Seite 1 von 1

Fehler beim wählen des Eingangs Samsung LE40M87

Verfasst: 9. Oktober 2007 10:39
von mr.freeze
Hallo,
kennt jemand das Problem, das die Harmony nicht den richtigen eingang wählt beim Samsung?

Vorweg, der Samsung hat nur eine Taste zum wählen der Eingänge.
Betätigt man diese schaltet er Sie durch.

Folgendes Problem.
Man kann in der Software ja einstellen ob der Fernseher nicht angeschlossene Eingänge überspringt oder nicht.
Beim Samsung ist es leider so, das er auch alle nicht belegten Anschlüsse überspringt, bis auf die beiden Scart eingänge ext1 und ext2. Da überspringt er Sie nicht egal ob ein Gerät angeschlossen ist oder nicht.

Wenn ich z.B. von der Activity Fersehen (ext1) auf Spielen (HDMI) umschalten will, schaltet er immer nur auf den ext2 um. Wenn ich einstelle das er die Eingänge nicht überspringt, schalter er sehr oft die eingänge durch, was ja auch verständlich ist, da die Fernbedienung ja denkt Sie muss alle eingänge durchwählen. Das macht er aber so lange das ich wieder auf dem ext1 Eingang lande.

Mit der Help funktion klappt es dann nur leider merkt die Fernbedienung sich das nicht!

Habe schon einiges Probiert, komme aber nicht weiter.

Gibt es jemanden der das Problem mit einem Samsung gelöst hat?

Gruß Daniel

Verfasst: 9. Oktober 2007 13:12
von Kat-CeDe
Hi,
hast Du schon mal bei Devices nachgesehen ob dein Fernseher nicht evetuell discrete Befehle zum Schalten auf einen bestimmten Eingang hat? Bei meinem LG klappte es damit.

Ralf

Verfasst: 9. Oktober 2007 13:34
von mr.freeze
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
hast Du schon mal bei Devices nachgesehen ob dein Fernseher nicht evetuell discrete Befehle zum Schalten auf einen bestimmten Eingang hat? Bei meinem LG klappte es damit.

Ralf
Ähm, Sorry könntest du das evtl. näher erleutern?
Bin auch gerade nicht zuhause um in die Software zu schauen!

Gruß Daniel

Verfasst: 9. Oktober 2007 19:16
von Kat-CeDe
Hi,
bei meinem LG gibt es einzelne Befehle um z.B. auf den DVI- oder SVideo-Eingang zu schalten obwohl sie auf der Fernbedienung nicht drauf sind. Also im Device-Modus mal alle Bildschirmseiten nach Umschaltbefehlen durchsuchen und ausprobieren.

Bei einigen Firmen kann die Harmony mehr als die Originalfernbedienung.

Hoffe das war ein bißchen verständlicher.

Ralf

Verfasst: 10. Oktober 2007 09:29
von mr.freeze
Alles klar, jetzt habe ich es verstanden! :lol:

Werde mal heute abend schauen ob es das bei mir auch gibt!


P.S. Habe gestern mal bemerkt das er schon 2 Signale an den Fernseher gibt, er aber nur auf einen Reagiert. Dann hatte ich die wartezeit der zwischen den Befehlen höher gesetzt, jedoch kam es mir so vor, als wenn er das garnicht übernommen hatte. Kennt jemand die max. Zeiteinstellung zwischen den Befehlen? Habe es mit unterschiedlichen Zeitangaben versucht, von 300ms - 600ms - 2000ms - 6000ms aber irgendwie konnte ich keinen Unterschied erkennen.

Gruß Daniel

Verfasst: 10. Oktober 2007 13:10
von TheWolf
mr.freeze hat geschrieben: ... Dann hatte ich die wartezeit zwischen den Befehlen höher gesetzt ...

Konkret, welchen Verzögerungswert hast Du verändert?

mr.freeze hat geschrieben: Kennt jemand die max. Zeiteinstellung zwischen den Befehlen? Habe es mit unterschiedlichen Zeitangaben versucht, von 300ms - 600ms - 2000ms - 6000ms aber irgendwie konnte ich keinen Unterschied erkennen.

Selbe Frage wie oben. Welche "Zeiteinstellung zwischen den Befehlen" meinst Du?

Die Zeit zwischen zwei Befehlen ist das Zusammenspiel von Tasten-, Eingangs- und Geräteverzögerung. Lies Dir mal die Hilfe dazu auf der Homepage durch, die -so finde ich- beschreibt diese Werte und was sie bewirken sehr gut.

LE40M87

Verfasst: 14. Oktober 2007 18:48
von Eichi0815
Hast du mal versucht über die Geräte Datenbank von Logitech die Eingänge direkt zu wählen. ich habe einen LE40M61 und laut Anleitung kann ich auch nur die Eingänge durchschalten. Hab mir als Gerät den aus der Logitech Datenbank genommen und hab alle tasten durchprobiert und die die nicht funktionierten raus genommen. Aber sie da ich kann alle Eingänge direkt ansprechen. Auch die Bildschirm Wahl tut es direkt.

Gruß Tom

Verfasst: 6. Februar 2008 10:27
von FrankyB
Bei meinem Samsung ists genau das gleiche, ich kann mit der OriginalFB auch nur die Eingänge nacheinander durchschalten. Ich hab dann in der Logitechdatenbank einfach mal nach anderen Modellen gesucht...und siehe da, der LE32R81B kennt die Codes für die Direktanwahl der Quellen.
Und schon passt es:-)