wenn ich das Problem richtig verstehe könntest du es einfach darüber lösen, dass du die PS3 normal in die Activitys einbindest und dir einfach einen Eingangsbefehl in die PS3 Aktion packst mit dem du in den Fernsehmodus kommst.
Gruss Charly
wenn du den Adapter am Strom lässt müsste es meiner Meinung nach gehen.
Das zweite Problem ist richtig eigentlich nur über die Verwendung der Activitys zu lösen.
Aber nochmal eine kurze Verständnisfrage:
du willst in der PS3 Activity die Möglichkeit haben auf den TV zu wechseln ohne das die PS 3 ausgeht ? Weiterhin willst du, dass die PS 3 bei Betätigung der Off Taste ausgeht ?
Wenn ich das Problem richtig verstehe könntest du es einfach darüber lösen, dass du die PS3 normal in die Activitys einbindest und dir einfach einen Eingangsbefehl in die PS3 Aktion packst mit dem du in den Fernsehmodus kommst.
Gruss Charly
[col]WZ:
TV: Panasonic TH-42PX80 EU
DVD Rec.: Panasonic DMR-EH 585
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Boxen: Teufel M200/M80 und passiver Bass M4000
DVB-C Receiver: in der Post
50 Fach CD-Wechsler: Sony CDP-CX57
Bluray: PS3 mit Logitech PS3 Adapter
Spielekonsole: X Box 360
IR-->Funk Wandler: Light Manager Pro, steuert Intertechno und FS20 Aktoren|Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082|LED Hintergrundbeleuchtung
Staubsaugroboter: Roomba 530
SZ:
TV: LG 42 PC3RA
DVD: JVC TH-A25
AV: Onkyo TX-SR 576
Boxen: Teufel M80
Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082
LED Hintergrundbeleuchtung
[/col]
TV: Panasonic TH-42PX80 EU
DVD Rec.: Panasonic DMR-EH 585
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Boxen: Teufel M200/M80 und passiver Bass M4000
DVB-C Receiver: in der Post
50 Fach CD-Wechsler: Sony CDP-CX57
Bluray: PS3 mit Logitech PS3 Adapter
Spielekonsole: X Box 360
IR-->Funk Wandler: Light Manager Pro, steuert Intertechno und FS20 Aktoren|Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082|LED Hintergrundbeleuchtung
Staubsaugroboter: Roomba 530
SZ:
TV: LG 42 PC3RA
DVD: JVC TH-A25
AV: Onkyo TX-SR 576
Boxen: Teufel M80
Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082
LED Hintergrundbeleuchtung
[/col]
Re: Probleme mit PS Adapter
Hab ich genauso am Laufen und funktioniert. Der Adapter hat ständig Strom und die PS3 hängt an der Leiste.grieche47 hat geschrieben:
Also Adapter braucht immer Stom, PS3 kann an die Leiste, richtig??
Werd ich dann wohl so machen, denke jetzt nicht das der soooo viel Strom frisst![]()
Leiste anschalten und Aktivität starten -> funzt.

TV: Samsung UE55H6290
|
AVR: Pioneer VSX-910AH
|
PVR: Dreambox DM7020HD
|
BD: LG BD370
|
CD: Onkyo DX-7355
|
Sony PS3
|
Amazon Fire TV
|
Apple TV 3rd generation
|
Logitech Squeezebox Touch
|
Sub: Nubert nuBox AW-441
|
Hue Bridge
|
HDMI switch: deleyCON MK58
|
-
Themenersteller - Beiträge: 20
- Registriert: 5. Juli 2011 17:23
-
1. Harmony: 600Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit PS Adapter
Ja, genauso möchte ich es haben.Charly hat geschrieben: Aber nochmal eine kurze Verständnisfrage:
du willst in der PS3 Activity die Möglichkeit haben auf den TV zu wechseln ohne das die PS 3 ausgeht ? Weiterhin willst du, dass die PS 3 bei Betätigung der Off Taste ausgeht ?
Du meinst das ich einstelle wenn ich die Aktion beende die PS3 ausgeht und ich in der Aktion PS3 auf den Sat Receiver komme.Charly hat geschrieben: Wenn ich das Problem richtig verstehe könntest du es einfach darüber lösen, dass du die PS3 normal in die Activitys einbindest und dir einfach einen Eingangsbefehl in die PS3 Aktion packst mit dem du in den Fernsehmodus kommst.
Problem dann wäre aber wahrscheinlich das ich nur kurz in den TV komme aber nicht die ganzen Möglichkeiten habe die ich bei der Aktion "fern Sehen" habe also sprich die ganzen Funktionen des Sat Receivers.
Aber ich MUSS die PS3 bei wechseln der Aktion ausschalten lassen, sonst geht sie beim komplett Standby immer wieder an, oder.
Mhh, das ist nicht schön, weil ich nun so nicht mal schnell in eine andere Aktion komme und dann weiterspielen kann.
Scheinbar hat die 360 einen ON und OFF schalter und die PS3 nur einen Power Dongle, oder?
Wenn ich der PS3 beibringen könnte das sie eine ON-OFF Funtion hätte, dürfte das Problem gelöst sein, oder sehe ich das falsch?
LG
VU DUO
|
Onkyo TX - NR626
|
Samsung LE46C650
|
Re: Probleme mit PS Adapter
Ja, genauso meine ich es. Ich dachte jetzt erstmal an mich, da wäre es ein wenig einfach da ich nur den Eingang wechseln müsste (Kabel^^)
Aber ich denke auch mit dem Sat Receiver ist es kein Akt.
Du brauchst 2 Sequenzen, mit 1 wechselst du auf den Sat Eingang und machst den Receiver an. Mit der zweiten wechselst du wieder zurück auf den PS3 Eingang und machst den Sat Receiver aus. Und dann brauchst du nur noch die Channel up and down Tasten, oder noch mehr ? Ich denke zu mindest zum normalen Fernsehen ist das mehr als ausreichend, und für alles andere ist es doch nicht der Akt die PS3 augehen zu lassen. Ich find die Menüs auch nervig bis man spielen kann ^^ aber ich denke so ließe es sich handhaben.
Gruss Charly
Aber ich denke auch mit dem Sat Receiver ist es kein Akt.
Du brauchst 2 Sequenzen, mit 1 wechselst du auf den Sat Eingang und machst den Receiver an. Mit der zweiten wechselst du wieder zurück auf den PS3 Eingang und machst den Sat Receiver aus. Und dann brauchst du nur noch die Channel up and down Tasten, oder noch mehr ? Ich denke zu mindest zum normalen Fernsehen ist das mehr als ausreichend, und für alles andere ist es doch nicht der Akt die PS3 augehen zu lassen. Ich find die Menüs auch nervig bis man spielen kann ^^ aber ich denke so ließe es sich handhaben.
Gruss Charly
[col]WZ:
TV: Panasonic TH-42PX80 EU
DVD Rec.: Panasonic DMR-EH 585
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Boxen: Teufel M200/M80 und passiver Bass M4000
DVB-C Receiver: in der Post
50 Fach CD-Wechsler: Sony CDP-CX57
Bluray: PS3 mit Logitech PS3 Adapter
Spielekonsole: X Box 360
IR-->Funk Wandler: Light Manager Pro, steuert Intertechno und FS20 Aktoren|Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082|LED Hintergrundbeleuchtung
Staubsaugroboter: Roomba 530
SZ:
TV: LG 42 PC3RA
DVD: JVC TH-A25
AV: Onkyo TX-SR 576
Boxen: Teufel M80
Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082
LED Hintergrundbeleuchtung
[/col]
TV: Panasonic TH-42PX80 EU
DVD Rec.: Panasonic DMR-EH 585
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Boxen: Teufel M200/M80 und passiver Bass M4000
DVB-C Receiver: in der Post
50 Fach CD-Wechsler: Sony CDP-CX57
Bluray: PS3 mit Logitech PS3 Adapter
Spielekonsole: X Box 360
IR-->Funk Wandler: Light Manager Pro, steuert Intertechno und FS20 Aktoren|Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082|LED Hintergrundbeleuchtung
Staubsaugroboter: Roomba 530
SZ:
TV: LG 42 PC3RA
DVD: JVC TH-A25
AV: Onkyo TX-SR 576
Boxen: Teufel M80
Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082
LED Hintergrundbeleuchtung
[/col]
-
Themenersteller - Beiträge: 20
- Registriert: 5. Juli 2011 17:23
-
1. Harmony: 600Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit PS3 Adapter
Nein, leider ist das so nichts für mich
Ich habe einen Linux PVR, da reichen mir fürs "normale TV schauen" leider nicht die Programm+- Tasten.
Es geht ja nun auch nicht nur um die nervigen Menüs beim spielen (ja, die sind schon nervig
) es geht ehr darum das ich z.b. spiele und dann mal kurz umschalten will um etwas aufzunehmen oder mal kurz umschalten weil ich eben was essen möchte.
Nun ist es auch nicht so das man bei jeden spiel mal immer eben speichern kann, dann bleibt sie halt für 20-30 Minuten an bis man das was man erledigen wollte eben gemacht hat.
Was mir aber nicht in den Kopf will, warum checkt das die ONE nicht das die PS3 aus ist, da ich es doch über einen Aktionstaste gemacht habe.Wenn sie wüsste ok, sie ist aus dann würde sie ja bei OFF nicht versuchen sie "auszuschalten".
Das komisch ist aber das bei anderen Geräten wenn man die seperat ausmacht diese bei OFF nicht angehen...was ist also bei der PS3 anders?
Evtl gibt es da ja eine extra Sequenz um diese auszuschalten, weil man ja z.b. auf dem Controller erst mal lange Guide drücken muss und aschließend 2 mal mit X bestätigen.

Ich habe einen Linux PVR, da reichen mir fürs "normale TV schauen" leider nicht die Programm+- Tasten.
Es geht ja nun auch nicht nur um die nervigen Menüs beim spielen (ja, die sind schon nervig

Nun ist es auch nicht so das man bei jeden spiel mal immer eben speichern kann, dann bleibt sie halt für 20-30 Minuten an bis man das was man erledigen wollte eben gemacht hat.
Was mir aber nicht in den Kopf will, warum checkt das die ONE nicht das die PS3 aus ist, da ich es doch über einen Aktionstaste gemacht habe.Wenn sie wüsste ok, sie ist aus dann würde sie ja bei OFF nicht versuchen sie "auszuschalten".
Das komisch ist aber das bei anderen Geräten wenn man die seperat ausmacht diese bei OFF nicht angehen...was ist also bei der PS3 anders?
Evtl gibt es da ja eine extra Sequenz um diese auszuschalten, weil man ja z.b. auf dem Controller erst mal lange Guide drücken muss und aschließend 2 mal mit X bestätigen.
VU DUO
|
Onkyo TX - NR626
|
Samsung LE46C650
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit PS3 Adapter
Hi
bei allen Geräten mit PowerToggle wird dir dasselbe passieren wie bei der PS3
Was ich nicht verstehe..........................du brauchst die Aktion PS3 spielen doch eh nur zum einschalten der PS3. Alle anderen PS3-Befehle brauchst du doch eh nicht
Also richte dir die komplette Tastenbelegung zum Fernsehen ein und gut iss
bei allen Geräten mit PowerToggle wird dir dasselbe passieren wie bei der PS3
Was ich nicht verstehe..........................du brauchst die Aktion PS3 spielen doch eh nur zum einschalten der PS3. Alle anderen PS3-Befehle brauchst du doch eh nicht
Also richte dir die komplette Tastenbelegung zum Fernsehen ein und gut iss
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Probleme mit PS3 Adapter
Hi Leute,
ich glaub jetzt hab ich die richtige Lösung für dich, und vor allem geht die sogar noch über das Activityprinzip^^
Du hast ja deine Fernsehactivity und auch deine PS3 Activity. In zweitere bindest du die PS3 komplett ein, so das die Logitech sie normal ausmachen wird wenn du die Off-Taste drückst. Und zusätzlich legst du dir die Activity Fernsehen mit PS3 an. Das heißt du legst eigentlich die Activity Fernsehen erneut an, nur nimmst du die PS3 als eingeschaltetes Gerät mit auf.
Das heißt, wenn du normal Fernsehen willst nimmst die normale Fernsehactivity, wenn du PS3 spielen willst die PS3 Activity und wenn du die PS3 beim Fernsehen anlassen willst dann die neue Activity. In der hast du dann eigentlich alles so wie in der Fernsehactivity, alle Tastenbelegungen usw gleich, nur das die Harmony denkt die PS3 muss dafür auch an sein.
Dann weiß die Harmony immer korrekt welches Gerät an ist und alles funktioniert.
