Seite 1 von 1

FS20 und H900

Verfasst: 8. August 2011 15:54
von seanlennon
Hallo,
gibt es eine einfache Möglichkeit, einen FS20WS1 Wechselschalter mit der Harmony900 und dem HC8300 Kit zu schalten?
Viele Grüße
seanlennon

Re: FS20 und H900

Verfasst: 8. August 2011 18:36
von deuterianus
Nein, da gibt es keine Möglichkeit. FS20 arbeitet auf 433 Mhz und der HC8300 auf 866 Mhz. Dafür brauchst du ein FS20-Steuergerät mit IR-Empfänger oder den Light Manager Pro von jbmedia.


MFG

Re: FS20 und H900

Verfasst: 8. August 2011 19:01
von listener
deuterianus hat geschrieben:Nein, da gibt es keine Möglichkeit. FS20 arbeitet auf 433 Mhz und der HC8300 auf 866 Mhz. Dafür brauchst du ein FS20-Steuergerät mit IR-Empfänger oder den Light Manager Pro von jbmedia.


MFG
War das mit den Mhz nicht genau andersrum?

Grüße
listener

Re: FS20 und H900

Verfasst: 9. August 2011 04:09
von deuterianus
listener hat geschrieben:
deuterianus hat geschrieben:Nein, da gibt es keine Möglichkeit. FS20 arbeitet auf 433 Mhz und der HC8300 auf 866 Mhz. Dafür brauchst du ein FS20-Steuergerät mit IR-Empfänger oder den Light Manager Pro von jbmedia.


MFG
War das mit den Mhz nicht genau andersrum?

Grüße
listener
Stimmt, erwischt :oops: Aber die Differenz bleibt trotzdem :wink:


MFG

Re: FS20 und H900

Verfasst: 9. August 2011 08:51
von seanlennon
Danke für die Antworten, das habe ich mir schon fast gedacht. Gibt es eventuell andere Funk-Wechselschalter, mit denen meine Geräte klarkommen würden? In welcher preislichen Größenordung liegt eigentlich dieser FS20-Manager?
Viele Grüße
seanlennon

Re: FS20 und H900

Verfasst: 9. August 2011 16:25
von Lällabäbbel
seanlennon hat geschrieben:In welcher preislichen Größenordung liegt eigentlich dieser FS20-Manager?
Wenn Du den LightmanagerPro meinst, der liegt wohl mittlerweile irgendwo um die 150-180 Euronen ganz grob.
Bis zu 6 FS20-Aktoren (oder 3 mit getrennten Ein/Aus) lassen sich aber auch problemlos mit dem FS20IRF per Harmony schalten. Kostet mit einfachen Lötkenntnissen (alle SMD sind bereits verlötet) 29,90€ und als Fertiggerät 39,90€ und ist in jeder Hinsicht wesentlich besser als alle Pyramiden und Eier, die ständig Funkmüll verbreiten.

Re: FS20 und H900

Verfasst: 16. August 2011 15:59
von seanlennon
Danke für die Antworten. Wenn ich das richtig verstanden habe, funtioniert dieser FS20IRF ähnlich wie der HC8300, nur in anderem Frequenzbereich? Ich würde das Teil in die Nähe der Blaster bringen und könnte dann ohne Sichtverbindung schalten?
Und der Lightmanager, deckt der vielleicht alle Frequenzbereiche ab?
Viele Grüße
seanlennon

Re: FS20 und H900

Verfasst: 16. August 2011 18:09
von listener
seanlennon hat geschrieben:Danke für die Antworten. Wenn ich das richtig verstanden habe, funtioniert dieser FS20IRF ähnlich wie der HC8300, nur in anderem Frequenzbereich? Ich würde das Teil in die Nähe der Blaster bringen und könnte dann ohne Sichtverbindung schalten?
Und der Lightmanager, deckt der vielleicht alle Frequenzbereiche ab?
Viele Grüße
seanlennon
Sagen wir es so, der LM Pro ( und nur der!) kann Intertechno und kompatible‚ sowie FS20.

Grüße
listener