Seite 1 von 1
Harmony 895 oder 1000
Verfasst: 15. September 2007 19:31
von nau2000
Hallo!
Überlege schon länger den Kauf einer Harmony und seitdem ich mich heute durch das Forum gekämpft habe und dabei einige neue Ideen gewonnen habe ist es sicher - ich will eine Harmony!
Dabei schwanke ich aber zwischen der 895 und der 1000 und werde nicht klug, welche ich mir zulegen soll. Zusammengefaßt ein paar meiner (subjektiven) Argumente für/wider:
895:
Mehr Tasten--> schnellerer Zugriff ohne viele Menüs
Längere Akkuzeit
Günstigerer Preis
1000:
Schöneres Design
Mehr Geräte ansteuerbar?
Obwohl ich sicher bin, dass sich schon viele diese Frage gestellt haben konnte ich mittels Suchfunktion dazu noch keine Beträge finden (vielleicht bin ich dazu auch nur zu doof...).
Ich bitte euch mir durch eure Erfahrungen/Meinungen bei der Entscheidung zu helfen.
Cheers,
Martin
Verfasst: 15. September 2007 20:21
von Kat-CeDe
Hi,
ich weiß nicht ob es eine Hilfe ist.
Ich bin ein Tastenmensch weil man die nach einiger Zeit blind benutzen kann. Ich lass gerne meinen Arm mit der Fernbedienung baumeln und muß dann blind arbeiten und das geht nur mit Tasten.
Ich habe diverse Touchscreens versucht und ich muß leider zugeben das es einfach nur bombastisch aussieht wenn es perfekt eingerichtet ist und es sorgt bestimmt für Aaaaaahs bei Besuchern aber benutzen möchte ich es nicht.
Ralf
Verfasst: 16. September 2007 11:14
von TheWolf
Hi,
ich mach dann mal weiter:
Bei der 1000er hat Logitech das Z-Wave-Feature -laut deren Aussage- nicht offiziell implementiert und das sogar schon mal deaktiviert.
Ärgerlich, wenn man Geräte per Funk steuert und das dann plötzlich nicht mehr geht.
Also ein klares PLUS für die 895.
Ich persönlich hab auch so meine "Probleme" mit Touch-Screen's.
Was ist mit der Verschmutzung bei häufiger Verwendung?
Wie sieht die "Langlebigkeit" der Screen's aus?
Nicht zuletzt: Die Bauform ist mir einfach zu groß, zu "klobig".
Daher schwöre ich -seit fast 2 Jahren- auf meine 885 (das ist die ohne integrierten Funk) und steuere trotzdem Funkgeräte an.
Brauchst Du die integrierte Funk-Unterstützung wirklich?
Hast Du Z-Wave-Geräte im Einsatz oder planst deren Anschaffung?
Verfasst: 16. September 2007 20:09
von nau2000
Kat-CeDe hat geschrieben:
Ich bin ein Tastenmensch weil man die nach einiger Zeit blind benutzen kann. Ich lass gerne meinen Arm mit der Fernbedienung baumeln und muß dann blind arbeiten und das geht nur mit Tasten.
TheWolf hat geschrieben:
Brauchst Du die integrierte Funk-Unterstützung wirklich?
Hast Du Z-Wave-Geräte im Einsatz oder planst deren Anschaffung?
Danke schon mal für die ersten Kommentare!
Hauptsächlich geht es mir darum meine rund 15 Fernbedienungen endlich zu verbannen, funkmäßig habe ich derzeit Rollläden (vermutlich nicht Z-Wave - muß aber erst nachfragen) und plane in Zukunft auch das Licht über Funk zu steuern. Mit welcher Brücke ich die Funkgeräte dann ansteuere, ist mir (zumindest nach meinem derzeitigen Wissenstand) eigentlich ziemlich gleich...solange es halt funktioniert
Wenn bei der 1000er die Funksteuerung nicht garantiert ist spricht bei dieser Entscheidung dann wohl mehr für die 895. Bezüglich Touchscreen mache ich mit meinem Cowon D2 player derzeit gute Erfahrungen, habe aber auch so meine Zweifel ob man da immer Glück hat.
Von der Größe her hatte ich mir die 1000er recht handlich vorgestellt und bin erst jetzt auf die Suche nach Maßen gegangen - bisher aber erfolglos.
Das mit der Blindbenutzung in der baumelnden Hand hat auch was - guter Aspekt der mich immer mehr Richtung 895 tendieren läßt.
Sieht irgendjemand überzeugende Vorteile der 1000er gegenüber der 895?
Verfasst: 23. September 2007 20:51
von nau2000
Hab mich nun für die 895 entschieden und kämpfe aktuell mit dem Aufladeprozess - der Kontakt ist nur schwer herzustellen und nach der 1. Nacht war der Akku gar nicht geladen...na ich schau mal weiter...
Verfasst: 24. September 2007 07:44
von TheWolf
nau2000 hat geschrieben:Hab mich nun für die 895 entschieden und kämpfe aktuell mit dem Aufladeprozess - der Kontakt ist nur schwer herzustellen und nach der 1. Nacht war der Akku gar nicht geladen...na ich schau mal weiter...
Hi,
erstmal "Glückwunsch zu der Entscheidung".
Und dann ... nix "ich schau mal" ... ab damit an die Hotline.
Das Ladeschalen-Problem ist bekannt. Die Lösung liegt in einer neuen Ladeschale.