Seite 1 von 1

Ist die Harmony die richtige für mich?

Verfasst: 1. September 2011 21:21
von Ostallgaeuer
Liebes Forum,

ich bin ganz neu hier und habe mich jetzt schon mal ca. 1 Std. eingelesen.
Ich möchte mir gerne eine Harmony zulegen und habe dazu einige Fragen an Euch:

Hier mal meine Geräte:

TV: Philips 37PFL7403
DVD-Rekorder: Panasonic DMR-EH 495
Audio: Sony DAV-DZ 260
Kabel: Humax NA-Fox C
Power-Saver: ELV Power-Saver PS 100

Die Audio-Anlage ist per HDMI mit dem TV verbunden und wird von diesem auch gesteuert (ein/aus);
TV, Audio und der Kabel-Receiver hängen am Power-Saver. Beim Einschalten starte ich zuerst den Power-Saver mit der TV-Fernbedienung und warte dann, bis das TV gestartet ist (StandBy-Modus); dann kann ich das TV einschalten. Zum Ausschalten benötige ich einen langen Tastendruck auf die Power-Taste. Dann schalten sich alle Geräte (auch der Power-Saver) komplett ab.
Der DVD-Recorder hängt ständig am Netz, da er sich die Progr.-Infos über Nacht holt.

Zu meinen Fragen:
1. Bekomme ich die Konfiguration meiner Geräte mit einer Harmony auf die Reihe?
2. Kann ich auch den Power-Saver mit der Harmony steuern?
3. Muss ich den Power-Saver und das TV wie bis jetzt nacheinander starten, oder ist das so programmierbar, das ein Tastendruck genügt?
4. Wie ist das mit dem langen Tastendruck beim Ausschalten? Geht das?
5. Welche Harmony ist die richtige für mich? (Ich tendiere zur One)?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Ostallgäuer.

Re: Ist die Harmony die richtige für mich?

Verfasst: 1. September 2011 22:01
von std
Hi

das geht schon. Die CEC-Steuerung über HDMI wirst du aber abschalten müssen. Sonst bringt das die Harmony durcheinander

Einschalten geht indem du den Saver als separates Gerät in der Harmonysoftware hinzufügst
Was ich nicht verstehe ist das ausschalten

Braucht der Saver den langen Tastendruck, und der klaut daraufhin allen Geräten den Strom, ohne diese vorher separat abzuschalten?

Re: Ist die Harmony die richtige für mich?

Verfasst: 1. September 2011 22:34
von Ostallgaeuer
Hallo Stefan,

vielen Dank für Deine Antwort.
Der lange Tastendruck ist dazu da, damit das TV die Audio-Anlage mit in den Standby-Modus mitnimmt. Erst wenn beide Geräte im Standby-Modus sind, schaltet der Power-Saver alle Geräte stromlos. Wenn ich das TV nur mit einem kurzen Power-Tastendruck ausschalte, geht das TV in Standby und die Audio-Anlage muss ich mit der Audio-FB ausschalten.

viele Grüße
Ostallgäuer

Re: Ist die Harmony die richtige für mich?

Verfasst: 1. September 2011 22:38
von std
Hi

die Harmony schaltet ja eh alle Geräte aus.
Wie schon gesagt musst du die HDMI-Steuerung ausschalten