Gruss Charly
ich glaub jetzt hab ich die richtige Lösung für dich, und vor allem geht die sogar noch über das Activityprinzip^^
Du hast ja deine Fernsehactivity und auch deine PS3 Activity. In zweitere bindest du die PS3 komplett ein, so das die Logitech sie normal ausmachen wird wenn du die Off-Taste drückst. Und zusätzlich legst du dir die Activity Fernsehen mit PS3 an. Das heißt du legst eigentlich die Activity Fernsehen erneut an, nur nimmst du die PS3 als eingeschaltetes Gerät mit auf.
Das heißt, wenn du normal Fernsehen willst nimmst die normale Fernsehactivity, wenn du PS3 spielen willst die PS3 Activity und wenn du die PS3 beim Fernsehen anlassen willst dann die neue Activity. In der hast du dann eigentlich alles so wie in der Fernsehactivity, alle Tastenbelegungen usw gleich, nur das die Harmony denkt die PS3 muss dafür auch an sein.
Dann weiß die Harmony immer korrekt welches Gerät an ist und alles funktioniert.
Gruss Charly
[col]WZ:
TV: Panasonic TH-42PX80 EU
DVD Rec.: Panasonic DMR-EH 585
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Boxen: Teufel M200/M80 und passiver Bass M4000
DVB-C Receiver: in der Post
50 Fach CD-Wechsler: Sony CDP-CX57
Bluray: PS3 mit Logitech PS3 Adapter
Spielekonsole: X Box 360
IR-->Funk Wandler: Light Manager Pro, steuert Intertechno und FS20 Aktoren|Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082|LED Hintergrundbeleuchtung
Staubsaugroboter: Roomba 530
SZ:
TV: LG 42 PC3RA
DVD: JVC TH-A25
AV: Onkyo TX-SR 576
Boxen: Teufel M80
Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082
LED Hintergrundbeleuchtung
[/col]
TV: Panasonic TH-42PX80 EU
DVD Rec.: Panasonic DMR-EH 585
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Boxen: Teufel M200/M80 und passiver Bass M4000
DVB-C Receiver: in der Post
50 Fach CD-Wechsler: Sony CDP-CX57
Bluray: PS3 mit Logitech PS3 Adapter
Spielekonsole: X Box 360
IR-->Funk Wandler: Light Manager Pro, steuert Intertechno und FS20 Aktoren|Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082|LED Hintergrundbeleuchtung
Staubsaugroboter: Roomba 530
SZ:
TV: LG 42 PC3RA
DVD: JVC TH-A25
AV: Onkyo TX-SR 576
Boxen: Teufel M80
Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082
LED Hintergrundbeleuchtung
[/col]
-
Themenersteller - Beiträge: 20
- Registriert: 5. Juli 2011 17:23
-
1. Harmony: 600Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit PS3 Adapter
Nein, da ich die PS3 auch als MediaPlayer nutze brauch ich auch das Kreuz und evtl will ich mir demnächst noch ein paar Sequenzen einbauen die mir die Menüführung erleichtern beim navigieren durch das Menü der PS3.std hat geschrieben:Hi
bei allen Geräten mit PowerToggle wird dir dasselbe passieren wie bei der PS3
Was ich nicht verstehe..........................du brauchst die Aktion PS3 spielen doch eh nur zum einschalten der PS3. Alle anderen PS3-Befehle brauchst du doch eh nicht
Also richte dir die komplette Tastenbelegung zum Fernsehen ein und gut iss
Und wenn ich mich nicht täusche hat die 360 auch einen PowerToggle...sie hat zumindest nur einen Knopf für ein und aus.
Die idee an sich ist ja super.Charly hat geschrieben:Hi Leute,
ich glaub jetzt hab ich die richtige Lösung für dich, und vor allem geht die sogar noch über das Activityprinzip^^
Du hast ja deine Fernsehactivity und auch deine PS3 Activity. In zweitere bindest du die PS3 komplett ein, so das die Logitech sie normal ausmachen wird wenn du die Off-Taste drückst. Und zusätzlich legst du dir die Activity Fernsehen mit PS3 an. Das heißt du legst eigentlich die Activity Fernsehen erneut an, nur nimmst du die PS3 als eingeschaltetes Gerät mit auf.
Das heißt, wenn du normal Fernsehen willst nimmst die normale Fernsehactivity, wenn du PS3 spielen willst die PS3 Activity und wenn du die PS3 beim Fernsehen anlassen willst dann die neue Activity. In der hast du dann eigentlich alles so wie in der Fernsehactivity, alle Tastenbelegungen usw gleich, nur das die Harmony denkt die PS3 muss dafür auch an sein.
Dann weiß die Harmony immer korrekt welches Gerät an ist und alles funktioniert.
Gruss Charly
Ist mir aber zu kompliziert, dann drückt man im Eifer des Gefechts die fascle Aktion und Schwupps ist die PS3 aus...eine Freundin hab ich ja auch noch und weiß auch nicht ob das so "Frauentauglich" ist

Ich denke das führt leider alles nicht zum gewünschtem Erfolg und ich muss wenn ich nicht mehr spiele alles ausschalten über die Harmony und dann wieder die Aktion "fern sehen" schalten.
Dann geht halt der Ferseher kurz aus und muss dann erst wieder eingeschalten werden.
Anders wirds wohl leider nicht von statten gehen.
Vielen Dank für die Anregungen....aber wenn noch jemand Tips parat hat, als her damit

VU DUO
|
Onkyo TX - NR626
|
Samsung LE46C650
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit PS3 Adapter
und warum dann nicht gleich in Fernsehen wechseln? was bringt das vorherige Ausschalten?und ich muss wenn ich nicht mehr spiele alles ausschalten über die Harmony und dann wieder die Aktion "fern sehen" schalten.
ich gehe einfach mal davon aus das du die Mediaplayerfunktion nicht so unentschlossen nutzt wie die Spielefunktion (spiel ich jetzt? spiel ich nicht? oder später nochmal?) dann erstellst du dir für Mediaplayer eine weitere Aktionda ich die PS3 auch als MediaPlayer nutze
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 20
- Registriert: 5. Juli 2011 17:23
-
1. Harmony: 600Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit PS3 Adapter
Das bringt das die Harmony dann weiß sie ist aus und nicht am Abend wenn ich alles auschalte wieder angeht.std hat geschrieben:
und warum dann nicht gleich in Fernsehen wechseln? was bringt das vorherige Ausschalten?
Naja, ich finds halt praktisch mal eben kurz auf TV oder wo anders hinzuschalten ohne das die anderen Geräte ausgehen, aber wenn sie nicht mehr benötigt werden dann über eine Funktion auszuschalten.std hat geschrieben: ich gehe einfach mal davon aus das du die Mediaplayerfunktion nicht so unentschlossen nutzt wie die Spielefunktion (spiel ich jetzt? spiel ich nicht? oder später nochmal?) dann erstellst du dir für Mediaplayer eine weitere Aktion
Aber eine Möglichkeite wäre das, wenn ich einen Film kucke schalte ich ehr selten um in eine andere Funtion.
Aber wenn das gehen würde habe ich auch nix dagegen.
Was mir heute den ganzen Tag nicht aus dem Kopf ging.
Gibt es nicht die Möglichkeit eine Aktion zu basteln, die "PS3 asuschalten" heißt und bei der die nur die PS3 ausgeht und das die Harmony auch mitkriegt?
VU DUO
|
Onkyo TX - NR626
|
Samsung LE46C650
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit PS3 Adapter
Hi
eine Möglichkeit gibt es noch, wenn du damit leben kannst das die PS3 einmal angeschaltet den ganzen Abend anbleibt
Wenn das für dich in Frage kommt erklär ichs dir
eine Möglichkeit gibt es noch, wenn du damit leben kannst das die PS3 einmal angeschaltet den ganzen Abend anbleibt
Wenn das für dich in Frage kommt erklär ichs dir
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 20
- Registriert: 5. Juli 2011 17:23
-
1. Harmony: 600Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit PS3 Adapter
Nein, damit kann ich leider nicht leben.
Das hab ich ja so eigestellt, also wenn ich hin und herwechsele bleibt sie ja an
Deswegen mach ich sie ja ausserhalb eine Aktion aus weil ich sie asumachen möchte wenn sie nicht mehr benötigt wird.
Das hab ich ja so eigestellt, also wenn ich hin und herwechsele bleibt sie ja an

Deswegen mach ich sie ja ausserhalb eine Aktion aus weil ich sie asumachen möchte wenn sie nicht mehr benötigt wird.
VU DUO
|
Onkyo TX - NR626
|
Samsung LE46C650
|