Erstkonfiguration Dreambox DM600 und Harmony

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
studio-18
Beiträge: 7
Registriert: 21. September 2007 14:23

Erstkonfiguration Dreambox DM600 und Harmony

Beitrag von studio-18 »

Hallo zusammen,
erstmal ich bin Neuling hier im Board und hab mich nun 2 Tage lang durch sämtliche Topics rund um Harmony und Dreambox gelesen und komme einfach auf keinen grünen Zweig was meine Harmony in verbindung mit der DM600PVR anbelangt.

Mein Vorgehen: (Auspacken, Anstöpseln, Software und Updates von Logitech Installieren, Dreambox Device anlegen, Testen (den Extender hab ich noch garnet mit einbezogen, sollte erstmal so funzen), danach noch Tasten umbelegen, fertig.

Meine Probleme beim Testen der original Logitech Konfiguration:

1.) An/Aus (PowerToggle) Taste reagiert seit dem verschieben der Tasten nicht mehr auf langes Drücken, Dreambox geht jetzt immer sofort aus das war vor dem verschieben noch nicht der Fall

2.) Wie bekommt man die Shift befehle in die Harmony, schätze mal über den RAW Modus, oder ?
aber wie lange soll man die Tasten dabei gedrückt halten ? (bitte nicht mit "kurz" antworten)

3.) Abstimmen der Timings sowohl an der Dreambox wie an der Fernbedienung, es gibt einfach zuviele Beispielwerte die ohne Umstandsbeschreibung hier gepostet werden, oder liege ich da falsch?

Ich habe immoment Folgende Werte / Umstände:
DM600PVR mit Enigma 4.0 Image + Harmony 895 (ohne Extender)

Dreambox (manuell konfiguriert)
Widerholungsrate 50% (von wieviel "ms" sind das eigentlich 50 %)
Verzögerung 50% (selbige frage)
Timeout 100 (nehme mal an das sind "ms")

Harmony: (Unveränderte Konfiguration)
Einschaltverzögerung: 1500ms
Tastenverzögerung: 100ms
Geräteverzögerung: 100ms

Welcher Wert der Harmony sollte mit dem Timeout an der Dreambox übereinstimmen ?

4.) Kann man die Anordnung der Geräte im Display der Harmony irgendwie nachträglich beeinflussen ohne dass man sie löscht und in einer anderen Reihenfolge wieder anlegt. (Ist warscheinlich schon zu viel verangt)

5.) Zu guter letzt qualt mich noch die Frage nach der "Tessa" Konfiguration, die Posts darüber sind alle schon bisl älter und die Konfiguration von Logitech die man derzeit übers Web automatisch bekommt scheint ja auch nicht die beste zu sein ist das immer noch stand der Zeit das Problem über den Support in Kanada mit den Werten von "Tessa"zu lösen oder entsprechen diese inzwischen der Logitech Standard Konfiguration die man ausm Web bekommt?


Danke erstmal für dieses Tolle Board ohne das meine Harmony schon längst wieder beim Händler wäre.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Erstkonfiguration Dreambox DM600 und Harmony

Beitrag von TheWolf »

Zuerst mal Willkommen hier bei uns (auch wenn's schon etwas her ist). :wink:
studio-18 hat geschrieben: 1.) An/Aus (PowerToggle) Taste reagiert seit dem verschieben der Tasten nicht mehr auf langes Drücken, Dreambox geht jetzt immer sofort aus das war vor dem verschieben noch nicht der Fall
Was meinst Du mit "verschieben"? Du kannst die Tasten in's Display legen, aber die Funktion bleibt die Gleiche.
studio-18 hat geschrieben: 2.) Wie bekommt man die Shift befehle in die Harmony, schätze mal über den RAW Modus, oder ?
aber wie lange soll man die Tasten dabei gedrückt halten ? (bitte nicht mit "kurz" antworten)
Gegenfrage: Gibt's den Befehl auf der/einer Fernbedienung? Wenn "ja", erstmal als "normalen" eigenen Befehl anlernen. Erst wenn der nicht korrekt funktioniert (z.B. wird zu kurz gesendet), dann an den RAW-Befehl denken.
Wie lange man die Taste gedrückt halten soll, liegt daran, wie lange der Befehl gesendet werden soll.
studio-18 hat geschrieben: 3.) Abstimmen der Timings sowohl an der Dreambox wie an der Fernbedienung, es gibt einfach zuviele Beispielwerte die ohne Umstandsbeschreibung hier gepostet werden, oder liege ich da falsch?

Ich habe immoment Folgende Werte / Umstände:
DM600PVR mit Enigma 4.0 Image + Harmony 895 (ohne Extender)

Dreambox (manuell konfiguriert)
Widerholungsrate 50% (von wieviel "ms" sind das eigentlich 50 %)
Verzögerung 50% (selbige frage)
Timeout 100 (nehme mal an das sind "ms")

Harmony: (Unveränderte Konfiguration)
Einschaltverzögerung: 1500ms
Tastenverzögerung: 100ms
Geräteverzögerung: 100ms

Welcher Wert der Harmony sollte mit dem Timeout an der Dreambox übereinstimmen ?
Ich würde erstmal die Vorgabe-Werte der Harmony stehen lassen und schau'n, ob das/die Geräte damit sauber miteinander reagieren. Erst wenn eines der Geräte sich weigert z.B. anzugehen, dann mal die Geräte-Verzögerung anheben.
studio-18 hat geschrieben: 4.) Kann man die Anordnung der Geräte im Display der Harmony irgendwie nachträglich beeinflussen ohne dass man sie löscht und in einer anderen Reihenfolge wieder anlegt. (Ist warscheinlich schon zu viel verangt)
Kurz und knapp: Nein
studio-18 hat geschrieben: 5.) Zu guter letzt qualt mich noch die Frage nach der "Tessa" Konfiguration, die Posts darüber sind alle schon bisl älter und die Konfiguration von Logitech die man derzeit übers Web automatisch bekommt scheint ja auch nicht die beste zu sein ist das immer noch stand der Zeit das Problem über den Support in Kanada mit den Werten von "Tessa"zu lösen oder entsprechen diese inzwischen der Logitech Standard Konfiguration die man ausm Web bekommt?
Tja, mit dem Thema kenn ich mich leider nicht aus.
Aber evtl. schreibt ja sonst noch jemand was dazu.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
studio-18
Beiträge: 7
Registriert: 21. September 2007 14:23

Re: Erstkonfiguration Dreambox DM600 und Harmony

Beitrag von studio-18 »

studio-18 hat geschrieben: 1.) An/Aus (PowerToggle) Taste reagiert seit dem verschieben der Tasten nicht mehr auf langes Drücken, Dreambox geht jetzt immer sofort aus das war vor dem verschieben noch nicht der Fall
Was meinst Du mit "verschieben"? Du kannst die Tasten in's Display legen, aber die Funktion bleibt die Gleiche.
studio-18 hat geschrieben:Das leuchtet mir ein, mit verschieben meinte ich in der Device Ansicht der Dreambox auf einer der 8 verfügbaren Plätze je Seite. Hab die Logitech original Funktion für Power Toggle nach dem hinzufügen des Gerätes getestet und das Menü erschien nach längerem Drücken, aber sobald ich die Schaltfläche auf dem Display verschiebe erscheint das Menü nicht mehr, Dreambox geht sofort aus, basta. Hab es mehrmals reproduzieren können und finde dafür keine plausible erklärung. (Hinweis: die Timingwerte wurden nicht verändert)
studio-18 hat geschrieben: 2.) Wie bekommt man die Shift befehle in die Harmony, schätze mal über den RAW Modus, oder ?
aber wie lange soll man die Tasten dabei gedrückt halten ? (bitte nicht mit "kurz" antworten)
Gegenfrage: Gibt's den Befehl auf der/einer Fernbedienung? Wenn "ja", erstmal als "normalen" eigenen Befehl anlernen. Erst wenn der nicht korrekt funktioniert (z.B. wird zu kurz gesendet), dann an den RAW-Befehl denken.
Wie lange man die Taste gedrückt halten soll, liegt daran, wie lange der Befehl gesendet werden soll.
studio-18 hat geschrieben: 3.) Abstimmen der Timings sowohl an der Dreambox wie an der Fernbedienung, es gibt einfach zuviele Beispielwerte die ohne Umstandsbeschreibung hier gepostet werden, oder liege ich da falsch?

Ich habe immoment Folgende Werte / Umstände:
DM600PVR mit Enigma 4.0 Image + Harmony 895 (ohne Extender)

Dreambox (manuell konfiguriert)
Widerholungsrate 50% (von wieviel "ms" sind das eigentlich 50 %)
Verzögerung 50% (selbige frage)
Timeout 100 (nehme mal an das sind "ms")

Harmony: (Unveränderte Konfiguration)
Einschaltverzögerung: 1500ms
Tastenverzögerung: 100ms
Geräteverzögerung: 100ms

Welcher Wert der Harmony sollte mit dem Timeout an der Dreambox übereinstimmen ?
Ich würde erstmal die Vorgabe-Werte der Harmony stehen lassen und schau'n, ob das/die Geräte damit sauber miteinander reagieren. Erst wenn eines der Geräte sich weigert z.B. anzugehen, dann mal die Geräte-Verzögerung anheben.
studio-18 hat geschrieben: 4.) Kann man die Anordnung der Geräte im Display der Harmony irgendwie nachträglich beeinflussen ohne dass man sie löscht und in einer anderen Reihenfolge wieder anlegt. (Ist warscheinlich schon zu viel verangt)
Kurz und knapp: Nein
studio-18 hat geschrieben: 5.) Zu guter letzt qualt mich noch die Frage nach der "Tessa" Konfiguration, die Posts darüber sind alle schon bisl älter und die Konfiguration von Logitech die man derzeit übers Web automatisch bekommt scheint ja auch nicht die beste zu sein ist das immer noch stand der Zeit das Problem über den Support in Kanada mit den Werten von "Tessa"zu lösen oder entsprechen diese inzwischen der Logitech Standard Konfiguration die man ausm Web bekommt?
Tja, mit dem Thema kenn ich mich leider nicht aus.
Aber evtl. schreibt ja sonst noch jemand was dazu.[/quote]
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

@studio-18:

Irgendwie hat das mit dem Zitieren nicht so richtig geklappt ... !

Nochmal kurz zu den Tasten:
Egal, von wo aus Du einen Befehl sendest, er ist immer identisch.
Wenn sich die Dreambox anders verhält, liegt die Ursache woanders.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten