Datenverlust

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
sirtoby
Beiträge: 9
Registriert: 23. März 2007 09:29

Datenverlust

Beitrag von sirtoby »

Hallo Leute,

letztes Wochenende wollte ich eine kleine Änderung an meiner 895er vornehmen. Nachdem ich die FB aktualisiert hatte, musste ich aber mit Schrecken feststellen, dass alle vorher vorgenommen Einstellungen weg waren, nur die Geräte wurden noch angezeigt.

Na ja, dachte ich mir, zwar ärgerlich, aber einfach mal gucken wie die Einstellungen auf dem Logitech-Server sind und eine neue Aktualsierung laufen lassen. Aber auch da, alles weg!

Aber ich hatte immer noch Hoffnung, es gibt doch bestimmt eine Sicherung auf dem Server. Einen Anruf später aber war ich dann vollends ernüchtert! Es gibt keine Sicherungen erklärte mir die deutsche Hotline. Die Daten sind unwiderruflich verloren!

Hat jemand von Euch so was schon mal erlebt? Das kann doch nicht sein, dass man viele Stunden an der Programmierung sitzt, dann geht was kaputt und es gibt keine Back-up Möglichkeit?!

Gibt es wirklich keine Chance, sich wenigstens eine Sicherungsdatei auf den eigenen Rechner zu übertragen? Wenn nicht, ist das doch ein absolutes Armutszeugnis für Logitech. So was kann ja dann theoretisch immer wieder passieren.

Gruß

Wolfgang :(
Benutzeravatar

doldi
Beiträge: 232
Registriert: 26. September 2007 09:23
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sony KD65-XG9505
Heimkino 2: Sat-Receiver: Topfield SRP2410
Heimkino 3: Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
Heimkino 4: Verstärker: Denon X3500H
Heimkino 5: BR-Player: Samsung billig
Heimkino 6: Kassette :-) Onkyo TA2360
Heimkino 7: Receiver: Onkyo TX7430
Heimkino 8: DAB Tuner: Xoro
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
Software: PC-Software 7.7.0

Beitrag von doldi »

Es wäre mir auch lieber, ich hätte meine Sicherung auf meinem Comp.
Wer kann uns garantieren, dass es in 5 Jahren überhaupt noch diesen Server gibt?
Falls nicht - dann können wir alle ja unser Harmonys wohl entsorgen?

Wenigstens eine Option sollte es geben, dass IR-Codes händisch ohne Serververbindung eingelesen und Activitis programmiert werden können

Oder gibt es da schon etwas, wovon hier einige nichts wissen?
Fernbedienung:Bild

Sat - Receiver: Bild , Technisat Digit MF4 und Digicorder S1, Smart MX40 ...
TV:Sony KDL40W2000, Toshiba 37WL66Z...
DVD: Philips DVD5980...
Mediaplayer: Dvico TViX HD M-4000...
Verstärker: Yamaha RX-V640RDS_ DD/DTS 6.1...
Licht: über IR-Steckdosenleiste (PIC16F628-04P).
TV: Sony KD65-XG9505
Sat-Receiver: Topfield SRP2410
Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
Verstärker: Denon X3500H
BR-Player: Samsung billig
Kassette :-) Onkyo TA2360
Receiver: Onkyo TX7430
DAB Tuner: Xoro
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

@sirtoby:

Sowas ist natürlich mehr als nur "ärgerlich". :twisted:
Leider haben wir Anwender absolut keine Chance, die Konfiguration irgendwie lokal zu speichern.
Klar, mann kann das eigentliche Konfigurations-File lokal ablegen, aber das nützt nichts, da man das File nicht zur "Rekonstruktion" seiner Konfiguration heranziehen kann.

Das Logitech da keinerlei Backup anbiete, ist -gelinde ausgedrückt- ein Witz, aber das alles hilft Dir jetzt auch nicht weiter.

@doldi:
Laß uns besser nicht dran denken, was mal sein wird, wenn Logitech die Server nicht mehr betreibt. :shock:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten